Also nicht falsch verstehen, ich liebe meine 7d. Aber da ja alle von High Iso und Vollformat ja in aller Munde ist, kammen mir Zweifen an meiner Ausrüstung.
Was ich sagen kann ist, das ich auf der Bühne (denke seitlich) stellung beziehen werde. Die Musiker sind zwei Vettern von mir, ich gehöre für die Veranstallter quasi mit zur Band.
Ich habe gerade letzten Samstag die Konzertfotografen auf einem Indoor Konzert ganz genau beobachtet. Ich kenne dort den Hauseigenen "Chef-Fotografen" und nächstes Jahr werde ich da mit meiner 50D antreten. Da kann sie zeigen, was sie kann, und ich wette es ist etwas dabei, was sich verwenden lässt.
Ausschuss gehört dazu! Mit jeder Kamera.
Aber hetzt das mir wichtige vom Samstag: Einige Fotografen suchen die Bühnennähe und nutzen eher kürzeren Brennweiten während andere eher die Distanz wahren und mit Tele arbeiten. In dem Fall war die "Tribüne" auch noch ansteigend, sodass man sogar von oben auf das Geschehen knipsen konnte.
Ob jetzt Bühnennähe oder -distanz das richtige ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich wäre gar nie auf die Idee gekommen, da aus der Entfernung zu knipsen oder gar von oben herab ein sehr interessanter Punkt.
Und noch ein paar Werte, des 7D+70-200/2,8 Knippers den ich da traf:
Ich selber habe mich gewundert, das er mit
1/160sek
ISO 800-1600
Und dann auch noch +2EV
Fotografiert
Wo er das Licht dafür her nimmt, war mir echt unklar. Ich denke er hält die Linse immer direkt ins Licht, und vermutlich passt er die Moment ab, wo am meisten davon da ist.
Das mit dem +2EV habe ich tatsächlich nicht so ganz verstanden - mag mir einer erklären was daran vorteilhaft ist?
Ich dachte immer man macht eher eine leichte Unterbelichtung auf konzerten?