• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konstruktives Problem beim EF-S 17-55 / 2.8 IS ?

@Sacha: Was hatte denn Dein 70-300 (IS oder IS DO) für Startschwierigkeiten?
 
Evtl. bringt es ja was die Seriennummer bei dieser Umfage mit einzubeziehen.
Vielleicht kann man dann erkennen,
ob das Staub Problem wirklich nur bei den ersten Exemplaren vorhanden war, und jetzt behoben ist.:top:

Meines hat die Nr. 19300xxx, und ich habe keinerlei Staub Probleme.:cool: :D :cool:
Und wackeln oder so tut auch nichts.
Das Objektiv habe ich am 10.11. gekauft.

Gruß Thorsten
 
Das bekannte Hochformatproblem. Das Objektiv kommt jetzt erst, nach fast einem Jahr, langsam in Stückzahlen wieder auf den Markt.
Wir haben hier einen ellenlangen (der längste überhaupt) Thread darüber...
Sacha
 
Na toll, somit bin ich schon wieder der Betatester von Canon, zum zweiten Mal (70-300). Mein 17-55er wackelt schlimmer als das 28-135 und sammelt erst noch mehr Staub als mein Staubsauger.
Irgendwie hat jede neue Linse von denen erstmal einige Monate lang Fehler. Ich glaube von den letzten paar auf den Markt gebrachten war keine einzige von Anfang an fehlerfrei. 24-105 ist auch ein tolles Beispiel.
:mad:

Sacha

Doch Canon EF-S 60 ;). Gut das ich mit meinem 17-55 lange warten muss(te)
 
Evtl. bringt es ja was die Seriennummer bei dieser Umfage mit einzubeziehen.
Vielleicht kann man dann erkennen,
ob das Staub Problem wirklich nur bei den ersten Exemplaren vorhanden war, und jetzt behoben ist.:top:

Meines hat die Nr. 19300xxx, und ich habe keinerlei Staub Probleme.:cool: :D :cool:
Und wackeln oder so tut auch nichts.
Das Objektiv habe ich am 10.11.06 gekauft.

Gruß Thorsten

Meines hat die Nr. 18301xxx, und hat ein Staubproblem (was mich nachdem ich weiß wie ich es in 10min selbst gereinigt habe nicht mehr wirklich belastet:) )
Das Objektiv habe ich am 15.07. gekauft.

Da ich meine Linse gleich im Anschluss nach dem Kauf zum Willich zum Reinigen auf Garantie geschickt hatte und es danach wieder nach ca. 8 Wochen den gleichen Staubbefall hatte wie vor der Reinigung, werde ich mit Canon Kontakt aufnehmen und von der Info über ein "neues" Model berichten und Nachbessrung fordern. Bin gespannt wie Canon reagiert !! .... Ich werde mit Sicherheit an dieser Stelle über die Antwort vom Service berichten !!

Steffen

P.S. Wenn sie meine Linse noch mal zum Nachbessern zugesandt haben wollen, muss ich es wohl noch mal öffnen und eine Hand voll Sand einwerfen :lol: :lol:
 
Meines hat die Nr. 18301xxx, und hat ein Staubproblem (was mich nachdem ich weiß wie ich es in 10min selbst gereinigt habe nicht mehr wirklich belastet:) )
Das Objektiv habe ich am 15.07. gekauft.

Da ich meine Linse gleich im Anschluss nach dem Kauf zum Willich zum Reinigen auf Garantie geschickt hatte und es danach wieder nach ca. 8 Wochen den gleichen Staubbefall hatte wie vor der Reinigung, werde ich mit Canon Kontakt aufnehmen und von der Info über ein "neues" Model berichten und Nachbessrung fordern. Bin gespannt wie Canon reagiert !! .... Ich werde mit Sicherheit an dieser Stelle über die Antwort vom Service berichten !!

Steffen

P.S. Wenn sie meine Linse noch mal zum Nachbessern zugesandt haben wollen, muss ich es wohl noch mal öffnen und eine Hand voll Sand einwerfen :lol: :lol:

Auf die Antwort von Canon bin ich mal gespannt.

Wenn die dein 17-55er nochmal zum Reinigen haben wollen, könnten die sehen das du es schon selbst geöffnet hattest??:confused:
Denn dann könntest du evtl. Probleme mit der Garantie kriegen.


Gruß Thorsten
 
Hi zusammen!

Mein EF-S 17-55 hat die Nr. 19300xxx. Es hat keine Probleme mit Staub. Es wackelt nichts.
Gekauft im November 06 in Bad Laasphe.

Herzliches
Pater Peter
 
Hi zusammen!

Mein EF-S 17-55 hat die Nr. 19300xxx. Es hat keine Probleme mit Staub. Es wackelt nichts.
Gekauft im November 06 in Bad Laasphe.

Herzliches
Pater Peter

Gekauft im November 06 in Bad Laasphe .... es ist wohl ein wenig früh, hier schon eine Aussage zu treffen .... aber unabhängig davon wünsche ich Dir viel Spaß mit der neuen Linse:top:

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wenn die dein 17-55er nochmal zum Reinigen haben wollen, könnten die sehen das du es schon selbst geöffnet hattest??:confused:
Denn dann könntest du evtl. Probleme mit der Garantie kriegen.

Gruß Thorsten

Du meinst ich sollte es bei der Einsendung dazuschreiben ??? ... nein, nun mal Spaß beiseite .... es ist doch nicht das Problem keine Spuren zu hinterlassen .... und den Lack auf den Schrauben wird der Service sicherlich nicht "kriminaltechnisch" untersuchen lassen und ein Beweissicherungsverfahren eröffnen.... uns außerdem will ich es nicht reinigen lassen, das kann ich selbst, sondern ich würde es eventuell nachrüsten lassen zur "neuen" Ausführung !

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gekauft im November 06 in Bad Laasphe .... es ist wohl ein wenig früh, hier schon eine Aussage zu treffen .... aber unabhängig davon wünsche ich Dir viel Spaß mit der neuen Linse:top:

Steffen

Hi Steffen!
Vielleicht hast Du Recht - aber immerhin habe ich damit inzwischen 2.500 Bilder gemacht; alles outdoor, bei Wind und Wetter.
Wenn ich mich recht erinnerne, dann haben einige nach wenigen Tagen Staubprobleme bekommen. So z.B. der Eöffner des Themas Staub im EF-S17-55: Er hatte das Problem nach drei Wochen; andere waren sogar noch schneller.

Ich bin guter Hoffnung :)
Herzliches
Pater Peter
 
Hi Steffen!
Vielleicht hast Du Recht - aber immerhin habe ich damit inzwischen 2.500 Bilder gemacht; alles outdoor, bei Wind und Wetter.
Wenn ich mich recht erinnerne, dann haben einige nach wenigen Tagen Staubprobleme bekommen. So z.B. der Eöffner des Themas Staub im EF-S17-55: Er hatte das Problem nach drei Wochen; andere waren sogar noch schneller.

Ich bin guter Hoffnung :)
Herzliches
Pater Peter

Ich glaube, das kannst Du auch sein, denn auch bei meiner Linse war das Problem schnell da ... schon nach wenigen Tagen .... es sieht also gut aus bei Dir, wenn nach 2500 Bildern noch nichts zu sehen ist.

Bin gespannt bei meiner Linse, habe sie ja erst vor ein paar Tagen gereinigt... wie lange es dauert bis wieder was zu sehen ist ?

Steffen
 
Du meinst ich sollte es bei der Einsendung dazuschreiben ??? ... nein, nun mal Spaß beiseite .... es ist doch nicht das Problem keine Spuren zu hinterlassen .... und den Lack auf den Schrauben wird der Service sicherlich nicht "kriminaltechnisch" untersuchen lassen und ein Beweissicherungsverfahren eröffnen.... uns außerdem will ich es nicht reinigen lassen, das kann ich selbst, sondern ich würde es eventuell nachrüsten lassen zur "neuen" Ausführung !

Steffen

Nein, dazu schreiben würde ich es auch nicht.

Aber selbst wenn du es nicht wegen einer Reinigung einschickst, sondern irgendwann mal, um es z.B. neu justieren zu lassen (rein hypothetisch),
dann könnte es ja schon sein, das der Service es doch bemerkt, das es schon mal offen war.

Es gibt für den Service bestimmt einfachere Möglichkeiten als eine kriminaltechnische Untersuchung,
um festzustellen, ob ein Objektiv schon mal geöffnet wurde, z.B Sicherungslack an irgendwelchen Schrauben.:rolleyes:

Und dann ist die Garantie futsch.:mad:

Deshalb würde ich meines nie selbst öffnen, sondern regelmäßig einschicken.

Irgendwann geht es denen auf den Geist, das Sie mein Objektiv so oft da haben, und Sie kommen evtl. von selbst darauf es gegen ein neueres Modell ohne diesen Fehler zu tauschen.

Aber das ist nur meine Meinung, und es muss ja jeder selbst entscheiden was er macht.

In diesem Sinne,
Gruß Thorsten
 
...Irgendwann geht es denen auf den Geist, das Sie mein Objektiv so oft da haben, und Sie kommen evtl. von selbst darauf es gegen ein neueres Modell ohne diesen Fehler zu tauschen.

Gruß Thorsten

Ich bezweifle sehr, dass es denen :cool: mehr auf den Geist geht, als Dir ... wenn es ständig und Wochenlang beim Service ist .... wer hier zuerst ie Geduld verliert, liegt wohl auf der Hand ... also mich hat es schon beim ersten Einsenden gestört, als ich es gerade gekauft hatte und unmittelbar danach für 2 Wochen :mad: zum Service schickte .... vom "Drumherum" zur Post und verpacken und so, gar nicht zu reden ? :mad:

Steffen
 
Ja, sehe ich auch so. Ist mir als Hersteller oder Servicecenter relativ egal, wenn ein Objektiv alle 8 Wochen mal hier landet.... eines unter hunderten oder tausenden.

Als Kunde ist es nicht soooo prickelnd, wenn ich mein 1.000€-Objektiv nur alle 4-6 Wochen mal kurz zum Testen bekomme ;)
 
Meins hat Seriennr. 1630xxxx und etwas Staub. Ha ! Die niedrigste bisher ! :D

Hallo,
meins hat die 1610xxxx.
Staubproblem oder klapperig kann ich nicht bestätigen.
Die Verarbeitung ist nicht auch viel schlechter als bei
meinem vrüheren 24-105.

Gruß
Waldo
 
AW: Konstruktives Problem beim EF-S 17-55 / 2.8 IS ? "REINIGUNG!!!"

Hallo und guten Morgen.

Habe selbst ein EF-S 17-55/2.8 IS mit der Seriennummer 1630XXXX seit über einem halben Jahr. Ich reinige alle Objektive und das Kameragehäuse alle vier Wochen mit einem speziellen, kleinen Staubsaugeraufsatz. Man muss natürlich aufpassen dass man mit der Düse weder Linsen noch Sensor berührt!!! Es ist aber auch ein Pinselaufsatz dabei. Ansonsten funktioniert das einwandfrei!!! Ich sauge beim 17-55 zuerst den Tubus im Bereich der Verstellung ab (einmal auf 17, dann auf 55mm) insbesondere die Fuge. Danach die Frontlinse und das ganze Objektiv außerhalb. Am Schluss halte ich die Düse bei 1200Watt Saugleistung vorsichtig ans (ins) hintere Ende des Objektives. Genau so habe ich bisher den Sensor der Kamera gereinigt, und musste deshalb noch nie mit irgendetwas darauf "herumschmieren". Dadurch hatte ich bisher keinerlei Probleme. Gerade beim 70-200/2.8 IS oder beim 2X Extender kann man dadurch die Kameraseitigen Linsen sehr lange sauber halten da diese ja tiefer liegen und zum reinigen schwerer erreichbar sind...

MfG
Xpert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten