• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kugelkopf Bilora 2258: erste Erfahrungen

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass der Bilora Kugelkopf Perfect Pro II L PPH-L eine Art Nachfolger ist - passt auch in etwa von den technischen Daten.

Auf der Bilora-Seite sind sowohl 2258 als auch 2205 ab Werk ausverkauft.

Beste Grüße
Uli
 
Hallo,

bei manchen Lieferanten steht als Zubehör die Schnellwechselplatte für den 2258 - ich gehe eigentlich davon aus, dass auch bei dem neuen eine AS-Kompatibilität gegeben ist.
Und wenn ich die Art.-Nr. 2257 (lt. Bilora-Seite die Wechselplatte für den Perfect Pro II L) bei der Bildersuche eingebe, kommen die üblichen Abbildungen, die meinen entsprechen (und den anderen China-Nachbauten) Ich habe ein paar mit der Typbezeichnung PU60, die sehen genauso aus und passen auf den 2258 (allerdings ohne die Sicherungsschrauben unten die bei den neuen Köpfen jetzt wohl passen)

Aber ich habe auch nur den alten Kugelkopf 2258 - daher weiss ich es nicht mit Bestimmtheit.

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weist du das?
Für mich sieht das auf den Bildern etwas anders aus.

Ich habe irgendwo was gelesen, finde aber den Link nicht mehr. War glaub ich in einem Forum. Aber wenn 2257 = 2258 wäre, dann funktioniert es ja und der/die hat sich getäuscht. Es wäre ja schön, wenn das nicht stimmen würde, denn wenn auch der neue Kopf Arca Swiss kompatibel ist, wäre das ja perfekt!

Ich frage mich eh, warum der alte mehr oder weniger aus dem Sortiment geflogen ist. Und was an dem neuen Modell besser sein soll?

Und wenn ich die Art.-Nr. 2257 (lt. Bilora-Seite die Wechselplatte für den Perfect Pro II L) bei der Bildersuche eingebe, kommen die üblichen Abbildungen, die meinen entsprechen (und den anderen China-Nachbauten)

Entschuldige, dass ich jetzt vielleicht blöd frage. Gibt es denn einen baugleichen Bilorakopf dann auch von anderen "Herstellern" oder beziehst du dich nur auf die Schnellwechselplatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

ich beziehe mich nur auf die Wechselplatten, von denen ich so einige habe, sowohl von Bilora als auch von anderen Firmen. Insgesamt habe ich den Bilora 2258, zwei NoName-KK und einen Beike Gimbal, und kann auf allen Köpfen alle Platten verwenden.

Lediglich eine chinesische Schnellwechselplatte für eine Makroschiene ist zu groß, dort lassen sich die Schwalbenschwanzplatten nicht (völlig) festziehen.

Beste Grüße
Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten