geht das -wenn überhaupt- nur mit SVA...der Kopf ist da grad egal!
Mir ist schon klar, dass ich im Grenzbereich bin. Ich überlege nun schon einige Zeit, ob es an meiner Blödheit lag oder ob der Rollei-Kopf wirklich so schwer bei Kälte festzudrehen ist. So schwach bin ich dann auch nicht ;-) Insofern ist der Kopf nicht ganz egal, der soll auch bei Kälte funktionieren.
ob du ein weiteres Mal Geld in eine dann wieder nicht passende Lösung stecken willst
Vereinbartes Umtauschrecht bis morgen ;-) Zum Glück hatte ich heute fotografiert.
wäre mir das Rex-i definitiv zu schwach - dafür ist es nicht gedacht!
Hmmh, ich habe sehr schwere Stative für innen, aber die will ich nicht auf einem Berg herum schleppen, auch wenn ich den größten Teil mit dem Auto rauf fahren kann. Ich bin bereit mit allen Tricks zu arbeiten, Zeit ist nicht so wichtig. Gerne auch Vorschläge in der Rexi-Preisklasse zu Stativen, die man bereit ist auch noch auf einem Berg einige hundert Meter zu tragen.
Ich weiß, dass das nicht unbedingt das ist, was du jetzt hören willst - aber so ist es halt einfach mal...
Ok, welche Brennweite ist mit dem Ultra Rex-i L realistisch? Heute wurden selbst 12mm verwackelt. Also so locker ist mit der Kopf dann auch nicht vorgekommen, man musste schon mit einiger Kraft drücken um die Kamera zu verstellen. Wind war ein wenig, kaum spürbar.
Morgen vielleicht nochmal zum Vergleich hoch, mit einem Billigstativ ohne Kugelkopf. Ich glaube das Rollei-Stativ ist nicht ganz so schlecht, sondern das Problem ist der Kopf. Im warmen Raum, kann ich den wesentlich fester anziehen.
Welche Brennweite verträgt ein FLM Centerball CB-38 E? Der wäre ja relativ günstig und hat eine Traglast von 25kg. Beim Vanguard SBH-300 wird 32kg angegeben.
Ich danke für eure Ratschläge im 400€-Bereich und darüber, aber das ist mir die Sache nicht wert. Meine Vorstellungen liegen bei max. 250€. Der Kompromiss ist eben weniger Tele oder etwas schwerer, niedriger ist das geringste Problem und Makro brauche ich nicht.