• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kursfahrt nach BERLIN

jusifo

Themenersteller
also in einem Monat geht's nach Berlin zur Kursfahrt :top:
nun wurde ich als Fotograf auserkoren da ich sowieso eine slt /dslm Ausrüstung mit mir rumschleppen werde
vorab es stehen 2 Taschen zur Auswahl
die Sony lcs 21 oder mein Rucksack (Mantona SLR-Rucksack Trekking )

nun packe ich jeden tag gedanklich meine Tototasche neu und favorisiere momentan den Rucksack da da einfach mehr reinpasst (auch Reiseführer Wasserflasche Sonnencreme und halt dinge des täglichen gebrauchs) außerdem lässt sich das Stativ daran befestigen sodass ich es immer dabei hätte

so jetzt zu meinem angedachten Inhalt
a99
nex6
laea2
Mionolta 50 1.4
Tamron 2875 2.8 (wenns rechtzeitig von zurückkommt)
Minolta 17-35 (wird noch angeschafft)
sel 16 2.8 und uww Konverter
sel 1650p (für unterwegs wenn ich z.b. abends keinen Rucksack schleppen will)
und eventuel mein 55300 (leider nur apsc)
und natürlich das Pixel pawn tf 363 set (Funkauslöser+Blitzauslöser)

beim Stativ bin ich mir unsicher entweder das schwerere stabile (055) oder das wackelige

------------------------------------------------------------
ich kopiere mal den Text aus der Ausrüstungsinfo
Sony ALPHA 99
Sony ALPHA 55
Sony NEX 6 + LA-EA2
Minolta 50 1.4
Tamron 18-200 3.5-5.6
Sony SAL 18-55 3.5-5.6
Sony SAL 35 1.8
Sony SAL 55-300 4.5-5.6
Sony SEL 16-50P 3.5-5.6
Sony SEL 16 2.8 + VCL-ECU1
Holga Lens
Metz 44-AF1
Stativ von manfrotto
-> 055CXPRO4 (CARBON) + 498RC2
->MKC3-H02
und einiges an Kleinkram

Momentan in Reperatur
Tamron 28-75 2.8 (Backfocus)

Geplante Investitionen
Minolta 17-35 2.8-4
---------------------------------------------------------

würdet ihr noch etwas mitnehmen???
welches Stativ würdet ihr wählen???
würdet ihr etwas zu hause lassen???
oder eventuel statt der 99 die 55 nehmen???
oder nur mit der 6 arbeiten???
 
Gar keines.
So gut wie alles.
Motiv auf Klassenfahrt sind die Mitschüler. Da brauchst Du das Standardzoom, hin und wieder mal das Telezoom und einen Blitz.
Was willst Du mit dem restlichen Gerümpel anfangen?

ich möchte nebenbei auch "für mich" fotografieren außerdem geht's den einen abend ins Musical da ist die nex Kombi mit 50 1.4 ideal für
was ich noch vergessen hab zum zwischenspeichern kommt noch das surface rt 1 mit

wieso würdest du kein Stativ mitnehmen

also deine Kombi wäre a55 1855 und 55300 und blitz?
 
wieso würdest du kein Stativ mitnehmen
Das einzige Stativmotiv auf Klassenfahrt wäre evtl. ein Gruppenfoto auf dem man selbst mit draufsein will, mit dem Stativ eben als Kamerahalterung. Eine Kamerahalterung lässt sich aber auch sehr gut improvisieren, da muß man nicht die ganze Zeit so ein Teil durch die Gegend tragen.
also deine Kombi wäre a55 1855 und 55300 und blitz?
Langt völlig.
ich möchte nebenbei auch "für mich" fotografieren
Wenn Du sowas planst, weisst Du ja sicherlich auch was Du dazu zusätzlich noch brauchst.
außerdem geht's den einen abend ins Musical
Darf man dort denn fotografieren?
 
Das einzige Stativmotiv auf Klassenfahrt wäre evtl. ein Gruppenfoto auf dem man selbst mit draufsein will, mit dem Stativ eben als Kamerahalterung. Eine Kamerahalterung lässt sich aber auch sehr gut improvisieren, da muß man nicht die ganze Zeit so ein Teil durch die Gegend tragen.
Langt völlig.
Wenn Du sowas planst, weisst Du ja sicherlich auch was Du dazu zusätzlich noch brauchst.Darf man dort denn fotografieren?

Stativ ist auch für langzeits sinnvoll
um meine Klassenkameraden IN dem Musical am eingang oder vor begin abzulichten ja
 
Gerade nachts gibt Berlin sehr viele, sehr schöne Motive ab.

Wenn du zu solcher Zeit raus gehst, würde ich definitiv auf das gute Stativ setzen. Tagsüber braucht man es dann ja nicht rumschleppen.
 
Gerade nachts gibt Berlin sehr viele, sehr schöne Motive ab.

Wenn du zu solcher Zeit raus gehst, würde ich definitiv auf das gute Stativ setzen. Tagsüber braucht man es dann ja nicht rumschleppen.

wear auch meine überlegeung ...
andereseits hab ich auch etwas angst drum da es das einzige teil ist wo man am rucksack von außen zugriff hat aber das werde ich vermutlich (nennt mich verrückt) miteinem schloßsichern bzw tagsüber net mit mir rumtragen und nachts einfac h in die Hand nehmen
 
Motiv auf Klassenfahrt sind die Mitschüler. Da brauchst Du das Standardzoom, hin und wieder mal das Telezoom und einen Blitz.
Sehe ich auch so! Hab Spass mit deiner Klasse und fotografiere dabei auch (dafür reichen kurze bis mittlerere Brennweiten), aber konzentriere Dich nicht auf Solofototouren. Dafür hast Du eigentlich sowieso nicht so viel Gelegenheit oder solltest es zumindest besser nicht haben). ;)

Gruß
Klaus
 
Sehe ich auch so! Hab Spass mit deiner Klasse und fotografiere dabei auch (dafür reichen kurze bis mittlerere Brennweiten), aber konzentriere Dich nicht auf Solofototouren. Dafür hast Du eigentlich sowieso nicht so viel Gelegenheit oder solltest es zumindest besser nicht haben). ;)

Gruß
Klaus

wenn ich mir unseren ablaufplan ansehe hab ich dafür jeden tag genug zeit ;) also das ist so eingeplant und wir haben uns als kurs dafür so entschieden
also auf jeden Fall sollte ich immer die nex mit 1650 oder die 99 mit 2875 zur Hand haben wenn ich das richtig raushöre
 
Stativ ist auch für langzeits sinnvoll
Auf Klassenfahrt?

In Deinen Postings lese ich eine unglaubliche Materialschlacht aber kein einziges Wort zu den angedachten Motiven. Fotografieren (und entsprechende Fragen und Beratung dazu) geht anders: Ich habe ein Motiv/Bildidee, was brauche ich, um das abzulichten?
Die einzige Info, die Du dazu bislang gegeben hast, ist dass Du mit Deinem Kurs nach Berlin fährst. Ähm, ja, und nun?
(Um Berlin zu fotografieren brauchst Du einen Satelliten oder wenigstens ein hochfliegendes Flugzeug mit einer Weitwinkelkamera)
 
Auf Klassenfahrt?

In Deinen Postings lese ich eine unglaubliche Materialschlacht aber kein einziges Wort zu den angedachten Motiven. Fotografieren (und entsprechende Fragen und Beratung dazu) geht anders: Ich habe ein Motiv/Bildidee, was brauche ich, um das abzulichten?
Die einzige Info, die Du dazu bislang gegeben hast, ist dass Du mit Deinem Kurs nach Berlin fährst. Ähm, ja, und nun?
(Um Berlin zu fotografieren brauchst Du einen Satelliten oder wenigstens ein hochfliegendes Flugzeug mit einer Weitwinkelkamera)

das Problem ist
a ich war noch net in Berlin
was mir einfällt was bei nacht gut aussehen könnte wäre das Brandenburger tor die Siegessäule der Bundestag (ohne mit dem Reiseführer zu schummeln)
b wei0 ich nicht genau wo wir untergebracht sind (habe versehentlich die mail gelöscht

wie gesagt ich war noch nie dort und möchte nicht da stehen und sagen: "mist jetzt hab ich alles dabei... nur nicht das was ich brauche" deshalb frage ich hier
 
...also auf jeden Fall sollte ich immer die nex mit 1650 oder die 99 mit 2875 zur Hand haben wenn ich das richtig raushöre
Ich kenne nur Kleinbild und 1,6-Crop aber wenn das, was Du da aufführst zwischen Weitwinkel und Nomalbrennweite liegt, ist das fürs Tagesprogramm sicherlich richtig. Für das, was Du sonst noch planst, wirst Du sicher Vorstellungen haben, was da sinnvoll ist. ;)
Aber selbst wenn Du noch jung und kräftig bist: Zu viel Zeug schränkt Dich auch in Deiner Beweglichkeit ein - Nimm also nicht zu viel mit. Du wirst es nicht unbedingt brauchen. ;)

Gruß
Klaus
 
Ich kenne nur Kleinbild und 1,6-Crop aber wenn das, was Du da aufführst zwischen Weitwinkel und Nomalbrennweite liegt, ist das fürs Tagesprogramm sicherlich richtig. Für das, was Du sonst noch planst, wirst Du sicher Vorstellungen haben, was da sinnvoll ist. ;)
Aber selbst wenn Du noch jung und kräftig bist: Zu viel Zeug schränkt Dich auch in Deiner Beweglichkeit ein - Nimm also nicht zu viel mit. Du wirst es nicht unbedingt brauchen. ;)

Gruß
Klaus

die 99 ist Kleinbild und die nex 1,5 crop
ich weiß deswegen frage ich ja hier was für euch der beste Kompromiss ist vielleicht übersehe ich ja was oder habe irgendwas komplet unnötiges dabei
 
Ich glaube , ich werde nie verstehen, warum ich fremde Leute fragen muss, wie ich meinen Krempel einsetzen kann.
Vielleicht kann dein Lehrer neben der Packliste für den Koffer (Zahnbürste, Socken, Unterhosen etc.) ja auch noch etwas zum Inhalt des Fotorucksacks sagen.
Mensch, dein ganzer Krempel funktioniert in Berlin genauso wie in Buxtehude, Du musst doch am besten wissen, was Du damit anfangen kannst. Ein bißchen Selbständigkeit und Entscheidungsfreudigkeit gehören auch zum Erwachsenwerden.
 
die 99 ist Kleinbild und die nex 1,5 crop
ich weiß deswegen frage ich ja hier was für euch der beste Kompromiss ist vielleicht übersehe ich ja was oder habe irgendwas komplet unnötiges dabei
Ok, dann würde ich auf die KB so was wie ein 24-70 und auf die Crop-Cam ein Tele setzen (und den Rest zu Hause lassen). ;)

Gruß
Klaus
 
Ich glaube , ich werde nie verstehen, warum ich fremde Leute fragen muss, wie ich meinen Krempel einsetzen kann.
Vielleicht kann dein Lehrer neben der Packliste für den Koffer (Zahnbürste, Socken, Unterhosen etc.) ja auch noch etwas zum Inhalt des Fotorucksacks sagen.
Mensch, dein ganzer Krempel funktioniert in Berlin genauso wie in Buxtehude, Du musst doch am besten wissen, was Du damit anfangen kannst. Ein bißchen Selbständigkeit und Entscheidungsfreudigkeit gehören auch zum Erwachsenwerden.

ich frage nach Meinungen meine pckliste steht so wie oben geschrieben FEST es sei denn jemand macht einen ESSENTIEL guten vorschlag das Kernproblem ist dass ich Berlin 0 kenne und nicht weiß wqorauf ich mich (neben meinen Klassenkameraden) einstellen muss
 
Ok, dann würde ich auf die KB so was wie ein 24-70 und auf die Crop-Cam ein Tele setzen (und den Rest zu Hause lassen). ;)

Gruß
Klaus

das war auch der plan und für abends oder einfach so ohne groß Gepäck dann das 1650
soeben wurdew beschloßen da ich dann mit ziemlicher Sicherheit das 1735 hab dass das sel 16 und der Konverter daheim bleiben
 
Häuser und so Kram. Wie in jeder Stadt halt.

Vielleicht ein paar mehr interessante Personen auf der Straße, die man auch ablichten will. :cool:

also wieder was für Weitwinkel und tele
vielleicht wäre aufgrund des stabis auch die 55 wieder im rennen (auch wenn sie größer als die nex ist und minimal mehr rauscht aber dafür kann ich an ihr das tele mit stabi nutzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten