• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurz-Tele an KB - 100mm L, 135mm L oder 200mm L

  • Themenersteller Themenersteller Gast_430828
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich kann nur von meinem sprechen und das hat 650€ gekostet. Ja es ist NICHT neu gewesen ! Gut wenn es nicht das Objektiv von Samyang ist was ich verlinkt hatte bitte ich um Verzeihung. Ich weiß aber immer noch nicht recht ob eine Offenblende von 3300 Liniepaaren an der 5D II so dringend durch etwas schärferes ersetzt werden muss.

Was hast du denn mir den entstandenen Bildern vor ? Ich überspringe mal den schweren Teil und behaupte die Schärfe sitzt perfekt ;) Also was nun mit dem super scharfen Top-Motiv ? Ausbelichten, abspeichern, oder doch nur bei Facebook hochladen ? ;) (Ist nicht so gemein gemeint wie es klingen mag)

VG Ben
 
Das ist glaube ich nicht das Objektiv, um das es geht, sondern die Cine Version. Weiß nicht, ob die identisch sind. Der Test von Abbott hingegen (mit Beispielbildern) spricht Bände.

Die Cine-Editions sind identisch, haben aber allerdings eine stufenlose Blendensteuerung und werden eben im für Filmer sinnvolleren T-Stop angegeben. Es hat also f/2 und T/2.2 ;)
Das nur zur Vollständigkeit.

Ich würde auch in jedem Fall wieder zum Canon greifen.
 
Ich gebe Dir Recht, wenns um das Thema geht "was hat man eigentlich damit vor"

Ich glaube auch, dass das 135mm für große Drucke völlig ausreicht.. es gibt halt ein Objektiv, was eine günstigere und schärfere und nicht von LoCAs betroffende Variante darstellt, nämlich das Samyang. Das Canon wird dadurch nicht obsolet.
 
Ich behaupte man merkt den Unterschied der Schärfe nicht, und wenn dann tippt man auf das Canon, weil da der Fokus sitzt :D

"Guck da das Süße Eichhörnchen ... XXX ... Verpasst" :p

Vg Ben
 
Wenn das der Art der Fotografie entspricht, stimmt das schon..

mit dem Canon kann man auch manuell fokussieren, wenn es einem passt, mit dem Samysang nicht automatisch :)

Für mich ist es noch nicht ganz klar.. eine schnelle Linse bräuchte ich schon.. vor allem der Look eines 135mm f2!!, das dann auch noch trifft und bewegte Objekte einfrieren kann ist natürlich phänomenal.. das Samyang als Stillleben-Linse allein wäre mir zu teuer.. mich regt nur auf, dass es keine 135mm II gibt :) wäre dann vermutlich bei minimum 1500,- dann wäre die Entscheidung wieder leichter :lol:
 
Gut erkannt.. ich habe mich den Wahnsinn gereviewet und gelesen..

das Canon 135mm ist das Objektiv der Wahl. Punkt. Nächste Woche hab ich es reserviert für ein Shooting und dann sehe ich weiter.
 
Wenn das der Art der Fotografie entspricht, stimmt das schon..

Auf keinen Fall ! Aber auch bei mir entsteht nicht nur "Kunst" und "Krämpel" sondern auch die ein oder andere schöne Familienerinnerung. Undmit kindern bist du eh im MF Modus verloren ;) :top:

Ein MK II was soll das bringen. An der 5DsR bei 10m Ausbelichtungen vll.

Es gibt soooo viele Dinge die dir zu mehr Bildqualität verhelfen. Die Auflösung bei Offenblende über die des 135L zu steigern gehört in meinen Augen nicht dazu ;)

Vg Ben

ps. Viel Spaß mit dem Lord
 
Die Schärfe war mir gar nicht so wichtig, es ging eher um die LoCAs, die mir vorher nicht so aufgefallen waren, nach dem Test von Abbott dann aber schon. Es kann halt unangenehm auffallen.. vielleicht auch nur im direkten Vergleich und weniger Praxisrelevant.

Bei Photozone wird es ja auch deutlich erwähnt und trotzdem schneidet es mit "highly recommended" ab.

Ich sag ja nur! :p
 
Ich euren im Moment auch nicht mehr :)

Danke für's Beitragen, meine Entscheidung ist auf jeden Fall gefallen.. zu Gunsten es 135mm L.

Versuche nur ein preislich passendes zu finden (das letzte im Forum hab ich knapp verpasst)

Ist doch alles gut.. :) das beste Gesampaket ist das Canon 135mm L. Es hat sich durch seine hauseigene Konkurrenz (in diesem Thread) und gegen Samyang und Zeiss durchgesetzt.. Alle toll und schön, aber das Canon bietet einfach die Essenz aus allen.

Gute Nacht und gut Licht.
 
Ich euren im Moment auch nicht mehr :)

Danke für's Beitragen, meine Entscheidung ist auf jeden Fall gefallen.. zu Gunsten es 135mm L.

Versuche nur ein preislich passendes zu finden (das letzte im Forum hab ich knapp verpasst)

Ist doch alles gut.. :) das beste Gesampaket ist das Canon 135mm L. Es hat sich durch seine hauseigene Konkurrenz (in diesem Thread) und gegen Samyang und Zeiss durchgesetzt.. Alle toll und schön, aber das Canon bietet einfach die Essenz aus allen.

Gute Nacht und gut Licht.

Ja, mach das. ;)
Ich denke, Du wirst es nicht bereuen.
(Hier im Forum problemlos in sehr gutem Zustand zu bekommen...)

VG Ralf
 
Bin dann nun raus hier, zuviel Hin-und Her....

ich finde, hier ist wirklich alles zum thema gesagt, und sogar noch darüber hinaus.

ich gehe dann mal lieber aus der diskussion hinaus.....:rolleyes:


... und sie kommen halt doch alle wieder :evil:


@LuxLuce: Kauf jetzt endlich das verdammte 135L und werde glücklich damit :top:


:lol:
 
Da es neu schon ab 850,- zu haben ist und gebraucht immer noch gut und gerne 750,- ist die Entscheidung für mich eigentlich klar, wozu ich greife.
Ist ja auch für's Leben das Ding, nicht wahr!? Schön bei Canon bleiben heißt es jetzt :)
 
Guten Morgen,

Um mal etwas Öl ins Feuer zu gießen:

Die Liebe zu Zeiss Objektiven wurde wieder entfacht und mir sind Canon Objektive einfach nicht gut genug :lol:
("Der spinnt doch, denken sich einige jetzt, der hat doch den A**** offen!" - einige folgende Kommentare könnten lauten: "bitte verschone uns, Dir ist eh nicht zu helfen")

Mal den Ernst beiseite,

Da mit dem Erwerb bzw. durch das Erwägen eines Erwerbs eines guten 135mm auch eine Umstellung der Objektive erfolgen sollte, habe ich entschlossen, auf Zeiss Planar 35mm + Zeiss 135mm respektive 100mm Makro Planar (weil günstiger) umzusteigen.

3D Effekt und so.. :lol:
 
Ich werf mal was anderes ins Rennen: Ich habe seit kurzem das EF 100 f/2.0, das ich an meiner Sony a7II nutze - und abgesehen vom AF, der an der Kamera manchmal etwas zickig ist (ist aber ein Sony-Problem) habe ich selten ein Objektiv gesehen, das so viel für's Geld liefert. Tolle Schärfe, tolles Bokeh, schneller AF... warum nicht statt dem 135er-Zeiss das Samyang 135/2.0 (soll optisch auf Augenhöhe sein) und dann vom gesparten Geld das 100/2 - damit hast du dann beides, Bokehwunder und ein Allround-Objektiv mit schnellem AF und ebenfalls sehr guter Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten