Natürlich wechsel ich meine Linsen. 
Aber auch bei f22 ist mir noch nichts ungewöhnliches aufgefallen. Muss ich mal probieren.

Aber auch bei f22 ist mir noch nichts ungewöhnliches aufgefallen. Muss ich mal probieren.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Von den 700 Euro hättest du die Hälfte sparen können (ein eindeutiger Hinweis kam mehr als 1x), aber was sind schon 350 Euro.
Manchmal frage ich mich, warum manche Hilfesuchende genau das nicht machen, was man ausdrücklich rät und nicht mal darauf eingehen?
Tja, ...dann kann man wohl nicht helfen und nur ein ehrliches Bedauern für solch eine recht teure Reparatur aussprechen.![]()
Danke Euch für die Antworten,
hab heute Reparatur zugestimmt
Kratzer war schon ab 6,3 auf den Bilder zu sehen,
Eigenverschulden/ Dummheit wird hart bestraft
es war "nur" ein Wattenstäbchen
Hoffentlich lernen andere Einsteiger daraus![]()
Wie schafft man es mit einem Wattestäbchen einen Kratzer in Glas zu machen? (rein aus Interesse)
Das Glas ist unter der Beschichtung und die Beschichtung ist relativ weich. Mit einem Wattestäbchen würde ich da auch niemals hineinfahren.Wie schafft man es mit einem Wattestäbchen einen Kratzer in Glas zu machen? (rein aus Interesse)
Indem du ein hartes Schmutzpartikel mit Druck über das Filterglas schiebst, das Q-Tip ist nur der Halter dafür.
Okay, das leuchtet mir ein. Es kann also mit jedem Reinigungsgerät passieren, dass über den Sensor gezogen wird.
Okay, das leuchtet mir ein. Es kann also mit jedem Reinigungsgerät passieren, dass über den Sensor gezogen wird.
Ja stimmt, ich setze auch schräg an und da muss man drehen....man macht es eigentlich automatisch richtig.
Danke für eure Hinweise. Bin jedoch froh dass eine Reinigung bisher nicht notwendig war.
Ist die Reinigung bei cps eigentlich ab irgendeinem Status kostenlos? Kann man das irgendwo einsehen? Ich werd mit der 5Ds dann Gold haben.
J...
Mit Discofilm habe ich auch gereinigt, aber das dauert halt um ein Vielfaches länger. Dafür war der Filter wie neu, außer es blieb wieder in irgendeiner Ecke ein Tröpfchen übrig. Dann noch einmal von vorne.
Aber zufrieden mit dem Ergebnis warst Du? Wie findest Du das Ergebnis im Vergleich zu Sensor Swab?
Danke
Wenn man den Film restlos entfernt hat, ist auch der Schmutz komplett weg. Fetthältige Flecken hatte ich da nie zu entfernen, alles was wasserlöslich ist, geht weg.Aber zufrieden mit dem Ergebnis warst Du? Wie findest Du das Ergebnis im Vergleich zu Sensor Swab?
Mal eine Zwischenfrage von jemandem, der bislang Kamera-Sensoren anderer Systeme sorgsam aber furchtlos (auch nass) gereinigt hat. Sind die Canon Sensoroberflächen denn empfindlicher als die anderer Systeme? Das war für mich aus dem bisherigen Thread nicht rauszulesen, deshalb frage ich lieber mal nach.