Fisherman
Themenersteller
Alle Jahre wieder überkommt mich der Wunsch, meiner Sammlung von Objektiven ein weiteres hinzuzufügen, und so ist es auch 2012 
Anders als sonst habe ich nun auch mal meine bisherigen Fotos ausgewertet und (mit Erstaunen) festgestellt, dass ich die allermeisten Bilder im Bereich von 17 bis 40mm mache - und da habe ich auch ein gutes Canon 17-40/4.0L.
Der nächste Ausschlag kommt dann erst wieder bei 85mm - kein Wunder mit dem Canon 85/1.8.
(Selbst die Bilder aus der Zeit mit einer Panasonic FZ30 sind meist mit [auf KB umgerechnet] weniger als 50mm entstanden - und das bei >400mm max.,
)
Nun möchte ich gerne im unteren Bereich etwas lichtstärkeres anschaffen. In uralten analogen Zeiten war ich auch meist mit einem Normalobjektiv unterwegs, so dass ich mir gut eine FB zwischen 28 und 35mm an der 40D vorstellen kann. Mein 50/1.4 ist für den "Normalbereich" doch schon zu lang und liegt die meiste Zeit im Schrank.
Die 40D wird auf absehbare Zeit bleiben oder allenfalls gegen eine 7D eingetauscht, ich bleibe also am kleineren Sensor.
Was könnt Ihr mir empfehlen?
Als mögliche Standardlinse für künftige Licht- und Lebenslagen?
Bis 500 Euro wäre der heimische Frieden nicht in Gefahr
In den Blick genommen habe ich bislang (insbesondere durch die Bilderthreads):
Canon EF 28/1.8
Canon EF 28/2.8
Canon EF 35/1.4 (eigentlich vieeel zu teuer...)
Canon EF 35/2.0
Sigma 30/1.4 DC
Ich hatte zunächst auch überlegt, dass 17-40/4.0L zu verkaufen und mir dafür das Canon EF-S 17-55/2.8 IS zuzulegen. Aber ich mag das 17-40 eigentlich sehr und weiß nicht, ob das Plus am 17-55 (Eingangsblende und IS) die Pluspunkte am 17-40 (Haptik, Verarbeitung, Farben) übertrumpfen kann... Also wohl eher eine zusätzliche FB.
Wie die Auswahl schon andeutet, würde ich gern bei Canon-Originalen bleiben - vermutlich mehr ein Bauchgefühl. Andere Objektive hatte ich auch noch nicht...
Wenn Ihr mir bei der Entscheidungsfindung mit Pros und Contras helfen könntet, würde ich mich freuen!
Gruß
Fisherman

Anders als sonst habe ich nun auch mal meine bisherigen Fotos ausgewertet und (mit Erstaunen) festgestellt, dass ich die allermeisten Bilder im Bereich von 17 bis 40mm mache - und da habe ich auch ein gutes Canon 17-40/4.0L.
Der nächste Ausschlag kommt dann erst wieder bei 85mm - kein Wunder mit dem Canon 85/1.8.
(Selbst die Bilder aus der Zeit mit einer Panasonic FZ30 sind meist mit [auf KB umgerechnet] weniger als 50mm entstanden - und das bei >400mm max.,

Nun möchte ich gerne im unteren Bereich etwas lichtstärkeres anschaffen. In uralten analogen Zeiten war ich auch meist mit einem Normalobjektiv unterwegs, so dass ich mir gut eine FB zwischen 28 und 35mm an der 40D vorstellen kann. Mein 50/1.4 ist für den "Normalbereich" doch schon zu lang und liegt die meiste Zeit im Schrank.
Die 40D wird auf absehbare Zeit bleiben oder allenfalls gegen eine 7D eingetauscht, ich bleibe also am kleineren Sensor.
Was könnt Ihr mir empfehlen?
Als mögliche Standardlinse für künftige Licht- und Lebenslagen?
Bis 500 Euro wäre der heimische Frieden nicht in Gefahr

In den Blick genommen habe ich bislang (insbesondere durch die Bilderthreads):
Canon EF 28/1.8
Canon EF 28/2.8
Canon EF 35/1.4 (eigentlich vieeel zu teuer...)
Canon EF 35/2.0
Sigma 30/1.4 DC
Ich hatte zunächst auch überlegt, dass 17-40/4.0L zu verkaufen und mir dafür das Canon EF-S 17-55/2.8 IS zuzulegen. Aber ich mag das 17-40 eigentlich sehr und weiß nicht, ob das Plus am 17-55 (Eingangsblende und IS) die Pluspunkte am 17-40 (Haptik, Verarbeitung, Farben) übertrumpfen kann... Also wohl eher eine zusätzliche FB.
Wie die Auswahl schon andeutet, würde ich gern bei Canon-Originalen bleiben - vermutlich mehr ein Bauchgefühl. Andere Objektive hatte ich auch noch nicht...
Wenn Ihr mir bei der Entscheidungsfindung mit Pros und Contras helfen könntet, würde ich mich freuen!
Gruß
Fisherman