• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kriterien fürs Biete-Forum

  • Themenersteller Themenersteller engelsche85
  • Erstellt am Erstellt am
anscheinend gibt es hier etliche user, die das forum NUR dafür benutzen, sachen zu verkaufen.

Und? Das gibt anderen Benutzern evtl. die Gelegenheit günstig an das Gesuchte zu kommen. Was spricht dagegen?

Ein Suche/Biete-Bereich belebt das Forum, das war schon immer so. Und wer dort verkauft wird auch was mit Fotografie zu tun haben, was auch heißt, dass im Forum selbst höchstwahrscheinlich auch Beiträge von diesen Personen gelesen und vielleicht in Zukunft auch verfasst werden.

Solange nicht 50 Artikel pro Tag eingestellt werden ist das doch alles noch im grünen Bereich. Ich selbst stöbere gern im Suche/Biete-Bereich.

Ich finde diese Diskussionen immer etwas überflüssig, denn die Admins haben sicher auch ein Auge drauf. Und wer es übertreibt, bekommt auch sicher mal ne PN von einem Admin ;)
 
Eine einfache Regel wäre, dass pro Biete-Forums - Beitrag jeweils wieder 25 Beiträge in Fachforen zu schreiben sind.

Außerdem wäre uu sinnvoll eine zeitweise oder dauerhafte Sperre im Biete-Bereich zu verhängen.
Also für eine Anhäufung von Sinnlos-Beiträgen 1-3 Monate Biete-Forums Verbot. Dann sind die Power-Seller rasch weg.


Sorry, aber das klingt nach China :mad:

Warum kann es nicht so bleiben, wie es ist? Ist das jetzt schlecht? Nur weil sich ein paar "Auserwählte" drüber aufregen, dass... ja, warum eigentlich???

Ich glaube durch solche Maßnahmen verlieren Foren Benutzer.

Hauptsache ist doch, dass ein Forum belebt ist und man findet, wonach man sucht. Z. Zt. ist das in diesem Forum hier gegeben. Also warum was ändern, was funktioniert?

Auch wenn mich jetzt einige erschlagen werden (hab ja "nur" 30 Beiträge :rolleyes: ), aber sowas nennt man "Wichtigtuerei".

Ich finde nicht, dass der Suche/Biete-Bereich missbraucht wird.
 
Es kommt mir hier teilweise wie Brainstorming vor: woran erkennt man das, ich will mich besser tarnen ...

nichts für ungut ;)

Und dann wunderst du dich über Vokabeln wie Hexenjagd? :rolleyes:

Edit:

Will sagen, glaubst du denn wirklich, dass die Leute, die das Problem sind, über das man hier diskutiert, sich im Support-Forum rumtreiben, und mitdiskutieren? Wenn man so anfängt, sieht man den Antichristen auch schnell im eigenen Vorratsschrank...


VG und schönes Oster-WE
Benedikt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte weiterhin beim Thema bleiben. Die Anregungen greifen wir gerne auf.

Gruß
Thomas
 
OK, hast recht.

Ich würde nach einigem Nachdenken für einen Inserate-Counter plädieren. Das gibt dann jedem potentiellen Geschäftspartner schonmal eine Orientierung. Das hätte auch den netten Nebeneffekt, dass man etwas nachsichtiger auf Newbies reagiert, die nicht unbedingt die Routine haben wie manch anderer.

Ein weiterer Tipp, im Forum Telefon-Treff.de gibt es eine automatische Sperrfrist für Antworten auf die Beiträge im Biete-Forum, das ist ja auch immer so ein Thema. Da kann der Ersteller erst nach 3 Tagen updaten. Das sollte man hier vielleicht auch so machen, das erspart den Mods das Durchsehen der Inserate auf zu frühe Updates. Das Board-System scheint das ja prinzipiell zu unterstützen, die arbeiten drüben jedenfalls mit der gleichen Oberfläche.


Viele Grüße
Benedikt
 
Eine einfache Regel wäre, dass pro Biete-Forums - Beitrag jeweils wieder 25 Beiträge in Fachforen zu schreiben sind.
Was aber nichts mit Fachwissen zu tun haben muss und vielleicht den ein oder anderen zu kommentaren hinreisen lässt, die nichts mit "Fach" zu tun haben.
Die Idee ist nicht schlecht, aber ob sie dem Forum dienlich wäre wage ich zu bezweifeln.
Außerdem wäre uu sinnvoll eine zeitweise oder dauerhafte Sperre im Biete-Bereich zu verhängen.
Also für eine Anhäufung von Sinnlos-Beiträgen 1-3 Monate Biete-Forums Verbot. Dann sind die Power-Seller rasch weg.
Da wäre ich allerdings auch dafür, aber es gibt hier auch einige die NUR verkaufen und die erreicht man damit auch nicht.
So wie es im Moment ist, ist es in meinen Augen ein guter Kompromiss.
Allerdings könnte man ja auch mal im Bieteforum "kehraus" machen und alles "OHNE" Beiträge im Fachforum bis erreichen der 25 Posts sperren.
So hätte man wenigsten die mal "Kurz" weg, die nur verkaufen.
 
Ein weiterer Tipp, im Forum Telefon-Treff.de gibt es eine automatische Sperrfrist für Antworten auf die Beiträge im Biete-Forum, das ist ja auch immer so ein Thema. Da kann der Ersteller erst nach 3 Tagen updaten. Das sollte man hier vielleicht auch so machen, das erspart den Mods das Durchsehen der Inserate auf zu frühe Updates.

Haben wir hier seit kurzem mit einer 7 Tage Wartezeit erfolgreich am laufen.
 
Ich fand die Idee mit den 1mal pro Monat am besten. Es gäbe da zwar eine Schwachstelle die ich hier nicht öffentlich ausspreche, die aber sicherlich technisch abgefangen werden kann.


Klasse! :top:

Finde ich echt die beste Lösung.
Die Lösung betrifft aber nur das Pushen und ist schon länger am Start als dieser Thread alt ist. ;)
 
Hallo,
ich habe zwar hier noch nie was verkauft, finde diese Plattform aber gut und richtig, sonst könnten wir riskieren in jedem 2. Thread über Fragen nach Objektiven, Zubehör usw. mit Verkaufsangeboten "ich hab' da noch ..." belästigt zu werden.
Bei der Frage nach den regeln stellt sich für mich die Frage: Sind weitere Regeln vom Boardbetreiber überhaupt gewünscht?
Ich für meinen Teil denke dass eine Mindestpostingzahl mit einer jährlichen Maximalzahl an Verkaufsangeboten der beste Kompromiss wäre.
mfG
 
LOL, dann bitte auch diejenigen für den Shoppingbereich gleich mitsperren, die die Verkäufer mit Fragen überhäufen und nach der 10ten Frage dann sagen, dass sie zwar Interesse hätten, aber keine Kohle.

Unschlüssigkeit, Beschäftigungstherapie, oder einfach nur mal einen auf Wichtig machen !!!

;)

Schön finde ich auch die Käufer die einem sagen sie wollen kaufen und umgehend überweisen. Man schickt die Kontonummer hin und hört dann nie wieder was... Gut das ich das Konto eh ein paar Tage später schliessen wollte. Ok, ist mir auch nur einmal passiert bei bisher 2 verkäufen in gut einem Jahr. Aber wenn man sich es dann nochmal anders überlegt ist es dock kein Problem das dem Verkäufer kurz zu sagen, aber das ist wohl jetzt OT.

Viele Grüsse,

s40t5
 
Ist es nicht eigentlich einfach so, dass einer, der "Geschäftsausrüstung" verkauft, einfach die Gewährleistung bieten muss und es völlig egal ist, ob der Handel in einem Forum,. oder auf der Straße, oder bei ihm zuhause oder... stattfindet/Stattfand?
 
Für das Biete-Forum fände ich es gut, auch Angaben zum Standort (für Selbstabholung) und zum Versand festzuschreiben. Gerade wenn es um gebrauchte Kameras und Objektive geht, spielt es doch eine Rolle, ob man das Gerät vor dem Kauf selbst begutachten kann oder nicht.
Für eine Fototasche oder glaslose Diarahmen mag das egal sein, aber z.B. eine EOS 1Ds Mk.II für 2500 € würde ich keinem Postweg anvertrauen. Es könnte aber auch "nur" eine Digimax für 250 € sein; aber auch da wäre mir eine Ortsangabe bzw. Selbstabholung lieber.
Leider ist bei vielen Anbietern auch aus dem Profil und den Beiträgen kein Hinweis entnehmbar, in welcher Region sich die angebotene Kamera befindet.
 
In meinem Profil steht auch nur "Bayern" (was dann irgendwo zwischen Traunstein und Schweinfurt sein könnte) - aber ich biete auch nichts an.
Wenn ich es täte (und sagen wir mal, etwas über 100 €, was vielleicht auch eine sinnvolle Preisgrenze dafür wäre), dann würde ich in der Offerte auch schreiben, ob und wo die Ware abgeholt und begutachtet werden kann.
Jedesmal erst herumzumailen, ob und wo denn ... dann sucht man eben doch eher gleich auf ebay, wo mittlerweile auch Angaben zum Versand verpflichtend sind bzw. der Umkehrschluß aufgrund eines fehlenden Selbstabhol-Hinweises für mich bedeutet, daß ich dann lieber warte, bis der Artikel in meiner Nähe auftaucht.
So habe ich z.B. das Tamron 200-500 nach einem Jahr Geduld nun doch noch vor Ort bekommen (gebraucht zum halben Neupreis); damals hatte es mir ein Franzose weggesteigert - für ihn waren es dann 700 km Versandrisiko; ich wäre dafür 20 km gefahren.
 
Wenn sich die Verkäufer durch fehlende Angaben mögliche Käufer entgehen läßt ist er selber schuld.
... und merkt es noch nicht einmal :evil:

Wer hat denn schon zweimal den exakt gleichen Artikel für den gleichen Preis verkauft?
Einmal mit und das andere mal ohne Ortsangabe, um die Resonanz vergleichen zu können?

In diesem Fall unterstütze ich tamronikons Vorschlag, zur Angabe des Verkaufsortes.

Sagt doch ein Sprichwort: Bei Geld hört die Freundschaft auf

Und, es geht mitunter doch um erhebliche Summen!
Selbst ein Kfz, daß für ca. 300,- Euro den Besitzer wechselt, kann in den allermeisten Fällen probegefahren werden.

Ein guter gebrauchter Boddy kostet sorgar mehr als 300,-. Und warum sollte es bei Foto-Equipment anders sein? Zumal in 99% der Verkäufe die Rücknahme ausgeschlossen wird (ist) und somit die "Katze im Sack" erwirbt.

Ein Beispiel aus jüngste Zeit, hier im Forum
Interesse am zu veraufenden Teil bekundet.
Antwort: Überweise Betrag xxx auf Konto yyy
Nachfrage, wer denn mein Vertragspartner (Real-Name und Anschrift) sei, blieb bis dato unbeantwortet.
Ergo: *Plonk*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten