• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzert Ausrüstung

Hallöchen!

ich habe es bei Foto Koch bestellt, die haben es zwar gerade nicht da, Ware ist bestellt, aber da der Hauptladen hier in Düsseldorf ist und ich bei denen schon ne Kamera gekauft habe (also direkt im Laden damals), dachte ich, dann kann ich da auch mal direkt hingehen, wenn etwas ist..

bin mal gespannt, wann es ankommt. Brauche es ja erst im Oktober...

LG
 
Das FA31 für Konzert-Aufnahmen ist ok, vielleicht ein ein bischen zu kurz. Wenn da nicht die Absperrung gewesen wäre, dann hätte es allemal gereicht. Ich stand von der Bühne ca. 3-4 m weit weg.

Dank der hervorragenden Auflösung des FA31 kann man auch super Ausschnitte machen.

Bei dieser Aufnahme war die Entfernung ca 8-10m.

Gruss
Denny
 
ohne Blitz, Entfernung 4-5m, ist jetzt halt auch noch stark komprimiert (sichtbare JPEG-Artefakte)
 
Beide Fotos (mit und ohne Blitz) haben mich überzeugt. Das bekomme ich mit mein Zoom nicht hin. FA31: sehr wahrscheinlich mein nächstes Objektiv!
Danke für die Beispiele.
Gruß
Jürgen
 
und nun warte ich auf die Stimmen der sparsamen die dafür das Sigma 30/1.4 empfehlen, weil das Pentax viel zu teuer ist und gegüber dem Sigma viel zu lichtschwach
 
Beide Fotos (mit und ohne Blitz) haben mich überzeugt. Das bekomme ich mit mein Zoom nicht hin. FA31: sehr wahrscheinlich mein nächstes Objektiv!
Danke für die Beispiele.
Gruß
Jürgen
Das sagst Du eben so flapsig :)
Nur mal nebenbei bemerkt, das ist *das* Objektiv :top:
Mehr Objektiv geht nicht!!!
 
Hey Tim,

findest du die Aufnahmen nicht limited-like? Da ich vorher noch keine Konzert-Fotos bewusst angeschaut habe, kann ich auch nicht wissen wie solche aussehen müssen, auch wenn sie mit dem FA31 geschossen worden sind.

Ein guter Fotograf weiss bestimmt mehr mit dem FA31 anzustellen als ich das gestern abend versucht habe. Ich habe in der letzten Zeit aber gemerkt, dass man mit einer Festbrennweite anders fotografieren muss. Man muss das Objektiv kennenlernen wie es die Perspektive abbildet, verinnerlichen wie die Bilder mit der jeweiligen Festbrennweite aussehen.

Da mein Standpunkt eigentlich auch immer der gleiche war, ähneln sich alle Fotos sehr stark im Aufbau. Es lässt sich nicht vermeiden Ausschnitte zu machen um zu interessanten Fotos zu kommen. Wenn man mehr Platz hat sieht das wieder anders aus, aber wem sag ich das:)

Ich behaupte einfach mal, es war etwas Ironie mit im Spiel:lol:

Gruss
Denny
 
das sagst Du !
99% der Pentaxianer sehen das anders :)
Viele behaupten es sein kaum ein Unterschied zum Kit zu sehen und für die 1% Mehrleistung wäre das alles zu teuer :lol::lol::lol:
Du willst mich jetzt aber ärgern :D
Es gibt doch diesen langen LBA Thread im DFN Forum, "FA 31 Limited, ein Kommentar" oder so ähnlich. Das Objektiv ist schon der Hammer.
Klar ich gehöre auch zu den Leuten, die auf ein Prozent verzichtet haben. Dieser geringe Unterschied bezieht sich glaub ich aber in den Diskussionen nicht im Vergleich zum Kit, sondern zur FA 35/2 Poormans Limited. Das hab ich auch. Dennoch gibt es eigentlich an dem 31er Limited kein Zweifel. Wenn Du berechtigte Zweifel hervorbringen kannst, dann heile bitte die ganzen LBA Kranken im DFN :)
 
das sagst Du !
99% der Pentaxianer sehen das anders :)
Viele behaupten es sein kaum ein Unterschied zum Kit zu sehen und für die 1% Mehrleistung wäre das alles zu teuer :lol::lol::lol:

haha...der war gut! :D

99% der pentaxianer können sich das teil einfach nur nicht leisten und sind neidisch auf die 1% ;)

denke auch, dass eher der unterschied zum FA35 gemeint ist.
 
ohne Blitz, Entfernung 4-5m, ist jetzt halt auch noch stark komprimiert (sichtbare JPEG-Artefakte)

ist aber nicht wirklich scharf, ist daher nicht limited like ;)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man bei Konzertbilder keinen Unterschied
zwischen FA35 und FA31 sehen wird! Werde mir selbst noch das FA35
zulegen, der Photozone Test hat mich überzeugt :D

hier mal was von mir von Freitag

hatte nur das DA14, DA21 und das Cosina dabei und habe das Tamron nicht
vermisst :top:
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man bei Konzertbilder keinen Unterschied
zwischen FA35 und FA31 sehen wird! Werde mir selbst noch das FA35
zulegen, der Photozone Test hat mich überzeugt :D
Du darfst! Das nennt man partielle Freisprechung von LBA durch Tim :)
Naja, das FA 35 wirst Du sicher mögen. Das Ding klebt auf meiner Cam wie Kaugummi. Bei Konzertbildern mag man den Unterschied nicht sehen. Aber das Bokeh ist schon anders. Ich würde das Bokeh vom 35r als schön in einem soliden Stil bezeichnen, aber das Bokeh vom FA 31 hat ein zauberhaftes Charisma.
Leute postet bittet keine mit der 31er gemachten Bilder mehr. Die Diskussionen nehmen danach immer eigenartige Verläufe an...
 
Hey Tim,
findest du die Aufnahmen nicht limited-like? Da ich vorher noch keine Konzert-Fotos bewusst angeschaut habe, kann ich auch nicht wissen wie solche aussehen müssen, auch wenn sie mit dem FA31 geschossen worden sind.

Die Aufnahmen sind super geworden und meiner Meinung nach zeigt das 31er seine Stärken.

Ich hatte nur Prophet gespielt und die Vorhersage gewagt, dass es sicherlich andere User gibt die im Nachgang behaupten das würde auch mit günstigeren Objektiven gehen.

Leider hatte der Prophet bekanntermassen Recht :(

@Jilarooo
nun sollen die Kritiker erst einmal den Gegenbeweis abgeben und solche Bilder mit einem anderen Objektiv machen :)
 
Die Aufnahmen sind super geworden und meiner Meinung nach zeigt das 31er seine Stärken.

Ich hatte nur Prophet gespielt und die Vorhersage gewagt, dass es sicherlich andere User gibt die im Nachgang behaupten das würde auch mit günstigeren Objektiven gehen.

Leider hatte der Prophet bekanntermassen Recht :(

@Jilarooo
nun sollen die Kritiker erst einmal den Gegenbeweis abgeben und solche Bilder mit einem anderen Objektiv machen :)


Welche Stärke zeigt denn hier das FA 31? Unscharfe Bilder? :ugly: :evil:


edit: Finde das FA 31 wirklich top, also nicht falsch verstehen und bin auch schon am überlegen es mir zu kaufen (****** LBA)

folgendes Bild ist auch mit nem Limited :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahmen sind super geworden und meiner Meinung nach zeigt das 31er seine Stärken.

Ich hatte nur Prophet gespielt und die Vorhersage gewagt, dass es sicherlich andere User gibt die im Nachgang behaupten das würde auch mit günstigeren Objektiven gehen.

Leider hatte der Prophet bekanntermassen Recht :(

@Jilarooo
nun sollen die Kritiker erst einmal den Gegenbeweis abgeben und solche Bilder mit einem anderen Objektiv machen :)

naja...deine vorhersage bezog sich nur auf das kit-objektiv. wenn du mal die tests bei photozone vergleichst, stellt fest, dass das FA31 nur bei f/4 geringfügig schärfer ist als das DA35. bei offenblende siehts da schon anders aus. die stärken des FA31 liegen meiner meinung nach eindeutig im bokeh und in der verarbeitung. bei normalen ausschnittsvergrößerungen wird man (im gegensatz zum kit) wohl kaum unterschiede sehen (vielleicht im 1:1-vergleich nebeneinander). mag sein, dass das bei 20x30-prints oder so anders aussieht.
 
naja...deine vorhersage bezog sich nur auf das kit-objektiv. wenn du mal die tests bei photozone vergleichst, stellt fest, dass das FA31 nur bei f/4 geringfügig schärfer ist als das DA35.

photozone bescheinigt dem Kit ebenfalls eine sehr hohe Auflösung, bei Blende 8 kann man mit Sicherheit Bilder mit allen drei Objektiven erstellen ohne gravierende Unterschiede zu sehen.

Zurück zum Thema:
offensichtlich sind 31/1.8 und 35/2.0 beide für Konzertfotografie bzw. AL geeignet.
 
Hurra, es ist da... habe es nun seit gestern.. aber Testen unter Konzertbedingungen kann ich es erst im Oktober, vorher bin ich auf keinem mehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten