• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kugelkopf vs 3-Seiten-Getriebeneiger

stefancham

Themenersteller
Hallo,

was für einen Stativkopf findet Ihr besser, Kugelkopf oder 3-Seiten-Getriebeneiger?

Ist natürlich abhängig von dem was man damit anstellen will.

Ich mache hauptsächlich Aufnahmen von unbeweglichen Motiven (Landschaft und Makro). Und vor allem bei Makro-Aufnahmen kann man ja doch eher bei einem 3-Seiten-Getriebeneiger präzise Einstellungen vornehmen als bei einem Kugelkopf.

Ausgesucht hätte ich mir den 3-Seiten-Getriebeneiger den "Manfrotto MA 410 Getriebeneiger Junior". Was haltet Ihr davon?

Gruß,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Manfrotto ist tadellos allerdings ist mir das mit dem Getriebe zu frickelig. Ist aber eine Geschmacks/Geduldssache. Abgesehen davon nervt mich das ziemlich, dass Manfrotto nicht Arca-Swiss kompatibel ist auch wenn man das mit etwas Geschraube umbauen kann.

Wie gut oder schlecht KK für Makros geeignet sind, hängt im wesentlichen davon ab wie geschmeidig die Kugel läuft und wie exakt sich die Friktion einstellen lässt. Wobei größere Kugeln im allgemeinen etwas dankbarer sind.

Ich würde das aber in jedem Fall vor dem Kauf ausprobieren.
 
Hallo!

Schau dir mal diesen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=970768 an, da wurde vor kurzem das Thema durchgekaut. Ich glaube, viel Neues kann man dir dazu nicht sagen.

Gruß

Hans


Ups, vielen Dank, den habe Thread habe ich nicht gefunden.
Gruß,
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten