Zahle ich in CUC, inDollaroder in Euro?
Gesichtspunkte der Fotografen-Ethik wurden in diesem Thread ja ausgiebig beleuchtet. Da aber einige Male das Stichwort "Dollar" gefallen ist, scheint mir ein währungstechnischer Hinweis besonders wichtig: US-Dollars sind in Kuba seit November 2004 "verboten" - als unerwünschte Währung des kapitalistischen "Erzfeindes". Wer als Tourist trotzdem nur Dollars dabei hat, muss zwar nicht verhungern und kann diese in Banken in CUC umtauschen, muss dabei aber eine Art Strafsteuer in Höhe von 10 Prozent des Umtauschbetrages zahlen. Siehe auch diese Meldung.
Erlaubt und erwünscht sind dagegen Euros, Englische Pfund und Schweizer Franken - die Währungen der etwas weniger bösen Kapitalisten aus Europa. Bei deren Umtausch entfällt die Strafsteuer. Diese Regelung hat auch Auswirkungen auf den geschäftlichen Umgang mit Kubanern: CUC sind die angesagteste Währung, gefolgt von baren Euros. Deshalb gilt: bloß keine US-Dollars mit nach Kuba nehmen (außer die Reise führt noch in ein anderes lateinamerikanisches oder karibisches Land).
So meine Erfahrungen aus dem Jahr 2007. Dass sich an dem Dollarbann seither etwas geändert hätte, wäre mir neu, obwohl inzwischen Raoul Castro Regierungschef ist und einige andere Lockerungen (Internetzugang z.B.) durchgesetzt hat. Im Hintergrund scheint trotzdem immer noch Big Brother Fidel die Fäden zu ziehen.
Gruß
Pixelsammler