• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontraste

Starburst

Themenersteller
Gesehen und fotografiert im Holocaust Mahnmal in Berlin. Würde mich über Kommentare, Kritik, etc freuen.
 
gefällt mir.. Weiß sogar wo das ist :-)

Der Schatten von dem typen stört bisschen.. :grumble:
hättest ihn verjagen sollen :evil:
 
Der Schatten von dem typen stört bisschen.. :grumble:
hättest ihn verjagen sollen :evil:

Ich habe eine halbe Stunde an der Stelle da rumgelungert, damit ich einen menschlichen Schatten mit draufbekomme. War zu schüchtern, einfach jemanden zu bitten, sich da hin zu stellen. :o

Ich wollte unbedingt noch einen menschlichen Schatten mit drauf haben, um den Bild eine menschliche Dimension zu geben. ;)
 
Finde ich echt toll, der Schatten von der Person ist natürlich Pflicht!

Was ist denn das für ein Durchgang? Ist da echt alles so schief wie auf dem Foto??
 
Ich find's auch klasse und natürlich gehört der menschliche Schatten dazu.
Ich weiß nur nicht, ob es mir gefällt, dass mein Blick immer wieder an die obere Bildkante geleitet wird. Ich glaub schon. :D

Was ist denn das für ein Durchgang? Ist da echt alles so schief wie auf dem Foto??

Das ist nicht wirklich ein Durchgang, grundsätzlich aber schon auch schief. Guxtu hier

Gruß
Stefan
 
Danke für den Link, Stefan.


Ich weiß nur nicht, ob es mir gefällt, dass mein Blick immer wieder an die obere Bildkante geleitet wird. Ich glaub schon. :D

Ich glaub ich versteh, was du meinst. Finde, dass ist eine sehr gut Anmerkung. Persönlich hätte ich den Schatten gerne weiter oben gehabt. Dann hätte der Blick dem Weg aus dem Bild eine Weile folgen können, um dann am Schatten hängen zu bleiben. Jetzt sieht man den Schatten als erstes und wird dann aus dem Bild geleitet.
Leider kam dieser Mensch aber nun mal durch diesen Durchgang und vielleicht ist das auch gut so denn weiter oben wäre der Schatten nicht mehr unbedingt als menschlicher Schatten wahrnehmbar, da die Lichtfelder doch sehr schmal werden.

Ich habe lange überlegt, ob ich es mag, dass man förmlich aus dem Bild rauskatapultiert wird. Bin dann zu dem Schluss gekommen, dass es gut zusammenpasst mit dem klaustrophobischen Gefühle, welches die Säulen links und rechts auf dem Bild erzeugen.
 
Und als titel würde passen: Weg aus den Schatten der Vergangenheit

Bild gefällt mir sehr gut! Der menschliche Schatten lies mich nachdenken. Was dieser wohl veranschaulichen sollte? Und ich bin der Meinung es könnte sich um eine verirrte Seele dieser vergangenen zeiten handeln.

Auf jeden fall regt dieses Bild zum Denken an. :top:
 
Mich fasziniert das Bild, aber so richtig glücklich werd ich nicht. Darum habe ich mich gefragt an was das liegen könnte... und habe das Bild um 90° CW gedreht. Dann kam ein Lächeln auf - nun ist gut. ;)

cheers
®
 
Hey, mehr Kommentare. Tut mir leid, dass meine Antwort so lange hat auf sich warten lassen, ich hab einfach nicht erwartet, dass noch welche posten. ;)

Also, vielen Dank erstmal für die Kommentare und das Lob. Sowas freut mich riesig.

@Habakuk: Mir war nicht so wirklich klar, worauf du hinaus wolltest. Auch das Verdrehen meines Kopfes vorm Monitor hat nicht wirklich weitergeholfen. :lol:
Ich hab das Bild dann mal gedreht und war ziemlich baff. Die gedrehte Version gefällt mir auch sehr gut (siehe Anhang) und ich bin ziemlich beeindruckt wie ein einfaches Drehen die Bildwirkung komlett verändern kann.

Ich werde aber trotzdem bei der Originalversion bleiben, da ansonsten für mich eine ganz andere Bildaussage entsteht. Dies wirkt sich vor allem in zwei Punkten aus:
1) Mir ist es sehr wichtig, dass das Holocaust Mahnmal auch als solches auf dem Bild erkannt wird. Dies ist für mich elementarer Bestandteil der Bildwirkung. Diese Erkenntnis geht für mich leider bei der gedrehten Version verloren.
2) Die gedrehte Version wirkt auf mich nicht so klaustrophobisch wie das Original. Beim Original schnüren mir die enger zulaufenden Wände förmlich die Luft ab. Das war durchaus so gewollt, und ist ebenfalls für mich Teil der Bildaussage im Zusammenhang mit der Erkenntnis, dass es sich hier um das Holocaustmahnmal handelt.

Trotzdem vielen Dank für deine Input, ich hab mal wieder viel gelernt. :top:
 
:eek:

Die gedrehte Version ist ja auch mal der Hammer. Ich weiß nicht, welches mir besser gefällt.
Ich glaub, beide. Schon erstaunlich, wie einfaches Drehen die Aussage "verdrehen" kann.

Gruß
Stefan
 
:eek:

Die gedrehte Version finde ich genial, nur mit dem Kommentar von Habakuk wär ich nie drauf gekommen dass das was sein kann, aber als ich es dann gesehen habe war ich baff :) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten