Gast_314347
Guest
ich frag mich grad, wie ich weiland eine dreiwöchige Englandfahrt mit einem 50er und einem 35er und 20 Filmen überhaupt überleben konnte … 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nimm die Nex mit für bissl Street und Klassenkameraden. Nimm dazu eine einfache Tasche mit schnellem und einfachem Zugriff.
Das reicht für die Klassenfahrt völlig aus.
Wenn du die A99 mitnehmen willst, dann befrage Google nach guten Motiven, die du dann entsprechend planst. Willst du das Brandenburger Tor fotografieren? Schau Dir Bilder an davon. Welche Perspektive und Brennweite haben andere Fotografen gewählt? Welche Tageszeit ergibt welche Ergebnisse? Was willst du erreichen?
Die Nex für das spontane und das umherlaufen, die A99 für das geplante und sorgfältig komponierte und vorbereitete Bild. Bei der Methode ergeben sich die benötigten Brennweiten und das Zubehör für die A99 von alleine.
Wichtig ist, dass du für das herumlaufen mit den Klassenkameraden was einfaches, leichtes und flexibles dabei hast mit einer einfachen, kleinen, leichten Tasche mit schnellem, einfachen und flexiblen Zugriff. Also Nex mit Tasche und nicht Rucksack (kann es garnicht oft genug sagen).
Du kannst natürlich auch einfach alles mitnehmen, was du hast. Die Bilder werden zwar nicht besser dadurch, aber du lernst dazu, z.B., dass du dann beim nächsten mal doch nicht alles mitnimmst
Nochmal: Shooting mit A99 vorbereiten und planen, im Zeitalter von Google und Internet sollte das ja recht einfach und schnell gehen. Das Shooting mit der A99 planen (ich wiederhole mich, egal...), planen und nochmals planen.
Die A99 darf dann auch in den Rucksack.
Und wenn wir schon bei Tips sind: Hol Dir einen Reflektor für 15 Euro und such Dir einen Klassenkameraden, der Lust hat, den Reflektor auch mal hin und wieder zu halten. Die 15 Euro sind eine bessere Investition als irgendein neues Objektiv oder eine Kamera, versprochen
Und bevor du Vorort zum ersten mal das Teil benutzt, gugg Dir vorher einpaar Tutorials auf Youtube an und teste es vorher!
Hier ein schönes Video, leider englisch, aber einfach die Bilder guggn in der mitte des Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=9wmGe6fswQU
Oder hier, einfach youtube mit den passenden Suchbegriffen füttern:
https://www.youtube.com/results?search_query=reflektor+fotografie
Das Teil gehört definitiv in dein Gepäck!
Hey Julian,
meine Kursfahrt nach Berlin liegt noch nicht so lange zurück, ich war damals auch das erste Mal dort in Berlin. Daher kenn ich die Frage ganz gut, wie man sich am besten fotografisch dafür aufstellt.
Das wichtigste: mach dir mal viel weniger Gedanken um die Ausrüstung!
Es ist so, dass ihr (auch wenn ihr einen entspannten Plan habt) genug zu tun haben werdet und die Fotografie hier zumindest nachrangig sein wird.
Ich habe damals meine Alpha 700 mit Minolta 28-75 2.8 und 50mm mitgehabt.. frag mich nicht, was ich noch alles an Geraffel hatte, 11-18, 70-200, 85er etc.. ich hab die alle nicht mitgenommen und an keiner Stelle vermisst
Dabei reichte das Zoom für die Stadtmotive völligk aus, obwohl ich es ja nur am Crop hatte. Klar ist ein echter Weitwinkel nützlich, dafür aber immer wieder aufs 11-18 wechseln bei so einer Tour? Nein, es blieb zu Hause. Du hast da ja weniger Probleme am Kleinbild.
Spätestens mit der Dämmerung wurde es dann Zeit für das 50er mit seiner Lichtstärke. Wir sind dann noch mit einigen Freunden in einen kleinen Pub gegangen und die hier entstandenen Bilder (mit Rauschen, ohne Blitz, nur 50er) waren hinterher die beliebtesten
Ich habe alle gelungenen Bilder nachher der Stufe zur Verfügung gestellt. So hatten alle Erinnerungsbilder (auch die ohne Kamera), Bilder für den Abifilm und ein paar meiner für mich "guten" Bilder von Berlin.
Wenn ich eine solche Fahrt noch mal machen würde, ich würd wohl einfach einen Kleinbildbody mit 35er Brennweite mitnehmen, sonst nichts. Bei mir ist das so, dass ich auch gerne mal die Kamera ohne Tasche einfach umhänge, das wirkt schon sehr befreiend auf einer solchen Tour nicht groß scheppen zu müssen ..
Wer sagt eigentlich, dass Kleinbild immer gleich schleppen heißt?Verstehe euch natürlich was ihr meint, wenn man die gesamte Ausrüstung betrachtet. Aber so eine D700 mit 50/1.8 ist schon sehr kompakt und in vielen Bereichen ungeschlagen
Also Julian, vergiss mal etwas Theorie und Technik, lass Stabi, Tele und all die Schlagworte zu Hause und konzentrier dich auf die Motive und deine LeuteMach ein paar gute Bilder, dafür reicht a99+28-75 locker
Lg Moritz
Ernsthaft? Du sollst, du musst, etc? Davon lässt du dich schon beeindrucken?
Sagen wir es mal so.. wenn die anderen das Ernst meinen und du das mitmachst.. entscheidet ein Objektiv mehr oder weniger auch nicht über die Qualität der Bilder. Entweder du kannst es ganz gut oder nicht. Auf jeden Fall lässt sich entspannt einiges mehr schaffen und technisch gesehen ist weniger manchmal auch mehr
Außerdem: wenn mir jemand so kommen würde, er würde wohl höchtens einen ausgestreckten Mittelfinger von mir bekommen![]()
gleiches habe ich vor das Problem ist dass ich nicht wenn die bilder gut sind sage "jo ich stell euch die zur verfügung" sondern andere sagen "du sollst fotografieren mach mal und wehe es wird nix"
daher diese paraneuer
Lese ich das jetzt richtig heraus: Du hast Bedenken, dass den anderen Deine Fotos nachher nicht gefallen, Du fühlst Dich im Grunde unter Druck gesetzt und Du willst dem mit einer Materialschlacht entgegenwirken?
Meiner Meinung nach sollst Du die Kursfahrt genießen können - und zwar genauso unbeschwert wie Deine Mitfahrer. Daher würde ich von vornherein mit denen vereinbaren, dass Du gern bereit bist, einige dokumentarische Fotos zu machen, aber keiner von Dir Profifotos erwarten darf. Verfrans Dich nicht mit einer Materialschlacht, das behindert Dich nur und lässt Dich erst recht nicht unbeschwert und schon gar nicht spontan fotografieren. Nimm das Nötigste - wie schon beschrieben. Es ist eine Kursfahrt und keine Fotoreise.
Zitat von P.JDaher würde ich von vornherein mit denen vereinbaren, dass Du gern bereit bist, einige dokumentarische Fotos zu machen, aber keiner von Dir Profifotos erwarten darf. Verfrans Dich nicht mit einer Materialschlacht, das behindert Dich nur und lässt Dich erst recht nicht unbeschwert und schon gar nicht spontan fotografieren. Nimm das Nötigste - wie schon beschrieben. Es ist eine Kursfahrt und keine Fotoreise.
ich glaub das ist das sinnvolleste
Stativ ist auch für langzeits sinnvoll
um meine Klassenkameraden IN dem Musical am eingang oder vor begin abzulichten ja
Auf keinen Fall vergessen vorher zu besorgen.
http://www.bhphotovideo.com/c/product/964830-REG/holdfast_gear_mm02_wb_bl3_money_maker_water_buffalo.html
Die dreier Variante würde ich nehmen weil es ja durchaus sein kann du kommst in Berlin an und merkst dann plötzlich, daß du noch unbedingt ne dritte Kamera brauchst ohne die sich der Bier und Kondom Trip einfach net ablichten liesse, und dann stehst de da met dem Rucksack.
![]()