• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurhaus/Kurpark [IR]

Fake185

Themenersteller
Endlich Sonnenschein! Endlich konnte ich meinen IR-Filter mal testen. Hoffe es gefällt.
Was könnte man noch besser machen?
 
Also erstmal finde ich, dass die Bilder durchaus gelungen sind ... von der Technik her - Motive und Bildaufbau sind sicher Geschmackssache, ich finde vor allem den Brunnen schön. Die Farben sind auch sehr schön dezent und der Wood-Effekt kommt sehr schön zur Geltung.

Aber erkläre mir doch bitte einmal, wie Du mit der 350D so schöne "scharfe" Fotos hinbekommst, vor allem mit "nur" 15 Sek. Belichtungszeit.
Welchen Filter verwendest Du? Hoya IR72?

Also ich verwende für IR den Hoya IR72 und das Sigma 18-55mm, aber ich bekomme einfach nicht diese Schärfe hin, wie Du auf Deinen Fotos ...
Meine Belichtungszeit liegt auch meist über 90 Sekunden oder noch mehr ...
Weißabgleich mache ich auf eine grüne Wiese (4 Sek.) ...
Aber irgendwas mache ich noch falsch.

Wie gehst Du vor? Und vor allem: wie stellst Du die Schärfe ein?

...
 
Aber erkläre mir doch bitte einmal, wie Du mit der 350D so schöne "scharfe" Fotos hinbekommst, vor allem mit "nur" 15 Sek. Belichtungszeit.
Welchen Filter verwendest Du? Hoya IR72?


Wie gehst Du vor? Und vor allem: wie stellst Du die Schärfe ein?

...

Mir sagen die Bilder ebenfalls sehr zu gute Arbeit, besonders das letzte ist bemerkenswert.

@mindcage
ich spekuliere mal :D
ich glaube das mit der Schärfe hast du schon selbst beantwortet, indem du 90 sekunden lang belichtest, bewegt sich ja alles, da der Wind Bäume schaukelt usw.

Bei Fake185 gehe ich mal davon aus, dass es relativ windstill gewesen ist?
ansonsten kann ich mir die schärfe auch nicht erklären:rolleyes:

ein anderer wichtiger Aspekt: Das Stativ.... mit nem Hama-Teil wird man nicht weit kommen, da sollte es was stabiles sein...

mfg
 
Danke erstmal für die positve Kritik.
Also, ich verwende das 50/1.8 mit dem Hoya R72. Mit der Schärfe hab ich gestern auch zu kämpfen gehabt. Ich hab mir zuerst auf den Fokusring und auf dem Objektiv einen kleinen Punkt gemacht. So hab ich einen Anhaltspunkt und kann relativ genau feststellen wie weit ich drehen muss, wenn ich mit Filter scharfgestellt habe. Solange genügend Sonne scheint, bekommt das meine Kamera ganz gut hin. Wenn das Ganze dann eingestellt ist, stelle ich auf MF und drehe nochmal knapp drei Rillen weiter (diese Riffel am Fokusring). Und dann einfach, wenn das Bild gemacht ist, per Lupe auf dem Monitor kontrollieren. Muss aber sagen, bei diesen Motiven war das einfach mit der Kontrolle. Da habe ich einfach immer auf die Schriften vergrößert. Oder beim Brunnen auf die Riffel in der Säule.
Habe noch welche nur vom Kurpark, mit viel Bäumen und Wasser, da wurde keins richtig scharf, es gab einfach keinen guten Anhaltspunkt zur Kontrolle.
Dazu habe ich festgestellt, dass wenn man auf kurze Distanzen fotografiert, man weniger verstellen muss, als wenn man auf lange Distanzen fotografiert. Mit der Belichtungszeit ist auch mehr probieren als... . Damit meine ich, wenn alles scharf gestellt ist, einfach in den Schritten 10-15-20-25-30sek fotografieren, dann ist da auch was brauchbares dabei.
Der Rest ist dann in der Weiterverarbeitung. Beim Umwandeln dann von Raw nach Jpeg halt nach Gefühl Farbsättigung, Kontrast und Belichtungkorektur und dann Photoshop für den nötigen Rest. Bearbeitung mach ich nach den Tipps von dieser Seite http://photo.frantzen.de/ir.htm
Aber das mit der Schärfe liegt wirklich am manuellen Fokus, was reine Gefühlsache ist (ich denke so zwischen 1,5-3 Riffeln weiter, müsst das Richige sein). Sind ja meine ersten Fotos mit dem Filter. Ich denke mal, ich brauch noch drei/vier Touren bis ich weiß, was die richtige Einstellung bei welcher Situation ist.
Achso, Weißabgleich habe ich auch auf die Wiese gemacht (glaube es waren auch 5sek).
 
Bei Fake185 gehe ich mal davon aus, dass es relativ windstill gewesen ist?
ansonsten kann ich mir die schärfe auch nicht erklären
ein anderer wichtiger Aspekt: Das Stativ.... mit nem Hama-Teil wird man nicht weit kommen, da sollte es was stabiles sein...

Es war absolut Windstill. Perfekte Bedingungen. Aber mein Stativ ist auch nicht besser, habe so ein Bilora-Leichtgewicht (Super zum Reisen, besch.. ßen für DRI). Denke aber auch, das 90sek zuviel sind.
 
Also ... das es Windstill sein muss ist mir schon klar ... das ist auch nicht das Problem, ich denke eher, dass es wirklich am MF liegt ... da muss ich wohl noch weiter testen wie weit ich weiter drehen muss.

Ich habe aber bisher noch nie Bilder unter 30 Sek. Belichtungszeit hinbekommen ... teilweise mit Blende 5.6 ... ab Blende 8 geht nichts unter 30 Sekunden - da bleibt der Monitor fast schwarz und ein Bild lässt sich nur erahnen ... das ist mir echt ein Rätsel!
Also habe ich genau genommen 2 Probleme ... 1x die Schärfe - hier wird es wohl am manuellen Fokus liegen ... und zum anderen bekomme ich kaum was zu sehen, wenn ich unter 30 Sekunden belichte ... fast schon egal welche Blende ...

Und ich denke an meinem Stativ liegt es nicht ... :p

Ich werde mal weiter testen und mir Deine Tipps mal zu Herzen nehmen - muss ja funktionieren! :grumble:

Danke für Deine ausführlichen Anmerkungen!

Gruß
Björn
 
Die Bilder gefallen mir sehr gut - die Schärfe hast Du wirklich gut hinbekommen.
Hab mir grad auch einen Filter bestellt, bin mal gespannt...
 
Hab noch nie Bilder gesehen die mit einem solchen Filter augenommen worden sind. 2 und 3 gefallen mir gut, im ersten mag ich die Geister nicht so sehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten