• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kopf + Wechselplatte + Wimberly Sidekick

kkirchh0ff

Themenersteller
So.. ich komme mometan nicht wirklich weiter. Es steht ein Linsen kauf an 300/2.8 und dazu dann auch endlich ein neues Stativ, neuer Kopf und auf kurz oder lang ein Wimberly Sidekick!

Stativ und Kopf bin ich mir schon recht sicher:
Berlebach 3022
Gitzo 1377
Hab da recht lange rumgesucht, und bin der Meinung das das Passen sollte.

Ich werde jedoch nicht so ganz schlau daraus, was da für ein Wechselplatten System drauf soll.
Will das Stativ auch ohne Sidekick nutzen (am Anfang auch mit dem 300er da das Geld alle sein wird) und später auch mit anderen Objektiven also direkt die Kamera drauf!

Irgendwelche Tipps was da passt? Muss nicht das beste vom besten sein, aber soll schon was taugen!

Also 300/2.8 wird es wohl das Sigma geben. Jemand damit Erfahrung gemacht? Also passt zb die Stativbefestigung vom Sigma, oder wäre ich dann aus dem Drehmittelpunkt raus, wodurch das ja alles wieder ein bischen Unwuchtig werden würde!

Vielen Dank schonmal
 
du brauchst eine Arcakompatible Schnellwechseleinheit für den Sidekick, die nicht rund ist. Eine Verdrehsicherung wäre bei dem großen Hebel nicht verkehrt.
Als Stativkopf würde ich einen gebrauchten Novoflex Classicball 5 nehmen, den bekommst du für 250 mit ein paar Gebrauchspuren.
 
naja wenn ein novoflex her muss, muss er her.

Naja ganz so würd ich an die Sache nicht dran gehen.
Probier die Dinge lieber mal vor dem Kauf aus.
Ein CB ist zwar wirklich ein Spitzen Kopf, aber auf Grund seiner etwas anderen "Bedienbarkeit" muss der nicht jedem liegen.
Alternativen gibt es ja genug.
Ich würde mir halt überlegen ob du nach Daten kaufen willst oder auch mal die Dinge in die Hand nehmen willst.
 
das ich vorm kauf die alternativen "live" anschaue und ausprobiere ist klar. wollte hier übers forum in erster linie die anzahl der möglichkeiten minimieren!
 
Also ich nutze für meine Kamera D200 mit BG und dem 70-200 als Wechselsystem das Q-TOP (www.q-top) und bin damit sehr zufrieden.
Sowohl auf mein Dreibein als auch auf mein Einbein.
Ist übrigens auch gegen verdrehen gesichert (alle 30° eine Rasterung)

Gruß
 
ok, ich hab mir auch mal die gitzo stative angeschaut: umwerfend, aber kann ich mir nicht leisten.

also ich spitze wirklich auf die berlebachs. kopf nehme ich gerne tipps entgegen. (stativ auch wenn es in der berlebach preisklasse was gutes gibt)

also wird es doch so ne art beratung:
gesucht ist also ein kopf, an dem ich mit ner wechselplatte um irgendwann nen sidekick anzusetzen. soll eine d300 (vllt irgendwann was größeres) ein sigma 300/2.8 mit konverter (auch vllt irgendwann mal was größeres)

Budget:
Kopf 250euro
Falls doch auch Stativ: Stativ und Kopf 500euro
Wechselplatten system: je nachdem was es kosten muss

Bei dem ganzen ist der Sidekick natürlich noch nicht dabei!

Danke!
 
Und gerne empfehle ich auch hier wieder die Serie 4/5 Gitzos von ebay, die gebraucht fürn Appel und n Ei zu haben sind. Soll heißen um die 100/150 Euro für ein superstabiles Stativ, was quasi bei vielen Fotografen als Referenz gilt.

Gruß Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten