• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter oder Objektiv?

Nijura

Themenersteller
Hallo zusammen,
bin seit kurzem stolze besitzerin einer Olympus 520 mit einem 14-42mm und 50-150mm objektiv. Nun habe ich aber festgestellt das mir die Brennweite von 150mm in manchen Situationen nicht reicht (im Zoo, kleine Ausschnitte von Gebäuden...). Nun hatte ich mir überlegt ob ich mir ein 70-300mm Objektiv anschaffen soll. Dieses ist jedoch recht teuer, zumindest für einen Schüler der schon für seinen Sommerurlaub sparten muss :D ;). Daher frage ich mich ob es ein Konverter nicht auch gut genug ist!? Diesen könnte ich mir schon jetzt zu Weihnachten wünschen und müsste nicht noch ein Jahr warten wie es bei dem Objektiv der fall wäre...
 
Ich würde es lassen und das 70-300 kaufen, denn der kleinste Telekonverter von Olympus (EC-14) ist schon mit UVP 650€ angegeben.

Von Bildqualität und vor Allem der Lichtstärke dürfte das 70-300 dem 40-150 mit EC-14 weit überlegen sein.

Der EX-25 ist übrigens kein Telekonverter, sondern ein Zwischenring für doppelten Abbhildungsmaßstab !
 
kommt davon, wenn man nur nebenher googelt. macht die sache aber umso schlimmer. von telekonvertern bin ich seit m42-experimenten kuriert.
mfg oscar
 

Vorsicht, das ist kein Telekonverter, das ist ein Zwischenring!

Nun hatte ich mir überlegt ob ich mir ein 70-300mm Objektiv anschaffen soll. Dieses ist jedoch recht teuer, zumindest für einen Schüler der schon für seinen Sommerurlaub sparten muss :D ;). Daher frage ich mich ob es ein Konverter nicht auch gut genug ist!? Diesen könnte ich mir schon jetzt zu Weihnachten wünschen und müsste nicht noch ein Jahr warten wie es bei dem Objektiv der fall wäre...

Der Konverter ist teurer als das 70-300mm-Objektiv, und am 40-150mm im Vergleich zum neuen Objektiv nicht zu empfehlen. Von daher sind deine Möglichkeiten schon eingeschränkt. Mit dem 70-300mm bekommst du eine gute und bequeme Lösung. Günstiger wird es nur, wenn du ein manuelles Objektiv mit Adapter beschaffst. Allerdings hast du da keinen Autofokus und keine Springblende, und wenn du eine gute Qualität haben möchtest musst du auch dafür entsprechend zahlen.
 
Der Telekonverter EC-14 (oder notfalls EC-20) machen nur Spaß und Sinn mit den lichtstarken Zuiko Objektiven, also den 2.0er oder 2.8er Linsen wie dem 150/2.0.

Der EC-14 macht sich noch gut am 50-200/2.8-3.5 - am 40-150 macht das alles keinen Sinn, das sind Perlen vor die Säue.

Zumal der Konverter teurer ist als das 70-300
 
Hallo,
Falls du diese Aufschraubkonverter meinst, würde ich die Finger davon halten. Die sind von der Bildqualität her ziemlich mies.
Besser du sparst auf das 70-300mm, als das du später total unzufrieden bist.
 
Moin Nijura,

in Deinem Fall würde ich auch eindeutig zum 70-300er raten. Dein Budget ist halt begrenzt und da gibt es nichts Vergleichbares ;)

Das 70-300er war schon einige Male unter 300 Euro hier im Forum "biete"-Bereich erhältlich.

Wenn Du noch 70 Euro drauflegen willst/kannst, käme für Dich auch noch die Stativschelle von Scudo in Betracht (Er ist Forumsmitglied und Konstrukteur dieser Schelle - den könntest Du dann ja mal anfunken).

Ich hatte das 70-300er nebst Schelle selbst und war besonders von der Schelle schwer begeistert :top:

Von den Konvertergeschichten würde ich wirklich abraten, denn, wie hheiko schon schrieb, bringen sie an den Standard-Objektiven nichts als Ärger ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
dankeschön für die ganzen antworten!
ich werde mich dann wohl für das 70-300 entscheiden ;) und mich noch ein bisschen gedulden müssen :D
aber wenn es sich dann lohnt is es das beste :)
 
Wenn du das Objektiv neu kaufen willst, würde ich an deiner Stelle nicht so lange warten damit. Es gibt ja für das ZD 70-300mm immerhin noch 30,00 Euro Cashback von Olympus. Die läuft glaube ich Ende Januar aus.

Lohnt sich, auch wenn die Preise durch die Cashback Aktion und Weihnachten etwas höher liegen.
 
Das Preis-Leistungsverhältnis beim 70-300er liegt in einem Bereich, den man nur einmal findet - kaufe die Optik und vergiss den Konverter (die Optik freut mich immer wieder)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten