• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurs zum Umstieg - Photoshop auf Gimp

habe jetzt das für mich perfekte Entrauschtool entdeckt:

http://registry.gimp.org/node/4235


mich stört vor allem Farbrauschen, das kann ich in YCbCr rein in den Farbkanälen entfernen, sogar getrennt ... empfehlenswert.
 
So wie das aussieht/klingt werde ich wohl jetzt noch warten, August geht es eh erst einmal in den Urlaub und dann die dort entstandenen Fotos in Gimp reinhauen und mich gleich damit einarbeiten.
Dann ist ja auch schon Gimp 2.6 draussen :)

Am besten ich verbinde das mit einer frischen Ubuntu-Installation, da schaff ich es auch endlich E17 drüberzubügeln.

Da wiurd es sogar nach dem Urlaub eine schöne Zeit sein. :angel:
 
Hilfreich um sich mit Gimp vertraut zu machen ist auch die Gimp Werkstatt.
 
Das Wavelet Denoiser-Plugin ist wirklich spitze! Fein dosierbar, gezielt auf selektierte Bildbereiche anwendbar und obendrein ziemlich schnell. Ich habe meine gesamten Bilder vom letzten WE mit dem Gespann Ufraw und Gimp (und dem genannten Plugin) bearbeitet und bin mehr als zufrieden mit der Arbeitsgeschwindigkeit und der Qualität der Ergebnisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten