• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konstruktives Problem beim EF-S 17-55 / 2.8 IS ?

Voodootek

Themenersteller
Liebe Forum Mitglieder

Habe schon einiges gelesen, aber nun mal Butter bei die Fische. Wer hat alles Staubprobleme mit dem 17-55? Wie viel Leute sind zufrieden mit der Linse und sammeln ihren Hausstaub mit dem Swiffer, und nicht mit dem Objektiv.

Gibt es beim 17-55 wirklich ein konstruktives Problem, was exponentiell mehr Staub in die Linse bringt als bei anderen Objektiven?

Gruß
Ein Kaufwilliger :confused:
 
hallo,
gebetsmühlenartig wiederhole ich immer wieder:
habe kein Staub und hatte kein Staub im 17-55/2,8
ansonsten haben wir einen Miele-Staubsauger :rolleyes:

Übrigends habe ich in einem französischen EOS-Forum gelesen dass nur eine begrenzte Anzahl Objektive anfangs betroffen waren und, ausser du erwischst bei deinem freundlichen einen Ladenhüter, du auch kein Objektiv mit staub mehr zu kaufen kriegst ... ausserdem hat der "Steffen mit der Taschenlampe" sein Problem selbst in die Hand genommen und gelöst;)
mfG
 
Habe bei "Steffen mit der Taschenlampe" nachgelesen. Er schraubt die Frontlinse ab und reinigt dahinter. Na klar! Nichts für ungut! Aber nicht mit mir! :top:

Die Info aus France hört sich gut an. :D
 
Fahre über Weihnachten für 1 Monat nach Indien. Einen besseren Staubtest gibt's nicht (auch für die Bronchien). Dann sehen wir weiter ... :D

"Konstruktives" Problem hört sich hübsch an, besser als ein destruktives ... Du meinst wahrscheinlich ein Konstruktionsproblem. (Sorry, ich muss mich immer so aufspielen ;) )
 
Naja... ist auch nur eine (nicht fundierte) Forenaussage wie viele... darauf würde ich (!) nicht viel setzen. Woher seine Informationen sind? Hmmm....

Hat ja auch beim 17-85 mal "irgendwo" solche Aussagen gegeben und das Ding ist noch immer ein Staubsager ;)

Trotzdem Danke für den Link!!!

Ciao
M.
 
Man kann sich die Seite auch über wordlingo.com und andere online-Übersetzungsmaschinen übersetzen lassen (ist immer wieder lustig ...). Dabei müsst Ihr nur "Zielsetzung" gegen "Objektiv" und "Kanone" gegen "Canon" austauschen.

Fazit: Pour info moi c'est réglé, et les poussières ne reviennent pas...

Soviel wie: "Nach meinem Wissen ist die Sache erledigt, und der Staub wieder niemals zurückkehren" (oder so ähnlich).

Na, da will ich hoffen, dass ich kein Exemplar aus der ersten Serie erwischt habe.
 
Tja die Übersetzungsmaschinen *lach*... bei Englisch teils schon schwach sind sie bei Französisch endgültig bankrott ;)
 
Die Lieferung meines "Freundlichen" stammt vom November. Die Linse ist sozusagen frisch. Kaufen oder nicht kaufen. Ich bin kein großer Freund vom zurückschicken und Ärger haben.

Oder lieber das 24-105 IS L nehmen? Aber da geht mir mit Blende 4 ein Großteil Licht verloren. :confused:
 
Hab gerade mit Canon telefoniert. Die sagen, sie haben das Problem am 17-55 behoben. Die neuen Objektive sollen Fehlerfrei sein, die alten Staubfänger sollten aus dem Handel entfernt werden. So die Aussage vom Canon Helpdesk.

Ob dies zutrifft könnt nur Ihr mir sagen?
 
Hab gerade mit Canon telefoniert. Die sagen, sie haben das Problem am 17-55 behoben. Die neuen Objektive sollen Fehlerfrei sein, die alten Staubfänger sollten aus dem Handel entfernt werden. So die Aussage vom Canon Helpdesk.

Ob dies zutrifft könnt nur Ihr mir sagen?

Hmm, gibt es da vielleicht wieder einen Seriennummernbereich? Ich hab ein recht frühes, aber trotzdem nur minimal Staub.
 
Hab gerade mit Canon telefoniert. Die sagen, sie haben das Problem am 17-55 behoben. Die neuen Objektive sollen Fehlerfrei sein, die alten Staubfänger sollten aus dem Handel entfernt werden. So die Aussage vom Canon Helpdesk.

Wenn ich das richtig verstehen, gibt es ja wohl einen konstruktiven Unterschied zwischen "alter" und "neuer" Ausführung...:confused:

Du hast bestimmt nicht gefragt, ob die "alte" Ausführung vom Service auf "neuen" Stand gebracht werden kann ??? (siehe Hochformatproblem)

Es ist ja schon eine Überlegung wert ... will ja auch nicht jeder an der Linse selber schrauben :)

Steffen
 
@Steffen57: Genaueres konnte er mir leider nicht sagen. Nur ... Canon weiß Bescheid ... Problem ist weg ... Handel hat Neue.

Ich denke, dass es sich bei meiner Telefon Destination um ein Callcenter handelte. Der Mitarbeiter hat scheinbar in der Datenbank nachgeschaut und das (...) kam bei raus.

Somit ist es dann wohl doch ein konstruktives Problem, denn es führt zum überlegen ... Vielleicht sollte ich doch ein 24-105 / 4 IS L nehmen. Ich traue dem Frieden nicht!
 
Na toll, somit bin ich schon wieder der Betatester von Canon, zum zweiten Mal (70-300). Mein 17-55er wackelt schlimmer als das 28-135 und sammelt erst noch mehr Staub als mein Staubsauger.
Irgendwie hat jede neue Linse von denen erstmal einige Monate lang Fehler. Ich glaube von den letzten paar auf den Markt gebrachten war keine einzige von Anfang an fehlerfrei. 24-105 ist auch ein tolles Beispiel.
:mad:

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten