• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kratzer auf der Frontlinse/Vergütung - Was tun?

Das wären ja schon recht heftige Lücken in der Qualitätssicherung, mal eben einen ganzen Produktionsschritt auszulassen.. :eek:
Hast Du sowas in deiner Praxis schon vorliegen gehabt?
Canon hat mal 100000 Kit Objektiv einstampfen müssen, weil sie eine wichtige Vergütung vergessen hatten. Als das 24-105 raus kam hat eine Schwärzung gefehlt. Ich hatte auch schon falsch geschliffene Linsen im Objektiv. Es gibt kaum noch etwas, was ich bei einem Objektiv noch nicht gesehen hätte.
 
Hallo!
Ich habe ein Walimex Pro günstig auf dem Flohmarkt erstanden- Schnäppchenpreis, da es einen tiefen Kratzer genau in der Mitte hat, der sich auch auf den Bildern zeigt.
Nun meine Frage zum Schwärzen: welchen Stift könnt Ihr denn empfehlen? Edding oder einen Spezialstift? Un werden nur die Kanten des Kratzers geschwärzt oder fahre ich auch außenrum?

Grüße
Mike
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also das Schwärzen hat bei mir nicht sonderlich viel geholfen, letztendlich habe ich den Lackstift wieder entfernt. Beim zunehmenden Abblenden hat man mehr und mehr dunkle Stellen im Bild gesehen, was ich als störender als die Kratzer empfand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten