Gordon
Themenersteller
Hallo beisammen,
ich möchte mir in absehbarer Zeit eine Einsteiger DSLR zulegen. Ich fotografiere hauptsächlich in der Natur, Landschafts- aber auch Detailaufnahmen.
Preislich möchte ich maximal soviel bezahlen, wie die D70 mit 18-70mm Kit kostet (ich gehe von 850,- durch Cashback aus).
Zu der D70 tendiere ich , da mir die Konstruktion besser gefällt, aber das Geld spielt doch eine große Rolle und da wäre die 300D sicherlich eine gute Alternative.
Nun meine Frage,
Ist es evt. sinnvoller nicht zu der Nikon zu greifen sondern eine 300D gebraucht zu erwerben (~500,-) und etwa 300,- für ein gutes Gebrauchtobjektiv auszugeben? Ich denke da an ein Sigma 28-70 2.8 oder das Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM.
Das Objektiv würde ich dann als "Immerdrauf" nutzen wollen, es muss sehr Lichtstark sein. Beim Canon denke ich mal tut der IS sein Übriges.
Sind die angesprochenen Objektive besser als das Nikon Kit? Habt ihr bessere Vorschläge?
Frage noch nebenbei:
Was für ein Objektiv brauche ich, um "Super Makro"-Aufnahmen machen zu können ähnlich denen von z.B. der Olympus C5060. Nahlinsen sind da nicht die optimale Lösung, oder?
Vielen Dank
ich möchte mir in absehbarer Zeit eine Einsteiger DSLR zulegen. Ich fotografiere hauptsächlich in der Natur, Landschafts- aber auch Detailaufnahmen.
Preislich möchte ich maximal soviel bezahlen, wie die D70 mit 18-70mm Kit kostet (ich gehe von 850,- durch Cashback aus).
Zu der D70 tendiere ich , da mir die Konstruktion besser gefällt, aber das Geld spielt doch eine große Rolle und da wäre die 300D sicherlich eine gute Alternative.
Nun meine Frage,
Ist es evt. sinnvoller nicht zu der Nikon zu greifen sondern eine 300D gebraucht zu erwerben (~500,-) und etwa 300,- für ein gutes Gebrauchtobjektiv auszugeben? Ich denke da an ein Sigma 28-70 2.8 oder das Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM.
Das Objektiv würde ich dann als "Immerdrauf" nutzen wollen, es muss sehr Lichtstark sein. Beim Canon denke ich mal tut der IS sein Übriges.
Sind die angesprochenen Objektive besser als das Nikon Kit? Habt ihr bessere Vorschläge?
Frage noch nebenbei:
Was für ein Objektiv brauche ich, um "Super Makro"-Aufnahmen machen zu können ähnlich denen von z.B. der Olympus C5060. Nahlinsen sind da nicht die optimale Lösung, oder?
Vielen Dank