• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

@jfknyc

du benutzt aber nicht zufällig einen blitz beim fotografieren ?
vorausgesetzt im zimmer selbst ist es dunkler wie draussen und es gibt keine im zimmer gegenüberliegenden fenster dürfte es da eigentlich keine spiegelungen geben. ansonsten wurde ja schon alles gesagt.

ich fotografiere oft vögel durch die scheibe und spiegelungen gibts eigentlich nur mit blitz. aber hier gibts in einem zimmer auch immer nur zur einer seite fenster.
hier mal ein beispielbild http://abload.de/img/20130406-imgp8605-klek4luo.jpg
 
Hallo,
Ich wollte fragen, ob ich Nachts in der Stadt einfach Fotos mit meinen Blitzgeräten machen kann, ohne dass ich gegen irgend ein Gesetzt verstoße.
Ich könnte mir vorstellen , dass Anwohner dies als elektronischen Defekt wahrnehmen könnten, und somit vllt. sogar die Feuerwehr oder sonstige einschalten würden.
Ich bin erstens neu in diesem Thema und zweitens bin ich lieber vorsichtig als nachsichtig.

Würde mich um eine rasche Antwort freuen, da ich vorhatte heute Abend noch Fotografieren zu gehen.

MfG
Kaya
 
Würde mich um eine rasche Antwort freuen, da ich vorhatte heute Abend noch Fotografieren zu gehen.

Klar kannst Du das. Würde mich allerdings nicht gerade an eine Schnellstraße stellen und blitzen. Ausser bei Lust auf eine böse Aktion:-))

C.
 
Nein, werde ich schon nicht.
Ist sowieso etwas abgelegen am Hafengebiet.
Wollte einen stillgelegten Kran Ausleuchten;)
Dann euch noch einen Schönen Abend.
Ich mache mich auf den Weg.

MfG
Kaya
 
Hallo,

kurze Frage: Wieso können DSLRs Videos nicht in gleicher Auflösung wie Fotos aufnehmen (z.B. 5.184 × 3.456 Pixel bei 18MP)?
Die Canon EOS 1D C nimmt immerhin 4K auf.
Liegt das "nur" an der Datenmenge oder gibt es da andere Gründe?
 
5.184 × 3.456 Pixel

Das sind 18MP.

Liegt das "nur" an der Datenmenge oder gibt es da andere Gründe?

Die Daten müssen ja mit hoher Geschwindigkeit auf ein Medium geschrieben werden. Das heißt bei "normalem" Kinofilm 24 Bilder pro Sekunde. wie groß ist so ein 18MP RAW? 20MB? 20MB*24Bilder = 480MByte pro Sekunde!

Die schnellsten erhältlichen Karten schaffen 300MByte pro Sekunde, lesend und auch nur theoretisch. Aber die ganze Verarbeitungskette musste kontinuierlich diese Datenrate schaffen - geht nicht.

Außerdem: Mit was würdest du dir diese Filme ansehen wollen?

Mfg
Conny
 
Hallo,
wenn ich bei meiner Kamera die MP verkleiner von 14MP auf 10MP,
Benutzt die Kamera dann noch die volle Sensorfläche ? Oder die entsprechend kleinere Fläche. Ich habe da schon unterschiedliche Meinungen gelesen.
Oder ist es ein Unterschied ob Kompaktkamera oder DSLR.
 
Hallo,
wenn ich bei meiner Kamera die MP verkleiner von 14MP auf 10MP,
Benutzt die Kamera dann noch die volle Sensorfläche ? Oder die entsprechend kleinere Fläche. Ich habe da schon unterschiedliche Meinungen gelesen.

Probier's doch einfach aus.


Gruß, Matthias
 
Brennweitenangabe von DSLM

Hallo,
sind die Brennweitenangaben der DSLM denen der DLSR äquivalent?

Ich wundere mich nur, weil bspw. ein 10-30mm-Obkjektiv oft als Kit angeboten wird, und das wäre ja DSLR-äquivalent ja ein Ultraweitwinkel?

Bzw. braucht man für DSLM Spezialobjektive, oder kann man die DSLR-Objektive daran verwenden?

LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brennweitenangabe von DSLM

Das kann man so pauschal nicht sagen, das hängt vom konkreten System ab. Die Sensorgrößen (und damit die Äquivalenz der Brennweiten) variieren da sehr. Geht es dir um ein bestimmtes System?
 
AW: Brennweitenangabe von DSLM

Hallo,
sind die Brennweitenangaben der DSLM denen der DLSR äquivalent?

Jo, Brennweite bleibt Brennweite weil sie physikalisch bedingt ist.

Warum manche Kamerasysteme scheinbar nur aus DSLR-UWW-Objektiven bestehen; das liegt an dem kleineren Sensor. Um dem Blickwinkel von einem 50mm am Vollformat zu entsprechen braucht man auf einem kleineren System/Sensor eine viel kürzere Brennweite.
Möglich sind die kurzen BW weil ja ein kleinerer Bereich ausgeleuchtet werden muss.

Und ja, mit einem Adapter kannst du auch die meisten DSLR-Objektive an den meisten DSLM Systemen verwenden. Allerdings wird der Bildwinkel enger werden. :)

Hoffe das hat geholfen.
LG Alex
 
Hallöchen!
Im Sommer geht's auf eine 6wöchige Reise. :top:
Nun die grosse Frage: was schleppe ich alles mit?
Habe mir schon einige Gedanken gemacht und überlegt, ob ich mir dieses Mal für die Ferien ein Weitwinkel kaufen soll, da ich tolle Landschafts-, Gebäude- und Stadtfotos machen möchte, auf denen halt ein Weitwinkel-Blick möglich ist. Auf meinen bisherigen Reisen war ich immer etwas enttäuscht, weil ich nie so viel auf ein Bild packen konnte oder die Gebäude etwas doof aussahen, zusammengedrückt, auf den Fotos (hatte bisher nur ein 18-55mm Standard Zoom dabei).
Nun meine Frage, taugt ein Weitwinkel, welches so bis um die 22-26mm geht auch für schnelle Schnappschüsse, mal z.B. von meinem Freund ? Dann einfach auf der höchsten Brennweite (also bei eben 22mm oder 26mm).

(Wichtig vielleicht noch, ich habe eine Canon 550D und ich denke an Objektive mit Brennweiten-Bereichen von 10-22,26mm. Muss nicht auf eine Vollformat passen!)
 
Stell dein 18-55mm Standard Zoom einfach mal auf 22 mm Brennweite ein und probiere es aus.

22 mm entsprechen am Crop von der Bildwirkung her 35 mm Kleinbildformat.
Das reicht für Schnappschüsse von Personen allemal. ;)
 
Stell dein 18-55mm Standard Zoom einfach mal auf 22 mm Brennweite ein und probiere es aus.

22 mm entsprechen am Crop von der Bildwirkung her 35 mm Kleinbildformat.
Das reicht für Schnappschüsse von Personen allemal. ;)

Stimmt, ich hab ja auch noch ein 20mm bekommen und hätte es damit probieren kommen. Sorry, ich war wohl ein kleines Dummchen gerade :D haha! Aber dann kann ich also gut ein Weitwinkel zulegen und dafür das 20mm zu Hause lassen :)
Mein Standard habe ich eben nicht mehr.. (die Schnauze voll davon ;) )

Danke!!
 
Kurze Frage - kurze Antwort:

Kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen dem
Canon 2751B005 70-200mm 1:2.8 IS und dem
Canon 2751b002 70-200mm 1:2.8 IS liegt?
Beides ist die IIer Version.

Danke!
Gerne auch per PN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten