• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Korrektur d. Bel.zeit im Modus M bei Änderung d. Blende

Das ist doch eine prima Eigenschaft dieser Kameras :top:
Ich denke meine Canons können das alle nicht.

Gilt das denn auch noch, wenn zwischendurch die Bildwiedergabe benutzt wird (hier: um sich die Schärfentiefe anzusehen, das war ja der Ausgangspunkt der Frage des TO)?

Karl

Ja geht, zumindest in der An-Abschalt Konfig, wurde auch schon in Post 37 beschrieben, war aber nicht , was der TO sich gewünscht hat.
 
.... war aber nicht , was der TO sich gewünscht hat.

Komisch, ist doch genau das was er fordert:
- Blende wählen
- Belichtung messen und speichern
- Belichtungskorrektur mittels Waage einstellen (ist doch vollkommen egal ob in Av oder M
- Blende beliebig verändern, die Zeit wird automatisch gegenläufig verändert.

:angel:

Karl
 
Komisch, ist doch genau das was er fordert:
- Blende wählen
- Belichtung messen und speichern
- Belichtungskorrektur mittels Waage einstellen (ist doch vollkommen egal ob in Av oder M
- Blende beliebig verändern, die Zeit wird automatisch gegenläufig verändert.

Nicht ganz. Nach 10 min in der Kirche weiß ich die Belichtungszeiten der unterschiedlichen Standpunkte, bezogen auf eine gewisse Blende, z.B. 2.2. Diese Kombination aus Blende und Belichtungszeit wähle ich im manuellen Modus aus. Jetzt kann es aber durchaus sein, dass ich aufgrund des Standpunkts die Blende für eine größere Schärfentiefe verändern muss. Für eine korrekte Belichtung muss ich dann natürlich auch die Belichtungszeit ändern. Klar, bin ja im manuellen Modus. Es wäre schön, wenn es die Möglichkeit gäbe diese Kombination aus Blende und Belichtungszeit zu variieren.
Gibt es aber im Gegensatz zu Pentax bei Canon und Nikon nicht.
Als Alternative stünde A im Raum. Dort müsste ich umständlich die Belichtungszeit bei fixem Blendenwert im Raum suchen oder über die Belichtungskorrektur herstellen und dann genau in dem Moment in dem mir meine Kamera die gewünschte Belichtungszeit vorschlägt, die AE-Lock Taste drücken.
Für mich ist das nicht praktikabel. Werde weiterhin in M fotografieren und beide Einstellungen vornehmen. Bei Reduzierung auf Schrittweite 1 LW sollte es einfacher werden. Kopfrechnen spare ich mir, da ich die Anzahl der Klicks/Umdrehungen zähle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten