• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kratzer

skyfly01

Themenersteller
hallo forengemeinde,
habe eine gebrauchte 1dsm2 gekauft,auf dem sensor sind 2 große kratzer.
weiß jemand was ein neuer sensor kostet?
danke im voraus!
 
hallo forengemeinde,
habe eine gebrauchte 1dsm2 gekauft,auf dem sensor sind 2 große kratzer.
weiß jemand was ein neuer sensor kostet?
danke im voraus!

Ich weiss nicht ob da gleich ein neuer Sensor fällig ist. Der erste Filter ist der Tiefpassfilter. Ich weiss nur nicht ob man ihn seperat austauschen kann.
 
Nicht vorher getestet? Ich denke, das liegt fast im Bereich eines wirtschaftlichen Totalschadens . . . gute Gebrauchte gibt es schon ab 1.500,- Euronen . . .
 
Ich weiss nur nicht ob man ihn seperat austauschen kann.

Ich glaube nicht . . . :(
 
hab die cam gerade erst für € 2000.00 gekauft,also gebe ich nicht nochmal 1500 aus!!
der verkäufer sagt die kratzer waren bei ihm nicht da!
wie soll man das beweisen!
also bleibt nur ein neuer sensor,so teuer kann er ja auch nicht sein?
ich schätze mal um € 500.00
 
frag doch mal den user nightshot, der hier immer mit dem sensorfilm war... der tauschte auch sensoren/filter für relativ wenig geld(auf jeden fall ein bruchteil von dem was du bei canon zahlst)

edt: da war wohl wer schneller
 
Hallo, hat der Kratzer Auswirkungen auf die Bilder?
Falls das der Fall sein sollte, kann man das eventuell mit der Staublöschungsdaten-Software regeln?!
Hast Du mal beim CPS-Service nachgefragt?
Was hast Du denn bezahlt für die 1DS, auffällig wenig?
Poste mal Fotos vom Kratzer und gemachte Fotos.
Gruß Sebastian
 
hab die cam gerade erst für € 2000.00 gekauft,also gebe ich nicht nochmal 1500 aus!!
der verkäufer sagt die kratzer waren bei ihm nicht da!
wie soll man das beweisen!
also bleibt nur ein neuer sensor,so teuer kann er ja auch nicht sein?
ich schätze mal um € 500.00

Privater Verkauf oder von einem Laden / Fotografen -> dann wäre Gewährleistung Pflicht! Kann der Verkäufer anhand von aktuellen Fotos nachweisen (RAW Dateien), daß da wirklich keine Kratzer waren?

Das wäre die erste Frage! Sollte sich rausstellen, daß die Kratzer schon vorhanden waren, auf jeden Fall zurück mit der Gurke.

Und mit 500,- Euro kommst Du da nicht sehr weit, fürchte ich . . . jedenfalls nicht beim Canon Service . . .
 
Privater Verkauf oder von einem Laden / Fotografen -> dann wäre Gewährleistung Pflicht! Kann der Verkäufer anhand von aktuellen Fotos nachweisen (RAW Dateien), daß da wirklich keine Kratzer waren?

Das wäre die erste Frage! Sollte sich rausstellen, daß die Kratzer schon vorhanden waren, auf jeden Fall zurück mit der Gurke.

Und mit 500,- Euro kommst Du da nicht sehr weit, fürchte ich . . .


privat gekauft!!:(
 
Was ich nicht verstehe: Warum kauft ein Profi sein Geraffel gebraucht?
 
Selbst wenn von privat gekauft: Laß Dir die letzten RAW Dateien zeigen, die mit dem Teil gemacht wurden . . . läßt sich ja prüfen, ob die Fotos aktuell sind . . . wenn da was drauf zu sehen ist, kennst Du den Verkaufsgrund und kannst ihm das Teil auf den Tisch stellen: Verschwiegener Mangel = Täuschung = Anfechtung kein Problem!
 
Selbst wenn von privat gekauft: Laß Dir die letzten RAW Dateien zeigen, die mit dem Teil gemacht wurden . . . läßt sich ja prüfen, ob die Fotos aktuell sind . . . wenn da was drauf zu sehen ist, kennst Du den Verkaufsgrund und kannst ihm das Teil auf den Tisch stellen: Verschwiegener Mangel = Täuschung = Anfechtung kein Problem!

der verkäufer sagt,das er alles nur in jpeg fote und da ist nichts zu sehen bei ihm.
 
ganz einfach,weil die euronoten momentan auch nicht mehr in den mund fallen!!
solltest mal rumhören,die krise trifft im moment jeden!!

He Kollege, ich kenne die Situation . . . trotzdem, in Hinblick auf Absetzbarkeit etc. würde ich das Risiko nicht eingehen . . . da wäre vielleicht eine neue 5II oder eine neue MIII besser gewesen . . . aber "hätte" und "wäre" hilft nu auch nicht . . .
 
He Kollege, ich kenne die Situation . . . trotzdem, in Hinblick auf Absetzbarkeit etc. würde ich das Risiko nicht eingehen . . . da wäre vielleicht eine neue 5II oder eine neue MIII besser gewesen . . . aber "hätte" und "wäre" hilft nu auch nicht . . .

wie recht du hast!!!!!!!!!!!!:(
 
Klar, 1Ds II und nur jpg! Und Bären ******en nicht in den Wald . . . alles klar . . .

Bist Du sicher, daß der Typ kein Profi ist . . .

jepp,er ist bürgermeister in einem ort,da hast du keine chance,wenn er alles abstreitet!
er sagt es waren keine drauf und punkt.
ich muß das gegenteil beweisen.....................
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten