• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konkrete Frage zu 300D/D70

Gordon

Themenersteller
Hallo beisammen,

ich möchte mir in absehbarer Zeit eine Einsteiger DSLR zulegen. Ich fotografiere hauptsächlich in der Natur, Landschafts- aber auch Detailaufnahmen.

Preislich möchte ich maximal soviel bezahlen, wie die D70 mit 18-70mm Kit kostet (ich gehe von 850,- durch Cashback aus).
Zu der D70 tendiere ich , da mir die Konstruktion besser gefällt, aber das Geld spielt doch eine große Rolle und da wäre die 300D sicherlich eine gute Alternative.

Nun meine Frage,
Ist es evt. sinnvoller nicht zu der Nikon zu greifen sondern eine 300D gebraucht zu erwerben (~500,-) und etwa 300,- für ein gutes Gebrauchtobjektiv auszugeben? Ich denke da an ein Sigma 28-70 2.8 oder das Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM.

Das Objektiv würde ich dann als "Immerdrauf" nutzen wollen, es muss sehr Lichtstark sein. Beim Canon denke ich mal tut der IS sein Übriges.

Sind die angesprochenen Objektive besser als das Nikon Kit? Habt ihr bessere Vorschläge?


Frage noch nebenbei:
Was für ein Objektiv brauche ich, um "Super Makro"-Aufnahmen machen zu können ähnlich denen von z.B. der Olympus C5060. Nahlinsen sind da nicht die optimale Lösung, oder?

Vielen Dank
 
Also wenn ich die Wahl zwischen einer Neuen Nikon D70 mit 18-70 Objektiv oder eine gebrauchte 300d mit Objektiv, und die Nikon nur 50 € mehr kostet würd ich mir zu 10000% Prozent die Nikon nehmen, erstens ist die Kamera Hochwertiger die Verarbeitung besser und die Kamera macht auch bessere Bilder und hat mehr Funktionen außerdem warum eine gebrauchte wenn ich für 50 € mehr eine neue bekomme, so nebenbei das Nikon Kit-Objektiv kostet im Handel rund 400 € :)

mfg
 
Chris18 schrieb:
...würd ich mir zu 10000% Prozent die Nikon nehmen...die Kamera macht auch bessere Bilder...
So so...
 
Nur so nebenbei: Die 300D konnte ich bereits mehrere Tage testen, die D70 habe ich im Geschäft genauer inspiziert. Hatte ja auch nicht nach der Bauform oder ähnliches gefragt, Riesbeck.
 
Gordon schrieb:
Nur so nebenbei: Die 300D konnte ich bereits mehrere Tage testen, die D70 habe ich im Geschäft genauer inspiziert. Hatte ja auch nicht nach der Bauform oder ähnliches gefragt, Riesbeck.
Ist ja auch nicht die Bauform sondern das Handling damit gemeint. :p
Bei den Macros würde ich dir zu nem Macro- Objektiv raten. Ich z.b. bin mit meiner 300d zufrieden, hatte aber auch noch keine direkte vergleichsmöglichkeit. Finaziell gesehen dürftest du demnächst ne 300D ziemlich günstig abstauben können, da die 350D ja erscheint.
Wenn du Lichtstärke brauchst und es wie oben beschriebn machen willst, fällt die Nikon doch schon so weg. Oder du veraufst das Objektiv und nimmst das Sigma mit Nikon Anschluß. Aber wie es da mit den Preisen aussieht, kann ic dir leider nicht sagen.
 
vielleicht interessant für Dich, die 300D hat mit FW-update schon zwei Vorteile wie z.B. ISO 3200 und eine regelbare Spiegelvorauslösung (interessant für Makros).
Deine beiden ausgewählten Objektive sind sehr gut, das Sigma hatte ich selber eine Zeit lang. Musste halt abwägen Lichtstärke oder IS. ;)
Schau Dir auch mal die restlichen Optiken an wie z.B. Teleoptiken.

Ansonsten machste mit der D70 sicherlich nix verkehrt ist eine feine Kamera.
 
Naja ist halt ansichtssache was besser ist, wobei in diesem Fall, die Nikon kostet ja nicht um sonst mehr :) , naja wenn dir das Handling der Canon gefällt und du sie noch kleiner und leichter haben willst wär vielleicht die 350D eine Alternative, aber mal ganz im ernst eine gebraucthe 300D mit Objektiv um 800 € käme für mich nie in Frage wenn ich um 850 eine neue D70 mit 400 € Objektiv bekomme :) , ich würd mich da mal bisschen umsehen die 300D bekommst du sicher noch um einiges billiger, aber ich würde mir halt nie eine 300D kaufen sie macht sicher keine Schlechten Bilder aber dieses billige Plastikgehäuse gefällt mir eifnach überhaupt nicht wenn ich schon so viel Geld ausgebe will ich auch was in der Hand haben ;)

mfg
 
Chris18 schrieb:
Naja ist halt ansichtssache was besser ist, wobei in diesem Fall, die Nikon kostet ja nicht um sonst mehr :) , naja wenn dir das Handling der Canon gefällt und du sie noch kleiner und leichter haben willst wär vielleicht die 350D eine Alternative, aber mal ganz im ernst eine gebraucthe 300D mit Objektiv um 800 ? käme für mich nie in Frage wenn ich um 850 eine neue D70 mit 400 ? Objektiv bekomme :) , ich würd mich da mal bisschen umsehen die 300D bekommst du sicher noch um einiges billiger, aber ich würde mir halt nie eine 300D kaufen sie macht sicher keine Schlechten Bilder aber dieses billige Plastikgehäuse gefällt mir eifnach überhaupt nicht wenn ich schon so viel Geld ausgebe will ich auch was in der Hand haben ;)

mfg

So spricht einer der die 300D nicht mal in erwägung zog. :D
Der Objektiv Park dürfte aber bei Canon z.B. Preiswerter sein, da eine größere Auswahl an gebrauchten, oder? Falls das noch ein Gesichtspunkt ist.
 
Naja doch ganz zu beginn hat mir die 300D sogar gefallen vom Design her, aber als ich sie dann das erste mal in der Hand hatte, naja mir sagt das nicht wirklich zu, vor allem als ich sie das erste mal in die Hand nahm konnt ich schon hören, wie darin irgendwas hin und her geflogen ist, dass macht eifnach keinen guten Eindruck ;) , aber hier denk ich einfach das Nikon viel besser ist zumindest bei D70 vs 300D , die 350D kommt für mich auch nciht in fragen eben wegen Plastik und weil sie noch kleiner ist, außerdem will ich nicht noch ein paar Monate warten bin bisschen ungeduldig, aber gegen eien 20D würde ich auch nichts sagen, jedoch ist da der Preis in normalen Geschäften noch viel zu hoch und mit Internet Shops habe ich schon genug schlechte erfahrungen :) . Naja ich denk mal das ganze ist und bleibt immer Ansichtssache es gibt Leute die wollen eine Kamera klein und leicht und es gibt welche die wollen was in den Händen haben, oder haben halt größere Hände. :cool:


mfg
 
Chris18 schrieb:
...macht auch bessere Bilder

das glaubste ja wohl selber nicht oder ? ;)

Chris18 schrieb:
...aber dieses billige Plastikgehäuse gefällt mir eifnach überhaupt nicht ...

Tja das geht mir so bei der D70, die 300D wirkt gegen die D70 einfacher "edler" vom Gehäuse und den Knöpfen her. Die D70 fühlte sich für mich an wie ein richtiger Plastikbomber. Ich fand das sich das Gehäuse billig anfühlt und die oft erwähnte fehlende Akkufixierung spricht auch nicht gerade für Qualität. Die Krönung war das sich die Farbe an den Tasten abgeblättert gewesen ist, das hat die Krone aufgesetzt.
 
Und nicht vergessen: Es gibt noch andere Hersteller als Canon und Nikon ...

Die kleine Pentax würd ich mir auf jeden Fall mal ansehen! Soll (Achtung: Hörensagen ...) einen tollen Sucher haben, gut verarbeitet sein und auch zu ältesten Pentax Objektiven kompatibel sein (also großer Gebrauchtmarkt).
 
Dein "Hörensagen" ist schon korrekt. Für den Sucher der *istDs kannste alle Nicht- Profi Canons aber richtig wegschmeißen. Alle Nicht- Profi Nikons übrigens auch.
 
trapperjohn schrieb:
Und nicht vergessen: Es gibt noch andere Hersteller als Canon und Nikon ...

Die kleine Pentax würd ich mir auf jeden Fall mal ansehen! Soll (Achtung: Hörensagen ...) einen tollen Sucher haben, gut verarbeitet sein und auch zu ältesten Pentax Objektiven kompatibel sein (also großer Gebrauchtmarkt).
Oder die Oly E-300, gibt es als günstiges Set mit einem sehr guten Kitobjektiv und einem sehr guten und preiswerten Teleobjektiv für den Anschluss "nach oben". Die Verarbeitung ist ausgesprochen gut und den Sensor putzt sie auch von alleine ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Die Pentax hatte ich auch schon in der Hand, der Sucher ist wirklich hervorragend.
Allerdings spielt die Kamera dann auch wieder in der D70 Preisklasse - ausserdem müsste ich mir dann SD Speicherkarten zulegen sowie Akkus kaufen. Und das Kit Objektiv ist ja auch nicht sonderlich Lichtstark.

Wäre die Kamera günstiger würde ich sie auf jeden Fall nehmen.
Die Olympus sagt mir nicht so zu.

Im Moment tendiere ich doch eher zu der 300D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten