• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konkurrent für D90?

max78

Themenersteller
hi,
im mai soll ja die neue Canon 500D rauskommen. sollte diese Kamera dann ein Grund sein sich gegen eine d90 zu entscheiden?
hab gehört das die 500er der d90 um nichts nachsteht.
preislich gesehen gleiches level.
was haltet ihr davon?

lg max
 
Der Sucher der Canon ist deutlich kleiner und kein Glasprisma, nur Spiegelprisma. Preislich sind wohl kaum Unterschiede da. Die FullHD sehe ich als nutzlos, da nur 20 fps. Aber ich kann an meinem Rechner (alter Athlon 2600+) die Canon-Videos auch gar nicht ruckelfrei abspielen, also weder 1080p mit 20 fps, noch 720p mit 30 fps. Liegt vielleicht auch am Format? Die D90-Avis sind ok., insofern wäre die Canon für mich schon deswegen keine Alternative. Ich mag übrigens auch das Nikon-Gehäuse lieber. Ich sehe ansonsten keine echten Vorteile der Canon, habe aber auch noch nicht alles genau verglichen. Die Sensoren sind wohl etwa gleichwertig. Ob die Canon jetzt eine gute Iso-Automatik hat, habe ich noch nicht gecheckt.
j.
 
Der Sucher der Canon ist deutlich kleiner und kein Glasprisma, nur Spiegelprisma.

Dafür echte SVA, das hat sogar die kleineste Canon.

Man wird noch ein paar weitere Unterschiede bei der Ausstattung finden, mal pro für Nikon, mal für Canon. Da kann man aber eh keine allgemeine Antwort geben, was besser ist, hängt davon ab, was man wirklich braucht.

Ganz entscheidend wird die Bildqualität sein, die man jetzt noch nicht kennt.
*Glaskugel polier*
Da erwarte ich bei der canon doch etwas mehr Rauschen. Dafür auch sichtbar mehr Auflösung, sofern man RAW fotografiert, wo man die Rauschglattbügelung WIRKLICH ganz abwürgen kann (ist zumindest bei der 50D so - sehr, sehr gute Ausnützung der 15 MP, aber nur mit guten Linsen und RAW ohne Rauschunterdrückung)
 
hier gibt es ein preview: http://www.dpreview.com/previews/canoneos500d/

aber mal abwarten und im laden testen. bzw du stellst ja auch eine grundsatz-frage, ob canon oder nikon... da canon vorgelegt hat, wird nikon immer nachziehen und hat so den vielleicht entscheidenden vorsprung. die d90s oder der nachfolger wird sicherlich wieder "besser" sein als die 500... usw usfort..

...ein teufelskreis :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Grund sein sich gegen eine d90 zu entscheiden?
hab gehört das die 500er der d90 um nichts nachsteht.

Welche Kamera welcher "nachsteht" ist immer nur nach definierten Kriterien zu bemessen. Legt man diese nur subjektiv genug fest, ist es z.B. überhaupt kein Problem zu begründen, warum eine 500D deutlich besser als eine 5D MKII ist.

Unter "wertfreien" (also mehrheitlich von fachkundigen Nutzern akzeptierten) Kriterien ist die D90 jedoch in der Klasseneinteilung oberhalb der 500D anzusiedeln.

Die D90 hat ein Bedien- und Ausstattungskonzept, dass sich an den ambitionierten Amateur richtet (Glasprisma, Top-LCD, zwei Einstellräder usw.) - ist also eher gegen die 50D als gegen die 500D positioniert, die 500D bleibt vom Konzept der Zielgruppe des Einsteigers treu.
 
Ist das nicht eine unsinnige Frage? Selbst wenn Du die Antwort kennen wuerdest, wuerde es Dich weiterbringen? Es sind halt zwei unterschiedliche Kameras. Die 500D steht der D90 in einigen Punkten nach, und andersherum genauso (ein paar wurden schon genannt).

Abgesehen davon wuerde ich persoenlich auch eine D80 einer 500D vorziehen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass meine Linsen nicht an die 500D passen :p.

Aber ja, ein Konkurrent auf dem realen Markt da draussen ist die 500D fuer die D90 sicher. Genauso wie auf dem realen Markt da draussen die D90 ein Konkurrent fuer die 50D ist, oder die 500D fuer die 50D - es wird immer Leute geben, die sich zwischen genau diesen beiden Kameras entscheiden (muessen). Daraus kann man allerdings natuerlich nicht schliessen, dass die beiden betroffenen Kameras gleich "gut" sind - was immer "gut" bedeuten mag.
 
Warte auf die 500D und dann noch ein paar Wochen bis der erste "Early adopter" Preis runter ist .. dann kannst Du zuschlagen HALT !! da gibt´s ja jetzt ne Ankündigung für eine D90x .. also warte noch etwas..


Tetsberichte für die D90 sind raus. Wenn sie Dir passt, kaufe ... warten kannst Du immer und es wird immer billiger !!!

haasiesoft
 
hi,
im mai soll ja die neue Canon 500D rauskommen. sollte diese Kamera dann ein Grund sein sich gegen eine d90 zu entscheiden?

Einen Tipp hab ich noch: Wenn sich die Kameras nicht wirklich viel schenken, wieso sollte das dann Grund für die eine oder die andere sein?
Guck doch mal bei den Linsen! Wenn du ein super scharfes, günstiges 18-105mm haben willst, dann führt an Nikon kein Weg vorbei. Und wenn du im Telebereich die Leistung der Profioptik, halt nur mit f/4 statt f/2.8, dafür aber auch zum halben preis haben willst, dann führt kein Weg am 70-200/4 IS von Canon vorbei. Nur um mal zwei Beispiele zu nennen. Gibt mehr. Zu guter Letzt: Hast du schon gute Linsen von einer der beiden Marken? Das ist auch ein starkes Argument!
 
Habe ich was verpasst oder war das halt ein Aprilscherz? :)
j.

Ja/nein oder doch ...:D

K.A. was da oder noch so kommt, aber wenn Du wartest bis die 500D zu "netten" Preisen angeboten wird gibt´s sicherlich eine Vorankündigung für eine neue D... ob´s nu ne D90x oder D99 wird ?? Musste Nikon fragen, aber D100 war ja schon und zwischen D90 und D100 ist kein Zehnerbereich mehr frei..

Also ggf. doch eine kleine D90x oder das war´s für das kleine Segment:evil:

haasiesoft
 
Ich antworte mal subjektiv in mehreren Teilen.

Teil I
1. Die Ankündigung der 500D macht die D90 kein bisschen schlechter.
2. Das Wetter ist schön und die D90 kann man JETZT kaufen.
3. Der Sucher der D90 ist, wie hier schon gesagt wurde, wirklich schön. Am besten gefällt mir persönlich die sehr praktische Möglichkeit, ein Gitternetz einzublenden. Bei der 500D wird das (wie bei der 50D) nur auf dem Display möglich sein.

Teil II
Diverse "Tests" und "Reviews" weisen der D90 im RAW-Format eine etwas geringere Detailauflösung nach als etwa einer Canon EOS 450D. Bei solchen Aussagen ist zwar Vorsicht angebracht, weil da der für die Messung verwendete RAW-Konverter einen recht großen Einfluss aufs Ergebnis haben kann. Aber tendenziell lässt sich wohl mit etwas weniger Geld eine noch etwas bessere Bildqualität erzielen, wenn man die RAW-Entwicklung nicht scheut, und keine Video-Funktion benötigt.

Teil III
Das oben Gesagte macht die 500D kein bisschen weniger interessant!

F9Race
 
Was mir an der D90 auch gefällt, sind die Nachbearbeitungsmöglichkeiten in der Kamera. Ich kann gleich alles vor Ort erledigen, naja, fast. Zudem sind auch Fisheye-Effekt und Sternfilter immer ganz witzig. Das Display ist mit 3" ja so groß, dass man schon ganz gut was erkennen kann, wenn man die Bilder vor ort rumzeigt. Hat die 500D interne Bildbearbeitung zu bieten?
j.
 
Kann der Antwort von Char nur beipflichten. Die Frage ist doch ein Gesamtkonzept. Wenn ich mit einer Nikon D90 unterwegs bin, dann werde ich wohl kaum alles wechseln wegen einer Neuerscheinung von Canon. Da würde ich dann eher einen nächsten Schritt bei Nikon machen und der wird von der D90 aus betrachtet teuer. Echte Unterschiede in der Bildqualität erhält man bei Nikon erst bei der D700 - und zu einem anständigen Preis!! und zum Nachteil, dass dann halt die Objektive nicht mehr den gleichen Crop-Factor haben. Tja, ich versteh die Frage nicht ganz....:top:
 
Echte Unterschiede in der Bildqualität erhält man bei Nikon erst bei der D700 - und zu einem anständigen Preis!! und zum Nachteil, dass dann halt die Objektive nicht mehr den gleichen Crop-Factor haben. Tja, ich versteh die Frage nicht ganz....:top:

Das ist doch bei den anderen Herstellern nicht anders. Die 50D macht auch qualitativ kaum bessere Bilder als die 500D, einen wirklichen Unterschied sieht man nur mit der 5D/5DII oder der 1er-Serie. Und da hat man dann auch die gleichen Probleme mit dem Crop.
 
Kann der Antwort von Char nur beipflichten. Die Frage ist doch ein Gesamtkonzept. Wenn ich mit einer Nikon D90 unterwegs bin, dann werde ich wohl kaum alles wechseln wegen einer Neuerscheinung von Canon. Da würde ich dann eher einen nächsten Schritt bei Nikon machen und der wird von der D90 aus betrachtet teuer. Echte Unterschiede in der Bildqualität erhält man bei Nikon erst bei der D700 - und zu einem anständigen Preis!! und zum Nachteil, dass dann halt die Objektive nicht mehr den gleichen Crop-Factor haben. Tja, ich versteh die Frage nicht ganz....:top:

Eigentlich muss man dann ja einen Wechsel zu Pentax oder Olympus anraten. Dort gibt es solche Probleme nicht. Denn es gibt ja zum Glück dort keine FF-Kameras. Ein echter Vorteil für Leute, die sich nicht entscheiden können! ;)

Außerdem ist das dort teuerste Modell noch immer recht vernünftig bepreist. Man hat also für relativ wenig Öcken ein "Top-Modell." ;)

EDIT: Nur für den Fall, dass es jemand NICHT gemerkt hat, das war ironisch gemeint. Heutzutage, wo die NATO über Mohammed-Karikaturen in einer dänischen Zeitung von vor zwei Jahren streitet, muss man das ja dazusagen...

F9Race
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten