• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Könnt ihr mir bitte helfen eine gute Digitalkamera zu finden?

Entweder Videos dann ein Camcorder oder Bilder dann eine gebrauchte oder billige Dlsr. Der Body ist nicht so wichtig, die Objektive sind aber sehr wichtig. Deshalb klein anfangen und sich Objektive zusammensparren und dann irgendwann später einen aktuellen Body und nicht gleich einen top Body und dann mist Objektive...
 
Danke an alle hier! :top: Super freundliche Leute seid ihr! Ja das stimmt mit wenig Geld läuft da nicht viel, obwohl es ja die Option für eine 250 Euro teure Digicam gibt, aber ich möchte diesmal etwas besseres also eine Digitalcam die mich auch die nächsten Jahre glücklich macht.

Ein netter User hier schickte mir eine PN und meinte die Panasonic Lumix DMC-G1 sei sehr gut und auch günstig (er schickte mir einen Link) und ich denke diese Digicam ist das richtige für das was ich möchte. Die Bildqualität soll sehr gut sein. Um Videos gehts mir nicht unbedingt.

Eine andere Sache: Ja Fotografie interessiert mich schon immer und mir gefällt auch wie Fotografen Gesichter fotografieren. Ich liebe die Art wie Sinnesorgane zur Schau gestellt werden, also z.B. schöne Augen, der Glanz der Haare und die seidige Haut. Mir gefallen besonders Makroaufnahmen.

Akt und Nackedeis weniger weil Frauen dadurch irgendwie ihren erotischen Gehalt verlieren. Ich sehe immer so viel Brust hier, Po da und dann noch die Genitalien - also das finde ich nicht so gut. Das gefällt dann höchstens Männern bei den gerade irgendwie die Hormone durchgehen und die arme Frau erhält keinen Respekt mehr weil sie bloß noch als Lustobjekt begehrt wird.

Also wenn Akt und Nackedeis, dann würde ich das wohl eher mit Humor und richtig viel Style in Szene setzen, beispielsweise Vanille-Eiscreme auf dem Bauch eines Models teilweise zerlaufen lassen und im Hintergrund über dem Bauch strahlt der Sonnenuntergang in wunderschönen sanften orangenen verschwommenen Tönen. Das wäre dann schon eher was lustiges und nettes ich finde so sollte es auch sein, aber immer diese pure sexuelle Fixierung lässt solche Fotografien billig und irgendwie öde wirken.

Frauen würde ich also lieber verhüllt mit Seide und schönem Stoff fotografieren, beispielsweise eine nackte Frau mit sehr hohem ISO Wert so ablichten dass ihr Haut weiß wie Papier erscheint und der seidige Stoff der sie an den wichtigsten Stellen bedeckt knallrot funkelt und der Hintergrund schwarz.

Ideen habe ich sehr viele schöne, aber ich weiß nicht genau was mich primär interessiert. Eigentlich liebe ich es am meisten Insekten in der Natur (Sommer) zu fotografieren. Auch alte Geräte und retro Gegenstände nehme ich gerne auf wenn ich sie geschmackvoll in Szene setze.

Besonders Blumen und an sich die Natur. Geometrie ebenfalls. Mich interessiert vieles.

Darum weiß ich nicht welche Kamera für mich geignet ist. Jede Kamera scheint ihre eigenen Talente zu besitzen, ist für unterschiedliche Zwecke geeignet.

Ich werde mir vermutlich 600 bis 700 Euro zusammen sparen und mir dann die bestmögliche Kamera (schon mit Objektiv) für das Geld kaufen.

Bis dahin wird das eine schwierige Entscheidung.

Ich werde mir auf Empfehlung gleich mal die Lumix DMC-G1 in Testberichten anschauen. Scheint für das was ich gerne tue geeignet zu sein.

Und wegen der Software, jemand sagte das sei auch sehr wichtig, also es gibt ja richtig gute Bildbearbeitungssoftware und die ist völlig gratis.

Ob es da wirklich so große Unterschiede gibt zwischen Freeware und einem Bildbearbeitungsprogramm für 200 Euro?

Und wie teuer muss es überhaupt sein?

Gleichen die Programme nicht alle den Kontrast, den Farbwert und den Rest äquivalent an? Ob das wirklich besser aussieht wenn es ein 200 Euro teures Bildbearbeitungsprogramm ist?

Gut, wenn es sein muss und ich bin sicher ihr wisst bescheid - dann werde ich mir die Software kaufen die man benötigt.

Danke für euren Rat! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich werde mir vermutlich 600 bis 700 Euro zusammen sparen und mir dann die bestmögliche Kamera (schon mit Objektiv) für das Geld kaufen."

Ich würde mir vorher etwas Gebrauchtes kaufen und nutzen, anstatt ewig zu sparen und dann kaum damit umgehen zu können.
Der Gebrauchtmarkt ist voll mit Geräten.
Für die Bildbearbeitung reicht für den Anfang ( oder überhaupt ) Photoshop Elements. Und wenn das nicht mehr reicht sind vielleicht Monate vergangen und das Hobby hat sich von selbst erledigt, oder aber man weiß für was man sparen muß.

Also ich würde nicht die 700 zusammen sparen, sondern mir ein Fotobuch, ein EBV-Buch, eine Software ( Elements ) und eine gebrauchte Kamera aus dem System meiner Wahl kaufen. Vielleicht erstmal mit einem einfachen Zoom oder auch nur einer Festbrennweite. Damit bist du keine 500 Euro los und kannst loslegen. Dann kann man immernoch weitersparen und weiß zumindest wofür.

Video wird da wohl nicht drinn sein, aber du kannst schon mal fotografieren. Während der Sparerei gibts ja auch kein Video.

Wenn du nur Kontrast und Farbwerte angleichen willst reichen zunächst auch 0 - 20 € Ich würde nicht erst auf Photoshop sparen wollen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle hier! :top: Super freundliche Leute seid ihr! Ja das stimmt mit wenig Geld läuft da nicht viel, obwohl es ja die Option für eine 250 Euro teure Digicam gibt, aber ich möchte diesmal etwas besseres also eine Digitalcam die mich auch die nächsten Jahre glücklich macht.

Ein netter User hier schickte mir eine PN und meinte die Panasonic Lumix DMC-G1 sei sehr gut und auch günstig (er schickte mir einen Link) und ich denke diese Digicam ist das richtige für das was ich möchte. Die Bildqualität soll sehr gut sein. Um Videos gehts mir nicht unbedingt.

Wenn Du mit der "250-€-Digicam" die Olympus E-PL1 meinst, die ich Dir empfohlen hatte, wüßte ich nicht, warum die schlechtere Biler machen sollte als eine G1. Im Gegenteil, mir gefallen die Bilder aus der E-PL1 deulich besser, gerade was z.B. Hauttöne angeht. Das sind mir die Panasonics deutlich zu kühl.
In beiden Kameras ist ja auch der gleiche Sensor drin, aber die jpeg-Engine (das, was aus den Sensordaten die Bilder macht) ist in meinen Augen bei der E-PL1 deutlich besser als bei der Panasonic. Ausserdem ist der AA-Filter bei der E-PL1 dünner, woduch die Bilder etwas schärfer werden. Viedeos kann sie im Unterschied zur G1 auch machen. Ich würde immer die E-PL1 vorziehen, vollkommen unabhängig von Preis.
Hast Du Dir denn die Seite mit den Vergleichsbildern angesehen, die ich verlinkt habe?
Hier hast Du noch einen direkten Vergleich zwischen Olympus E-PL1 und Panasonic GF1 (die macht die gleichen Bilder wie die G1).
Oder ist Dir die Kamera nur deshalb suspekt, weil sie im Moment so günstig zu bekommen ist? Da kann ich dich beruhigen, wenn die Rückläufer aus der Testaktion weg sind, wirst Du sie nicht mehr so günstig bekommen.
 
Nimm die PL1 - ist auch geeignet für das was du gerne tust.
Oder die G1 - auch mit der kann man sehr gute Bilder machen, nur halt nicht Filmen.

Sorry - aber mir kommt diese ganze Fragestellung sehr seltsam vor - ich kann nicht wirklich glauben, dass das ernst gemeint ist...:rolleyes:
 
Wenn Du mit der "250-€-Digicam" die Olympus E-PL1 meinst, die ich Dir empfohlen hatte, wüßte ich nicht, warum die schlechtere Biler machen sollte als eine G1. Im Gegenteil, mir gefallen die Bilder aus der E-PL1 deulich besser, gerade was z.B. Hauttöne angeht. Das sind mir die Panasonics deutlich zu kühl.
In beiden Kameras ist ja auch der gleiche Sensor drin, aber die jpeg-Engine (das, was aus den Sensordaten die Bilder macht) ist in meinen Augen bei der E-PL1 deutlich besser als bei der Panasonic. Ausserdem ist der AA-Filter bei der E-PL1 dünner, woduch die Bilder etwas schärfer werden. Viedeos kann sie im Unterschied zur G1 auch machen. Ich würde immer die E-PL1 vorziehen, vollkommen unabhängig von Preis.
Hast Du Dir denn die Seite mit den Vergleichsbildern angesehen, die ich verlinkt habe?
Hier hast Du noch einen direkten Vergleich zwischen Olympus E-PL1 und Panasonic GF1 (die macht die gleichen Bilder wie die G1).
Oder ist Dir die Kamera nur deshalb suspekt, weil sie im Moment so günstig zu bekommen ist? Da kann ich dich beruhigen, wenn die Rückläufer aus der Testaktion weg sind, wirst Du sie nicht mehr so günstig bekommen.

Naja...
Bei der E-PL1 müsste er sich aber noch den EVF 2 und ein vernünftiges Objektiv dazu kaufen, um auf den Leistungs-Umfang und die AF-Geschwindigkeit der G1 zu kommen - und ein Klappdisplay hat er dann immer noch nicht. Ich schieße ja selbst fast ausschließlich JPEGs, aber wenn ich mich bei begrenztem Budget zwischen den beiden entscheiden müsste, wäre die G1 mit dem 14-45 für 389 Euro ganz klar der Sieger, denn wenn ich all das will, lege ich für die E-PL1 mal locker das Doppelte hin. Dann müsste ich mich halt zur Raw-Bearbeitung zwingen, aber vielen macht das ja sogar Spaß.

Gut, wer natürlich auch Videos drehen will, wird mit der G1 nicht glücklich, weil sie das nicht kann. Doch ansonsten liegt sie vom Preis-Leistungs-Verhältnis meines Erachtens klar vorne.
 
Danke an alle hier. Ja es mag schon für viele hier komisch klingen wie viel ich frage aber ich bin halt kein Experte so wie die meisten hier und darum interessiere ich mich auch so dafür, weil das ein völlig neues Gebiet für mich ist, also der technologische Bereich jetzt, Bilder mache ich ja schon seit Ewigkeiten. Diese Olympus E-PL1 werde ich mir dann kaufen. Danke. Super Beratung, sehr hilfreich! :top:
 
Naja...
Bei der E-PL1 müsste er sich aber noch den EVF 2 und ein vernünftiges Objektiv dazu kaufen, um auf den Leistungs-Umfang und die AF-Geschwindigkeit der G1 zu kommen - und ein Klappdisplay hat er dann immer noch nicht. Ich schieße ja selbst fast ausschließlich JPEGs, aber wenn ich mich bei begrenztem Budget zwischen den beiden entscheiden müsste, wäre die G1 mit dem 14-45 für 389 Euro ganz klar der Sieger, denn wenn ich all das will, lege ich für die E-PL1 mal locker das Doppelte hin. Dann müsste ich mich halt zur Raw-Bearbeitung zwingen, aber vielen macht das ja sogar Spaß.

Also es gibt die Möglichkeit bei der Olympus - Pen E-PL1 Objektive zu tauschen, darum möchte ich euch fragen ob so ein Objektiv siehe Link wirkklich sehr viel Steigerung der Bildqualität forciert. Sieht man das wirklich deutlich?

http://www.olympus.de/digitalkamera/zubehoer_m_zuiko_digital_14-42mm_1_3_5-5_6_ii_14846.htm

Und der Link hier zeigt eine Videoaufnahme der Olympus - Pen E-PL1 mit einem M.ZUIKO DIGITAL 14-42mm 1:3.5-5.6 II Objektiv (ca. 350 Euro). Ich finde die Bildqualität spektakulär! Jetzt weiß ich bloß nicht ob die Kamera so auch ohne dieses Objektiv aufzeichnet.

http://www.youtube.com/watch?v=w-ZOJ6S9BTc

Und das hier ist ja wohl extrem hohe Bildqualität - der Olympus Pen EPL1 - die ist echt super für Videos!

http://www.youtube.com/watch?v=EfMtCjkJb3A&feature=related

Danke ich liebe euch! Das war echt ein genialer Tip! Super seid ihr! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive sind bei Systemkameras das A und O. Und das 14-42 II soll wirklich deutlich besser sein als das I.
Auf jeden Fall schön, dass Du mit Deinem neuen 'Baby' happy bist.
 
Hallo Happiness,
hab Deine Zeilen gelesen und hätte, falls Du eine 550D suchst, ein Angebot für Dich. (Hab gestern schon im Forum geschrieben) Also: Hab eine Canon550D mit 2 KIT Objektiven u. diversen original Zubehör von meinem Mann geschenkt bekommen (gekauft im Foto-Fachgeschäft mit Rechnung u. allem, was dazu gehört).Ich selber möchte aber auf eine höhere Preisklasse gehen (7D) umsteigen. Hab hin und her überlegt. Noch dazu, da es ein Geschenk v. meinem Mann war. Aber ich werde die Kamera nächste Woche bei ebay reinstelen. Kopiere Dir hier den Text, dann kannst Du es in Ruhe durchlesen. Für Dich wäre es wohl sehr günstig, da Du alles, was Du brauchst im Set erhältst.

Hier mein Text für ebay: Verkaufe neuwertige Spiegelreflexkamera Canon EOS 550 D + 2 Canon Objektive (EF-S 18-55 IS / EF-S 4,0-5,6/55-250 IS (mit integriertem Bildstabilisator und div. Assesoires: Streulichtblende, Display-Schutzglas, original Canon-Ladegerät mit zweitem zusätzlichem Akku, Fotoschutztasche sowie Profihandbuch v. Data Becker zur Canon EOS 550D. 799.-Euro
Die Kamera wurde am 31. Jan
uar 2011 beim Foto-Fachhändler (Keine Discountware! Nur original Teile von Canon!) als Geschenk für mich gekauft. Rechnung mit entsprechender Garantie liegt vor. Da ich selber aber auf eine Profikamera (Canon 7D) umsteigen möchte, biete ich o.g. Kamera zum Verkauf an. Die Canon 550 D wurde von mir kaum benutzt und ist in einem einwandfreien Zustand. Das Kamera-Display ist von Anfang an durch ein zusätzlich angebrachtes Display-Schutzglas (keine Folie!) vor Kratzern geschützt. Die Streulichtblende von Canon ist auf das Zoomobjektiv abgestimmt. Die Fototasche (Lowepro) bietet Platz für die Kamera mit Objektiv und div. Kleinteile. Das Data Becker Profihandbuch enthält eine ausführliche Beschreibung der EOS 550D und viele Tipps zum Fotografieren (sowohl für Neulinge als auch für Fortgeschrittene mit DSLR-kameras).
(Versand nur nach Vorzahlung / zzgl. Versand)
Falls Du Interesse hast, dann maile unter : Mboerger@online.de
Liebe Grüße! "Surfmieze".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten