• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontrast-AF schneller als Phasen-AF?

Mein lieber Freund, du solltest, wenn du eine ander Meinung hast, nicht
Fragen, sondern den Sachverhalt erklären. Wir sind hier nicht bei der Inquistion.

Der Messsucher hat 2 Öffnungen mit kleinen Linsen an der Oberseite der
Kamera die die Basis der Entfernungsmessung bilden. Solche Geräte konnte
man auch als Aufstecksucher kaufen. Die Messfunktion bezieht sich nur auf
die Bildmitte, der rest ist ein optischer Sucher.
Eine 2-äugige Spiegelreflexkamera hat ein 2. fast vollwertige Objektiv (das 2.
Auge). Bis auf die Parallaxe entspricht dann das Sucherbild dem einer
SRL nur dass der Spiegel nicht geklappt wird.

Das ist alles richtig.

Inwiefern schränkt das die Aussagen ein, das die Leica mehräugig ist und mit Spiegel im Gegensatz zur SingleLensReflex eine MultiLensReflex ist und damit immer noch das SL in DSLR rechtfertigt?

Das der Sucher (bzw. der Lichtschacht) der Rolleiflex ein zum Hauptobjektiv Vergleichbares benutzt, ändert ja nichts daran das es vom eigentlichen optischen System unabhängige ist, genauso wie bei der Leica. Beide Systeme haben extra optische Eingänge für Motivsuche (aka Augen), Spiegel um dieses Bild zu verarbeiten und verwenden eine mechanische Kopplung zur Schärfeübertragung.

Auch eine simple (Nichtmess-)Sucherkamera ist mehräugig, nur eben ohne Spiegel..
 
Zuletzt bearbeitet:
@talpi
Genau genommen hat sie auch einen kleinen Spiegel der
für die Messung gedreht wird.
Aber haben die Dinge nicht auch Namen, die die einzelnen
Objekte auseinander halten sollen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten