• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreativ Blitzen mit Filterfolien

Ach ja, zur Aufbewahrung nach der Auftrennung ist wohl der Visitenkarten-Sammler "Sigel VZ175" für 288 Karte recht gut. Kostet um 10 €. :top:
 
[n bissel offtopic]

Für die CTO Diskutanten :ugly: Convert to.. passt genauso. oder Convert Temperature.. Im Wiki steht color temperature o/b. jedoch :

@phh: Es heisst .., weil ..
Die Argumentation erklärt nicht, warum es correct to.. heissen sollte, sondern lediglich, wo ein Einsatzgebiet der Filter ist..

Am Ende völlig Humpe, es sollte nur klar sein, dass sie ein besonderes Ziel haben: Mit einem Full-CTO (Lee204) kann man sauber von 6500k auf 3200k konvertieren. Sprich, von Tageslicht(zB Blitz) auf Kunstlicht(zB Glühbirne). Andersrum kann man zB mit einem Full-CTB (Lee201) konvertieren, was aber bei Blitzlicht weniger gebräuchlich ist.. Es gibt noch mehr abgestimmte Konvertierfolien, uU hat Jemand ein bestimmtes Einsatzgebiet und weiß sich mit genau einer Folie zu helfen (zB Rosco #3315 für Industriehallen oder Büroräume) Auch interessant: Einige Konvertierfolien machen eine reine Temperaturkonversion, andere subtrahieren nur etwas weg, bei manchen steht der miredshift dabei, bei anderen nicht, dafür wird gesagt, welche Farbe hinzu"addiert" wird. Chaos :evil:

@ChewieAM: Letztens aus reinem Interesse einen 550EX auf Full auf die Wange gehalten(berührt). Das nicht wenig Energie/Wärme, welche da rauskommt :D

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von www.lightpower.de zwei Rosco Musterbücher gesendet bekommen. Nette Mail reicht und schnell sind die auch. :top:

Bei ersten Tests habe ich festgestellt, dass mein Blitz (Metz 48 AF-1) wenn ich die Folien direkt mit Tesa auf die Blitzscheibe klebe diese ganz gut Versengt! :eek:

Mit der Weitwinkelrelflektorscheibe dazwischen ist es schon etwas besser. Optimal ist wohl noch etwas mehr Abstand sonst macht es die Folie nicht lange! :evil:

am besten geht es mit klettklebestreifen und dann die Gels im halbbogen vor den blitz spannen. wenn die gels groß genug sind genügt das und sie werden nicht warm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten