• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontaktprobleme

Danke für die Antworten, wollte wirklich keine Große Diskussion los treten. Das mit dem Radi hat funzt nun werde ich mir es doch nochmal Überlegen ob 18- 200 oder doch nen 18 -135 .

MfG

Ingmar
 
Ich glaube auch das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. MfG Ingmar

Na, zumindest in diesem Punkt sind wir uns einig. ;)

Schlichtweg: Garkeins!
Wenn man sich zu Beginn ein Suppenzoom kauft, ärgert man sich später nur, dass man nicht gleich eine hochwertigere Linse gekauft hat.

Das Einzige, was ich noch als Zoom hätte wäre ein Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS.

ad 1: Genau so sehe ich das auch.

ad 2: Denke mit dem 18-135er bist du besser bedient als mit dem Tamron-Zoom. Du wirst kein Objektiv im Brennweitenbereich von 18-200 finden, welches dir hervorragende Ergebnisse liefert. Genau deswegen kannst du aber ja auch die Objektive an deiner DSLR wechseln. ;)

Danke für die Antworten, wollte wirklich keine Große Diskussion los treten. Das mit dem Radi hat funzt nun werde ich mir es doch nochmal Überlegen ob 18- 200 oder doch nen 18 -135 .

Gern geschehen. Und wenn dich die Diskussion vom Tamron fern hält, dann hat sie ja auch was gebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten