• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kunde zahlt nicht :o(

Der Tommy

Themenersteller
Hallo zusammen,

nur vorab: aus Fehlern lernt man, so geht es mir auch und ich mache nie wieder einen Auftrag ohne schriftliche Bestätigung auch, wenn einem wie hier "kumpelhaft" entgegen getreten wird.

Ich habe einen Auftrag für ein Klamottengeschäft (Bilder für die Webseite) entgegen genommen und da der Umfang nicht klar definiert wurde habe ich einen Stundensatz "X" für Fotos und Nachbearbeitung angesetzt der auch angenommen wurde.

Auf einmal wurde ein Foto für Zeitungswerbung gebraucht und als ich von Lizenz gesprochen habe fiel man aus allen Wolken also habe ich mein Logo eingebaut. In der Zeitungswerbung wurde mein Logo dann aber herausgeschnitten...

Als der Auftrag erledigt war habe ich eine Rechnung über 834€ geschrieben und einen Monat nichts gehört. Eine freundliche Erinnerung per Mail wurde Ignoriert. Ein Telefonat brachte nur eine Mail das ihnen die Rechnung zu hoch erscheint, die Zeit sich nicht nachvollziehen läßt und man 600€ fürangemessen hält. Eine Mahnung mit Androhung auf einen Gerichtlichen Mahnbescheid falls bis zum 31.012. kein Geld eingeht brachte eine böse Mail mit Beleidigungen. Bis jetzt ist noch kein Geld eingegangen...

Was nun? Wirklich einen Mahnbescheid schicken und einen Anwaltskrieg in kauf nehmen wo bei mir diese Sache nicht durch die Rechtsschutz abgesichert ist oder klein beigeben und 600€ nehmen?

Lösung 1 könnte für mich teuer werden und vor Gericht auf einen Vergleich herauslaufen
Lösung 2 geht mir eigentlich gegen den Strich sonst könnte ich ja demnächst den Maler kommen lassen und nach der Rechnung mal eben 30% abziehen oder?

Was würdet Ihr machen oder was habt Ihr für Erfahrungen?

Und bitte nicht die Auftragsbestätigung ansprechen, daß weiß ich bereits...

Vielen Dank und guten Rutsch!
 
Der "Verlust" ist mit 234€ ja vergleichweise gering. Vermutlich ist der Selbstbehalt bei deiner Rechtsversicherung höher. Insofern würde ich das als Lehrgeld abbuchen.

Backbone
 
auf die beschimpfungen hin, würd ich wohl meine rechnung ganz freundlich und höflich nach oben korrigieren - das dir ein fehler unterlaufen ist, und die wegen der entfernung deines logos in der zeitungswerbung noch ein aufschlag von 100 euro entfallen ist...
 
auf die beschimpfungen hin, würd ich wohl meine rechnung ganz freundlich und höflich nach oben korrigieren[/QUOTE
Auch für eine höhere Rechnung fehlen nunmal alle schriftlichen "Beweise" und Nachweise.

- das dir ein fehler unterlaufen ist, und die wegen der entfernung deines logos in der zeitungswerbung noch ein aufschlag von 100 euro entfallen ist...

Für die Zeitung ist erstmal die Zeitung verantwortlich und niemand sonst. Das wäre dann ein anderes Schlachtfeld.

Backbone
 
ein vertrag, ist ein vertrag, ist ein vertrag...
auch wenn es nur ein mündlicher ist.

alleine die tatsache das 600 euro als rechnung akzeptiert werden, zeigt ja, das ein vertragsverhältnis bestanden hat.

was hat die zeigung mit einer gebuchten anzeige zu tun? die drucken doch alles was man denen zum fraß vorwirft und ich hab nicht gelesen das die zeitung das logo entfernt hat (vielleicht auch nur überlesen, man möge es mir dank migräne verzeihen)
 
Das Stimmt, die Anzeige wurde von dem Laden selber entworfen und der Zeitung bereitstellt.

Aber was wenn der Ladeninhaber behauptet es wäre nie nur um Fotos für die Webseite gegangen?
Die konnten ja auch nicht verstehen das sie die Rohformate nicht bekommen...
 
aussage gegen aussage?

ich würde denen halt eine gewisse mutwilligkeit wegen dem entfernen des logos unterstellen... da wussten sie ja was sie tun
 
Aussage gegen Aussage ...

ich würds drauf ankommen lassen und mal ruhig und besonnen den Anwalt einschlaten. Die Rechnung hast Du geschrieben, und nun hättest Du gerne Dein Geld. Nicht mehr und nicht weniger.

Dann guckst Du einfach mal, mit welchen Argumenten die Rechnung angefochten wird (wenn überhaupt). Mit ein bissl Glück benehmen die sich dann beim Schroftwechsel und (falls es soweit kommt) vor Gericht genauso ungeschickt, dann ist eh alles klar.

Du solltets nur vorsichtig sein, was Du sagst und schreibst. Es sollte dem enstprechen, was dem mündlichen Vertrag begründet war. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn Du auf Stundenbasis beauftragt wurdest, sehe ich keinen besonderen Grund, deine angegebenen Stunden nun nicht zu entlohnen. Wann und wofür die Bilder genutzt werden, ist ja ein anderes Blatt, da Deine Rechnung nach meinem Verständnis ja Arbeitszeitbezogen war.

[edit] allerdings mus ich zugeben ... wenn ich keine ahnung von bildrechten hätte ... und einen fotografen auf stundenbasis beauftrage ... dann würde ich instinktiv auch davon ausgehen, dass ich rohdaten bekomme, mit denen ich machen kann, was ich will. einen maurer, den ich für den bau meines hauses bazahle muß ich ja auch nicht fragen, ob ich die wohnung später auch benutzen darf *gg* ist etwas provokant, soll aber mal die "andere" seite etwas verständlicher machen.
 
Ok, ich hatte etwas großzügig überlesen das es eine Anzeige war um die es ging.

Zum ersten Thema: Die Sache bleibt wie sie ist. Beweisen kann keiner was, behaupten können alle viel. Wenn dir jetzt 600€ angeboten werden, ich würde die nehmen. Ob es am Ende mehr gibt ist alles andere als sicher.

Wenn du natürlich auf das Geld nicht direkt angewiesen bist, kannst du da gern auch mal nen Anwalt loshetzen...

Backbone
 
Die konnten ja auch nicht verstehen das sie die Rohformate nicht bekommen...

Wurde das bei der mündlichen Vertragsschließung den thematisiert oder nicht? Weil wenn nicht, dann würde ich das als unbedarfter, der (digitalen) Fotografie nicht so zugeneigter Mensch auch nicht umbedingt verstehen bzw. eben erwarten - oder besser gesagt nicht erwarten.
 
wieso anwalt ? kann man nen mahnbeschied nicht gegen eine geringe summe selbst lostreten. wäre dch mal interessant, die reaktion zu sehen.
 
... da der Umfang nicht klar definiert wurde habe ich einen Stundensatz "X" für Fotos und Nachbearbeitung angesetzt der auch angenommen wurde.

Ich denke, der Kunde unterschätzt die Zeit, die für die Nachbearbeitung nötig ist. Deshalb sollte man nicht nur den Stundensatz vorab klären, sondern auch wie viele Stunden es evtl. sein würden.

Ich weiß nicht, mit welchem Programm du gearbeitet hast, bei PS kann man jedenfalls die Zeit protokollieren. Nur so, für die Zukunft.

Viel Glück für den aktuellen Fall :top:
 
direkt die 600 euro nehmen würd ich auch nicht (wenn ohne anwalt) - entweder per mahnbescheid (kann natürlich auch im anwaltlichen grabenkrieg enden) oder vielleicht den mittelweg 700 euro...

im endefekt: wir lernen alle fürs leben :D

edit: mahnbescheid sollte so 15-20 euro kosten, die kosten werden natürlich mit auf die geschuldete summe aufgeschlagen...

ok, letzte möglichkeit: moskau inkasso


(ich schiebe alles auf die schmerztabletten)
 
Mein Tipp: Anwalt.

Wo kämen wir denn hin, wenn jeder bei seinem Maler 30% abzieht. Und dann auch noch: Das der Maler den 30%-Abzug seiner Rechnung auch noch akzeptiert.

Ich hätte auch eine gute Adresse - der hat zwar ein anderes Spezialthema, beißt sich aber auch sehr erfolgreich in anderen Bereichen fest.
 
Ich hätte auch eine gute Adresse - der hat zwar ein anderes Spezialthema, beißt sich aber auch sehr erfolgreich in anderen Bereichen fest.

Habe neulich mitbekommen wie jemand seinen Scheidungsanwalt zum Strafverfahren mitgebracht hat, weil er so zufrieden war.

War eine schlechte Idee....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten