winterho
Themenersteller
Hallo,
habe mal eine Frage an Euch, die mich schon länger (gerade bei Hochzeiten) beschäftigt.
Ein praktisches Beispiel....
Ich fotografiere im manuellen Modus, Auto-ISO ist deaktiviert. Für eine bestimmte Lichtsituation definiere ich per Spot-oder Mittenbetontenmessung auf das Gesicht meine Belichtungszeit.
Meistens 2/3 überbelichtet, je nach Hautton. Die Blende ist fix, z.B. auf 2.2.
Nach dem 1. Foto stelle ich fest, dass die Tiefenschärfe zu gering ist. Nun ändere ich die Blende z.B. auf 2.8 und muss natürlich auch die Belichtungszeit anpassen.
Das bedeutet ich muss 2 Einstellungen vormehmen.
Und nun die Frage. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Belichtungszeit (im Modus M) gleichzeitig mitverändert wird in Abhägigkeit der Blende? Technisch wäre das doch machbar.
Klar, ich könnte im Modus A (AV für Canon) und der Bel.speicherung fotografieren. Eine konsistente Belichtung bekäme ich damit aber nur schwer hin, was letztlich den Zeitaufwand bei der Nachbearbeitung beeinflusst.
Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Vielleicht stehe ich ja nur auf dem Schlauch...
Vielen Dank!
winterho
PS. Bin Nikon User (D700/D800) falls wichtig
habe mal eine Frage an Euch, die mich schon länger (gerade bei Hochzeiten) beschäftigt.
Ein praktisches Beispiel....
Ich fotografiere im manuellen Modus, Auto-ISO ist deaktiviert. Für eine bestimmte Lichtsituation definiere ich per Spot-oder Mittenbetontenmessung auf das Gesicht meine Belichtungszeit.
Meistens 2/3 überbelichtet, je nach Hautton. Die Blende ist fix, z.B. auf 2.2.
Nach dem 1. Foto stelle ich fest, dass die Tiefenschärfe zu gering ist. Nun ändere ich die Blende z.B. auf 2.8 und muss natürlich auch die Belichtungszeit anpassen.
Das bedeutet ich muss 2 Einstellungen vormehmen.
Und nun die Frage. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Belichtungszeit (im Modus M) gleichzeitig mitverändert wird in Abhägigkeit der Blende? Technisch wäre das doch machbar.
Klar, ich könnte im Modus A (AV für Canon) und der Bel.speicherung fotografieren. Eine konsistente Belichtung bekäme ich damit aber nur schwer hin, was letztlich den Zeitaufwand bei der Nachbearbeitung beeinflusst.
Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Vielleicht stehe ich ja nur auf dem Schlauch...

Vielen Dank!
winterho
PS. Bin Nikon User (D700/D800) falls wichtig