• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo Forengemeinde,

ich habe eine Nikon D50 und möchte mir nun ein neues Objektiv zulegen. Dieses Objektiv hat einen "Stangenautofokus". Heißt das jetzt einfach nur, dass der kamerainterne Motor der D50 den Stangenautofokus antreibt, oder schmeiße ich da jetzt was durcheinander und es kommt zu Kompitabilitätsprobleme?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Jonas

Ja, das verstehst du richtig.

Die D50 hat (im Gegensatz zur D40 und D60) noch einen im Body eingebauten Motor. Dieser wird für 'ältere' Objektive benötigt, die einen Stangenantrieb haben. Bei der D40 zB könnte man so ein Objektiv nur mit manuellem Fokus betreiben.

Grruß
Brummel
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Also ums im Wesentlichen nochmal zusammen zu fassen: Das Objektiv hat keinen eigenen AF-Motor, der AF muss dsh über Gestänge durch das Bajonett vom AF-Motor im Gehäuse angetrieben werden.

Beachte aber, dass du dieses Objektiv dann auch nur an Kameras mit internem AF-Motor benutzen kannst.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hallo leute,

suche eine passende sdhc karte für meine eos 450d. am besten gleich mit 16gb. gibt es eine bessere alternative zur sandisk II sd-card mit 16gb?

hier der link:
http://geizhals.at/deutschland/a311420.html
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn es schon eine 16 GB Karte sein muss, würde ich gleich zu der Extreme III greifen! Denn sonst sitzt du bei voller Karte ewig am PC um die Bilder zu übertragen (kommt aber auch auf den Kartenleser an) ;)

Würde mir an deiner Stelle aber überlegen, ob 2-3 kleinere Karten nicht sinnvoller sind!
1.) Ist dann die Gefahr von Bildverluisten durch Defekt bzw. Verlieren der Karte geringer.
2.) Kann man bei 2 Karten zwischendurch schonmal Bilder ans Laptop... übertragen und trotzdem weiter fotografieren.

Daher würde ich dir eher die SanDisk Extreme III 8 GB empfehlen!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ok danke. eine 16gb sandisk III gibt es aber nicht. und die sandisk II hat 15mb. die geschwindigkeit ist ivgl. zu kleineren modellen von 10mb aus 15mb gestiegen. wieviel mb kann die IIZ ivgl zur II pro sekunde über den mitgelieferten cardreader übertragen? sprich: wieviel zeit kann ich sparen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kurze frage:

huhu. ich suche eine möglichkeit etwa 80 geknipste fotos für bekannte auf eine gleiche größe zubringen und bei dem vorgang am besten noch ein wenig nachzuschärfen. brauch ich dafür ein extra programm oder kann gimp 2.4.1. das zum beispiel? oder cs3?
danke!

~edit~ mir ist gerade klar geworden, dass meine frage hier irgendwie nicht darauf abzielt, worauf es mir anko0mmt...
ich möchte quasi einmal die parameter fürs croppen und schärfen eingeben. und dann soll das prog mir das auf die 80 fotos anwenden, ohne dass ich die jedes mal einzeln laden muss und sowas... mein p4 2,0ghz braucht dafür nämlcih so lange, dass das nen ganzen abend füllen würde... es wäre halt toll, wenn der rechner das dann ohne mein zutun durchzöge...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

PS CS3 kann das über die Stapelverarbeitung. Eventuell musst du aber zwei laufen lassen für Hoch- und Querformat.
Gimp hab ich noch nicht bentuzt.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

huhu. ich suche eine möglichkeit etwa 80 geknipste fotos für bekannte auf eine gleiche größe zubringen und bei dem vorgang am besten noch ein wenig nachzuschärfen. brauch ich dafür ein extra programm oder kann gimp 2.4.1. das zum beispiel? oder cs3?
Schau Dir mal imagemagic an.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kann mir einer sagen wieso meine Bilder im anhang und im internet hochgeladen schlechtere farben haben als die auf meiner festplatte?
(weiteres hier):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=365022

ich hab ganz sicher die gleiche datei ausgewählt fürs hochladen trotzdem sieht die hochgeladene datei dann voll kontrastarm aus:mad:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Du hast zu 99% ein falsches Farbprofil in deinem Bildbearbeitungsprogramm eingestellt.

Nimm sRGB, vermutlich hast du momentan AdobeRGB eingestellt.

Gruß
Brummel
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kurze frage:

huhu. ich suche eine möglichkeit etwa 80 geknipste fotos für bekannte auf eine gleiche größe zubringen und bei dem vorgang am besten noch ein wenig nachzuschärfen. brauch ich dafür ein extra programm oder kann gimp 2.4.1. das zum beispiel? oder cs3?
danke!

~edit~ mir ist gerade klar geworden, dass meine frage hier irgendwie nicht darauf abzielt, worauf es mir anko0mmt...
ich möchte quasi einmal die parameter fürs croppen und schärfen eingeben. und dann soll das prog mir das auf die 80 fotos anwenden, ohne dass ich die jedes mal einzeln laden muss und sowas... mein p4 2,0ghz braucht dafür nämlcih so lange, dass das nen ganzen abend füllen würde... es wäre halt toll, wenn der rechner das dann ohne mein zutun durchzöge...


IrfanView reicht dafür vollkommen aus.

In der Batch-Verarbeitung hast Du da viele Möglichkeiten.
Du kannst eine lange (oder kurze) Seite festlegen (d.h. kannst Hoch- und Querformate in einem Arbeitsgang kleinrechnen), dabei cm oder Pixel wählen etc., nachschärfen uvm.
Und läuft wirklich schnell.
Ein wenig aufpassen mußt Du, wenn Du Häkchen bei Originaldateien löschen nach der Konvert.[ierung]. Das wird dann nämlich gemacht;).

Viel Erfolg!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Guten Abend,
ich habe mal eine kurze Frage zu meinem Objektiv. Auf der Brennweiten-Skala ist beim kleinsten Wert eine Art Winkel und an anderer Stelle ein Punkt aufgedruckt. Könnt ihr mir sagen, wofür diese Markierungen stehen?
Sorry für die schlechte Bildqualität, hatte nur mein Handy zur Hand :) .
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Du hast zu 99% ein falsches Farbprofil in deinem Bildbearbeitungsprogramm eingestellt.

Nimm sRGB, vermutlich hast du momentan AdobeRGB eingestellt.

Gruß
Brummel

edit: ich weiß jetzt. ich muss extra auf "fürs web speichern" gehen und alles auf maximum drehen bei JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

danke für alle hilfen, cs3 müsst ich erst installieren, fürn gimp gibts wohl ein plugin, dass aber online nicht mehr zu finden ist, und imagemagick ist eingabezeilenprogramm, das werd ich mir vielleicht mal auf meinen linux rechner packen.
daher schau ich mir mal irfanview an.

danke allen antworten!

edit: hat wunderbar geklappt, so hab ich mir das vorgestellt! ob das jetzt qualitativ sooo der hit ist, kann ich nicht einschätzen, aber für die zwecke, für die ich so viele bilder verkleinere, reichts allemal!
danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ein Dokument (von lat.: documentum = beweisende Urkunde; aus docere = lehren) ist

* eine Urkunde,
* in der EDV eine Datei, die durch ein Programm verwaltet bzw. bearbeitet werden kann (Word-Dokument, PDF-Dokument), formaler auch ein elektronisches Dokument
* eine Dokumentarische Bezugseinheit
* in der Datenanalyse ein Begriff für Daten, die schriftlich niedergelegt sind, siehe Dokumentenanalyse



Tamron 17-50 für eine D80 mit Motor oder ohne kaufen? Welcher AF ist schneller? (Preis ist gleich, Wiederverkaufswert egal)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Die Wikipedia Definition verstehe ich nicht so ganz, bzw. ist ein Dokument ja dann irgendwie alles.. Ne 2te & 3te Meinung wäre super. :)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Dann ist ein Foto auch ein Dokument & praktisch alles, was man irgends möglich am Computer öffnen & bearbeiten kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten