Bartholomaeus
Themenersteller
Hi.
Bisher habe ich beruflich mit Photoshop CS3 gearbeitet.
Da das aber nun bald vorrüber ist, wird mir Photoshop nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem arbeite ich schon lange an dem Plan komplett auf OpenSource umzusteigen und damit auf Gimp. (dann könnte ich auch endlich nur noch Linux nutzen, VMs sind untrue
)
Man hört nun immer wieder, dass Gimp im Großen und Ganzen ungefähr gleiche Leistungen erbringen soll und es durchaus mit Photoshop aufnehme könne.
Allerdings verzweifel ich jedesmal bei dem Versuch Gimp vernünftig zu nutzen, denn ich finde die benötigten Funktionen nicht.
Da würde mich nun einmal interessieren, ob es da nicht irgendeine Lösung gibt.
Gefunden habe ich schon GimPhoto, was ich mal ausgiebig testen werde.
Trotzdem basiert es auf Gimp und ich werde weiterhin Probleme haben entsprechende Funktionen zu finden.
Daher meine Hauptfrage:
Gibt es ein direktes Tutorial zum Umstieg auf Gimp?
Ich stelle mir da so eine Art Vergleich oder Tabelle vor, mithilfe dessen ich nicht ewig nach jeder einzelnen Funktion suchen muss.
Nun nocheinmal zu meinem speziellem Anwendungsgebiet:
Bisher habe ich mit Photoshop hauptsächlich im People- und Porträtbereich gearbeitet, was aber jetzt auf ein Minimum beschränkt sein wird.
Hauptsächlich möchte ich dann die Bearbeitung für Natur- und Stadtfotografie verwenden.
Vielleicht kann mir ja auch jemand von seinem Umstieg auf Gimp verichten und Tips geben?
Schönen Abend,
Bartholomaeus
Bisher habe ich beruflich mit Photoshop CS3 gearbeitet.
Da das aber nun bald vorrüber ist, wird mir Photoshop nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem arbeite ich schon lange an dem Plan komplett auf OpenSource umzusteigen und damit auf Gimp. (dann könnte ich auch endlich nur noch Linux nutzen, VMs sind untrue

Man hört nun immer wieder, dass Gimp im Großen und Ganzen ungefähr gleiche Leistungen erbringen soll und es durchaus mit Photoshop aufnehme könne.
Allerdings verzweifel ich jedesmal bei dem Versuch Gimp vernünftig zu nutzen, denn ich finde die benötigten Funktionen nicht.
Da würde mich nun einmal interessieren, ob es da nicht irgendeine Lösung gibt.
Gefunden habe ich schon GimPhoto, was ich mal ausgiebig testen werde.
Trotzdem basiert es auf Gimp und ich werde weiterhin Probleme haben entsprechende Funktionen zu finden.
Daher meine Hauptfrage:
Gibt es ein direktes Tutorial zum Umstieg auf Gimp?
Ich stelle mir da so eine Art Vergleich oder Tabelle vor, mithilfe dessen ich nicht ewig nach jeder einzelnen Funktion suchen muss.
Nun nocheinmal zu meinem speziellem Anwendungsgebiet:
Bisher habe ich mit Photoshop hauptsächlich im People- und Porträtbereich gearbeitet, was aber jetzt auf ein Minimum beschränkt sein wird.
Hauptsächlich möchte ich dann die Bearbeitung für Natur- und Stadtfotografie verwenden.
Vielleicht kann mir ja auch jemand von seinem Umstieg auf Gimp verichten und Tips geben?
Schönen Abend,
Bartholomaeus