• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kornernte - Panorama

Aller erste Sahne. Da gibt es nichts auszusetzen. Sehr gut gesehen.
Franknatur
 
wirklich top...die 2. version ist bessern. schade, dass man es nur so kleine sehen kann. ich denke größer wäre es noch besser. vielleicht hast du einen link.
 
Robert_Mini schrieb:
Hallo Bernd!

Du zeigst hier wirklich ein gelungenes Panorama.
Auch ich finde die oben beschnitte Version nochmal (minimal) besser.

Mich würde vor allem interessieren, wie du die Belichtung bei deinen Panoramaaufnahmen wählst? Fotografierst du im M-Modus mit konst. Belichtung oder Automatik. Zweiteres hätte den Vorteil der besseren Ausnutzung des Kontrastumfanges, gibt aber meist Probleme beim Stitchen.

Kann man eigentlich bei Hugin auch manuell in die Belichtungskorrektur eingreifen?
mfg
Robert M.

Hallo Robert,

grundsätzlich habe ich bei 360° Panoramen immer alle Funktionen der Kamera manuell eingestellt
(Blende, Belichtung, Weißabgleich und natürlich die Brennweite in diesem Falle ja Festbrennweite 8mm).
Wenn ich mehr Nachbearbneitungsmöglichkeiten benötige, belichte ich alle Einzelbilder in RAW.
Bei diesem Pano habe ich damals alle Bild nur in JPG aufgenommen.
Originalbildgröße ist übrigens ohne Rahmen nur Bild = 24mio Pixel.

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten