• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kraftwerk at Night [Geändert]

DJ_Fighter

Themenersteller
Vor ca. 3 Wochen entstanden.

Bitte um Kritik.


Anhang anzeigen 854894


______Geändert__________

Nachdem mein erster Versuch das bemängelte Rauschen zu entfernen (auf Seite 2) gescheitert ist, habe ich es nun nochmals versucht. Hier nun das Ergebnis:
Anhang anzeigen 861522

Ich bin nun mit dem ergebnis zufrieden. Was sagt Ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kraftwerk at Night

finde auch, das das Rauschen am Kraftwerk relativ stark ist.. aber sonst schön.
Woran liegt, das es rauscht? Iso zu hoch?
 
AW: Kraftwerk at Night

Rauschen? Wo denn bitte? Ich sehe da eine leichte Schleierbewölkung... Man könnte am linken Bildrand den angeschnittenen Baum noch entfernen - ansonsten passt es.

LG Steffen

Upps, sorry Black Devil - falschen Knopf erwischt und editiert statt zu zitieren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kraftwerk at Night

Erst mal vielen Dank für die Kommentare.

Woher das Ruaschen kommt weiss ich nicht genau. An der ISO-Einstellung kann es nicht liegen. Hatte ISO auf 100 gestellt.

Bei dem Bild handelt es sich um ein HDR ( entstanden aus Belichtungsreihe mit 3 Bildern). Vielleicht liegt das Rauschen an meiner HDR-Bearbeitung mit Photomatix. Bin auf diesem Gebiet ein Anfänger.

Kann das Rauschen durch falsche Einstellungen bei der HDR-erstellung entstanden sein?
 
AW: Kraftwerk at Night

Finde jetzt garnicht das es zu stark rauscht....:confused:
Mir gefällts.. Klasse mit den Farben, der Spiegelung, Nur wie gesagt den Baum hätte man noch wegzaubern können, aber für den Anfang ist das Bild doch echt KLASSE!!!

WEITER SO!!!!
 
AW: Kraftwerk at Night

Schönes Bild, aber ich finde auch, dass es ein bissel dolle rauscht, nun kenn ich ja Photomatix nicht, mir ist aber bei einem anderen Programm aufgefallen, dass es beim HDR erstellen das Rauschen verstärkt hat. Wo ist das Kraftwerk eigentlich?
Gruss Stefan
 
AW: Kraftwerk at Night

Danke für eure Meinungen.
Ich werde mal schauen ob ich das Rauschen wegbekomme. Die Ausgangsbilderweisen nicht so ein starkes Raschen auf.
 
AW: Kraftwerk at Night

Photomatix verstärkt leider das rauschen sehr stark. Da hilft ein einfaches DenoiseProgramm auch meistens nicht mehr. Um das Rauschen effektiv zu beseitigen hilft meistens nur ein sorgfältiges maskieren + entrauschen der Teilbereiche.
 
AW: Kraftwerk at Night

ahoi ... zu stark rauschen, hm, bis zu nem gewissen punkt is das sicher ermessenssache, für mein empfinden find ichs aber in den tiefen auch zu dolle. zudem isses genau die grisseligkeit, die auftritt, wenn man aus den tiefen noch zeichnung rausquetscht, ob nun manuell per photoshop oder per photomatix.

ich könnte mir auch vorstellen, dass deine hellste belichtung nich hell genug war und deswegen die tiefen tonwerte in pm so gequält wurden. sollte das auch nich der fall gewesen sein, helfen nur mehrere bilder bei gleicher belichtung, die mit ner speziellen software verrechnet das rauschen gut in griff kriegt. hab ich ma irgendwo gelesen, komm aber grad auf keine passenderen stichworte für google. gruss::andreas
 
AW: Kraftwerk at Night

wenn das ne bildserie ist und du einen coolen hdr-effekt haben willst, solltest du mal die diversen schieberegler etwas zurückdrehen. ...getreu nach dem motto: "weniger ist mehr".

probiere mal ein foto alleine und erzeug ein pyseudo-bild. falls dann immer noch die artefakte (rauschen) auftauchen, ...ist dein ausgangsbild defekt.

ansonsten, ...nette industrieansicht
 
AW: Kraftwerk at Night [EDIT]

So habe mir das Bild noch mal vorgenommen und versucht das Rauschen zu verringern. Das Ausgangsmaterial war ja nicht so verrauscht.
Hoffe mir ist das nun gelungen und konnte das Rauschen auf ein erträgliches Maß reduzieren.

Was sagt Ihr??
Anhang anzeigen 859574
 
AW: Kraftwerk at Night


ja steffen, richtig, und da gabs nochn andres, helios, helion, keine ahnung, muss nochma schaun. bestand aber keine notwendigkeit eines gebrauchs. hatte es mal für schärfentiefenerweiterung probiert, aber wieder verworfen.

(...)Hoffe mir ist das nun gelungen und konnte das Rauschen auf ein erträgliches Maß reduzieren.

Was sagt Ihr??

da rauscht es noch immer. obs okay für dich is, musste aber selbst entscheiden ... geh doch noch ma raus und schiess ne hellere belichtung, vll hilft das. gruss, andreas
 
AW: Kraftwerk at Night

da rauscht es noch immer. obs okay für dich is, musste aber selbst entscheiden ... geh doch noch ma raus und schiess ne hellere belichtung, vll hilft das. gruss, andreas

Ja du hast recht. Es rauscht noch immer!!
Habe es nun nochmals probiert. Und habs zum Startbeitrag auf der 1. Seite eingefügt. Denke nun ist es besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten