• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kritik in der Galerie - Formulierung und Reaktion

Es kann eh niemand mit Kritik umgehen
Auch das ist Quatsch. Es gibt zahlreiche Beispiele im Portrait-Thread.

Was auch völlig egal ist - wenn man sich einmal ganz ehrlich der Frage stellt, für wen man eigentlich die Fotos macht.
Gilt für dich

Ich möchte niemandem "gefällig" sein - freu mich dennoch, wenn andere sie auch bewegend finden.
Gilt halt nicht für alle. Zahlreiche Beispiele findest du ebenfalls im Portrait-Thread.
 
Das ist Quatsch. Externes Feedback kann durchaus hilfreich sein. Dazu gehört aber auch, dass man damit umgehen kann.
Stimmt, dafür muss die Kritik aber auch inhaltlich und von der Form her ein gewisses Niveau erreichen!

Beide Kriterien sind bei vielen der Versuche im Portraitthread krampfhaft Kritikpunkte zu (er-)finden einfach nicht erfüllt, kann ja jeder nachlesen.
 
Beide Kriterien sind bei vielen der Versuche im Portraitthread krampfhaft Kritikpunkte zu (er-)finden einfach nicht erfüllt, kann ja jeder nachlesen.
Lass das komische Framing weg. Nur, weil du bei gewissen Kritikpunkten nicht konform gehst, heißt das nicht, dass das keine validen Kritikpunkte sind.

Na erzähl mal, für wen machst du denn deine Fotos?
Ich mache meine Photos für mich. Aber was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun? Du bist Forenmitglied, ich bin Forenmitglied, die ganze Welt ist Forenmitglied?

Nicht nur YouTube und Tiktok . Es lässt sich doch im Portraithread schön nachvollziehen, wer hier Photos für Likes macht.
 
Allein der Umstand, dass kaum noch jemand seine Fotos ausdruckt (in wertschätzender Qualität, welche mit Kosten verbunden ist) zeigt mir, dass der Großteil eher Technik-Nerds, Digital-Sammler oder Vergleichs-Profis sind.
Daher finde ich diese Digital-Kritik ohnehin sinnlos, weil es doch komplett egal ist, ob das Foto verrauscht ist - es wird ohnehin nie Papier sehen.
Rein virtuelles Herumgetue ;)
 
Es gibt ja diesen Thread "was würdest du deinem jüngeren Ich mitteilen, wenn es zu fotografieren anfängt" ...
Die einzige Message wäre - mach Fotos nur für Dich selbst!
Es gibt nur einen einzigen Kritiker auf den man hören sollte - und das ist man selbst.
Das ignoriert gekonnt mal eben sämtliche Traditionen der Kunstgeschichte....
Es kann eh niemand mit Kritik umgehen - wozu also dieser theoretische Ansatz?
Was auch völlig egal ist - wenn man sich einmal ganz ehrlich der Frage stellt, für wen man eigentlich die Fotos macht.
Ich möchte niemandem "gefällig" sein - freu mich dennoch, wenn andere sie auch bewegend finden.
Auch seeehr sehr subjektiv. Es gehört zum erwachsenwerden in einer Sache (hier der Fotografie z.b.) dazu, da auch mit Kritik umgehen zu können, bzw. zu lernen, dass es immer Kritik geben wird und die quasi dazugehört und in diesem Spannungsfeld aus Lob, subjektiver Wahrnehmung, eigenem Ansatz, Kritik und Verriss sich eine substanzielle Bewusstheit herausbilden kann, die einem dann seinen Weg weiter gehen lässt.

Und das fängt dann aber damit an, dass z.b. hier schon allein so eine komplexe Frage wie die des Weissbglaichs abgetan wird und für unwichtig erklärt, aber andererseits hier alle nach Filmsimulationen usw. fragen. Man muss ja nicht gleich perfekt salzen können, aber eine Grundeinsicht, dass die Salzmenge nicht unwesentlich ist fürs Gericht, sollte schon vorhanden sein. Und dazu gehört dann eben auch mal verstehen zu wollen, welche Faktoren das alles beeinflussen. Kann mich hier nur wundern, mit welcher teilweise Dunning-Kruger Mentalität versucht wird fotografische Handwerksfakten kleinzureden.
 
Wobei
[...] mit einem falschen Weißabgleich [...]
ausserhalb der Bereiche der Produktfotografie, bei denen es auf absolute Farbtreue ankommt, schon eine steile Ansage ist. Unabhängig davon, dass vielfach die Wirkung von Farbe recht stiefmütterlich behandelt wird oder ganz unbekannt ist.

Die pauschalen Verurteilungen gehen hier munter weiter. Oh man:rolleyes:

Ach kukk, mimmimi ist auch schon wieder da. Kommen da heute wieder lustige 'Argumente' zur weiteren Zementierung einer sturen, bis ins Verächtliche gehenden Haltung zu allen Diskussionen ?
 
Batti, Portraitfaden ab Beitrag ca 280 oder so bis aktuell durchlesen (richtig lesen, nicht nur so auf Stichwort, wie das gerne üblich ist). Gleiches für im Talk 'Was ist ein Portrait', 'Offenblende so schlimm', in Gänze.
Das Gejammer von gestern dürftest noch in Erinnerung haben.

Kannst auch fragen : Ab wann ist es eigentlich patholgisch, auf jeden Kram Spitzen setzen zu müssen. Oder rechtfertigende Ausflüchte. Oder halt mimimi
 
Das habe ich. Ich will mich hier auch nicht schützend vor Andreas werfen. Aber keine drei Minuten nach seinem Kommentar kommst du aus der Deckung gesprungen und drückst ihm wieder einen rein. Ihr nehmt euch da nicht viel, was Spitzen angeht. Und dabei ist es in meinen Augen vollkommen egal, wer wo an welcher Stelle recht hat und wer auf wessen Seite steht. Das führt zu nichts und heizt die eh schon in weiten Teilen unsachlich geführte Diskussion weiter ins Nichts. Also: Warum?
 
  • Danke!
Reaktionen: KHZ
ich kam nicht aus der Deckung gesprungen, das ploppte auf, als ich was zu dem Beitrag obendrüber geschrieben habe - und nein, warum das ein bisschen gedauert hat liegt nicht an meiner Denkgeschwindigkeit
 
Weil es einfach irrsinnig nervt ?
Frag ihn doch, warum er da so einen Kinderkram absondern muss.
Das ist provozieren um zu provozieren. "Alle sind so gemein und doof ud nur auf Stunk aus" ist doch nichts anderes, als scheinheilige Beteuerung.
Hier im Faden geäussert und im Portraitfaden nichts besseres zu tun, als wieder Öl ins Feuer. Such selbst, ist mir grad zu albern.
 
oder müssen jetzt alle die Füsse hochnehmen, damit das Niveau durchgewunken werden kann ?
Im Zweifel ja.
Euch gefallen die Offenblende-junge-Mädchen-Bilder von Andreas Jöhren und JensLPZ nicht. Aber das ist nunmal so.
Hier gilt auch für die Gegenseite "sol lucet omnibus".
Und es ist ja keineswegs so, dass das Niveau dieser Bilder gegenüber den anderen eingestellten Bildern in irgendeiner Form abfällt und durchgewunken werden müsste.
Daher macht es dieses krampfhafte Verbeißen mitunter schwierig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten