• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konkret: Jetzt D300S oder D7000 ?

Danke Uwe, punktgenau getroffen :)

Kinder, Kinder...

Die Diskussion ist immer dieselbe. Auffälliges Fazit: Die D300/D300s Besitzer schieben Panik, weil die neue besser sein könnte. Ich schrieb dazu an anderer Stelle ja schon etwas. Aus dieser Diskussion:

- das Argument mit den Schnellzugriffstasten hat mich schon immer maßlos gereizt. Welche sind denn das konkret? Klar, AF-ON Taste und AF Messfeld Moduswahl sind super. Dass die ISO nicht mehr mit Rad alleine verstellbar ist, ist aber ein Firmware Lapsus. Die Moduswahl mit Rad/Taste auch.

- schaut man zurück in der technischen Entwicklung, macht man mit der Aussage "neuer ist besser" bestimmt keinen Fehler. Da kann mancher Schmerzen haben wie er will.

- was bitte heißt "fühlt sich leicht kleiner als die D90 an"? :ugly: Größe ist messbar. Die D7000 ist größer als die D90.

- schaut man sich die Diskussion um D90/D300s an, ist von den Vorteilen der D300s nur noch (und das auch nur zum Teil, immerhin hat die D7000 auch ein Teilmetallgehäuse und einen vollwertigen Batteriegriff) das Gehäuse übrig geblieben. Das kostet dann schlappe 300,- Euro.

Fazit: Eine D300s würde ich neu nicht mehr kaufen, sondern auf D7000 bzw. den Nachfolger der D300s warten. Und das schreibe ich als zufriedener D300s Nutzer.

Zum Autovergleich: Passt nicht, weil die Leistungsdaten der neuen Kamera in fast allen Punkten besser sind. Wie sieht´s mit einem Tausch aus oller 7er gegen besser motorisierten, besser ausgestatteten 5er?

Grüße, Uwe
 
definitiv D300(s)!!!!!!

möchte das gehäuse nicht mehr missen, bei der 7000er hat man nur plastik in der hand
 
- schaut man zurück in der technischen Entwicklung, macht man mit der Aussage "neuer ist besser" bestimmt keinen Fehler. Da kann mancher Schmerzen haben wie er will.

- schaut man sich die Diskussion um D90/D300s an, ist von den Vorteilen der D300s nur noch (und das auch nur zum Teil, immerhin hat die D7000 auch ein Teilmetallgehäuse und einen vollwertigen Batteriegriff) das Gehäuse übrig geblieben. Das kostet dann schlappe 300,- Euro.

Erstens ist die Weiterentwicklung der Sensoren inklusive Steigerung der MP's keineswegs nur mit steigender Bildqualität verbunden. Ich bin sehr gespannt, ob mehr MP und mehr ISO, nicht zu lasten der Bildqualität geht.

Zweitens hat die D300/s mehr AF Felder - ob die D7000 mit modernerer Technik, dies ausgleicht, müssen Tests zeigen.

Konkret: Ich warte auf Testberichte und Erfahrungen der Besitzer, um zwischen D300s und D7000 zu entscheiden.
 
Ich empfehle einen Vergleich zur Bildqualität:

- D70 zur D80
- D80 zur D90
- D3000 zur D3100
- D200 zur D300

Bin gespannt auf die Beispiele, bei denen es schlechter wurde.

"ob mehr MP und mehr ISO, nicht zu lasten der Bildqualität geht."

Erreichbare Auflösung und Rauscharmut - was macht Bildqualität denn noch aus? :confused:

AF: Ja, die D300 hat ein paar Felder mehr. Aber auch die D7000 hat deutlich mehr als einen Kreuzsensor. Das scheint mir genauso wie das Argument "Schnellzugriff" arg kunstruiert.

"...bei der 7000er hat man nur plastik in der hand"

Gewiss. Was hat man denn bei der D300s in der Hand? Gummi vorne, Plastik rechts, Gummi hinten. Linke Hand am Objektiv.

Ich finde meine D300s auch sehr geil, aber man muss auch gönnen können. Und wahrscheinlich kann die D7000 mehr.

Grüße, Uwe
 
Fazit: Eine D300s würde ich neu nicht mehr kaufen, sondern auf D7000 bzw. den Nachfolger der D300s warten. Und das schreibe ich als zufriedener D300s Nutzer.

Sehe ich auch so. Ähnlich auch das Fazit in der neuen Colorfoto. Die neue gewinnt uU eine ISO-Stopp, ist viel besser bei Video und hat weiter optimiertes Menüsystem nebst schlankerem Body.
Wenn D300s dann auf die D400 warten wäre die Alternative.
 
Was außer dem großen Gehäuse und der ja angeblich besseren Haptik spricht denn für die D300s im Vergleich zur D7000?!


12 Mp anstatt 16Mp. :p

die sind zwei verschiedene Kameras. Man nimmt da welche man braucht, keine Konkurrenz vorhanden.

D300s hat deutlich mehr Funktionen, wie z.B. Belichtungsreihen mit bis zu 9 Aufnahmen und auch deutlich mehr Knöpfe mit Direktzugriff auf viele Einstellungen.
Die 300S ist ausgereift, schon lange auf dem Markt und kostet neu knapp "nur" 200 Euro mehr als die D7000, hat mehr AF felder und bessere Gehäuse.
D7000 ist aus Kunststoff UND Mg und kommt nicht an das Niveau der 300s Gehäuse heran, ist aber auch egal, weil die einfach eine ANDERE kamera ist und keine Konkurrentin.
Erst die D400 wird die Messlate hoch legen.

Ich würde eine D300s kaufen, am besten mit wenigen Klicks so wie ich mit meiner S5 gemacht hab.

was die D7000 kann wird sich erst mal zeigen.


.
 
so langsam lichtet es sich:
Im Amiland sind die ersten D7000 bereits über die Ladentheke gewandert.

Auszug aus:
http://robertbromfield.com/nikon-d7000-review-and-impressions/

The auto focus is definitely a step above the D90 however, please do not expect CAM 3500DX/FX performance from it. You will be disappointed! The auto focus is fast in good light but it does not have the speed of the more expensive Nikon bodies in terms of tracking.
 
Erstens ist die Weiterentwicklung der Sensoren inklusive Steigerung der MP's keineswegs nur mit steigender Bildqualität verbunden. Ich bin sehr gespannt, ob mehr MP und mehr ISO, nicht zu lasten der Bildqualität geht.
Man hört das zwar nun seit Jahren, aber umindest innerhalb der Nikon Familiekönnte ich seit der D100 kein Beispiel nennen, bei dem der Nachfolger schlechtere Bilder gemacht hätte, als der Vorgänger.
Also wo konkret war das denn der Fall?

Edit:
Sehe gerade, SimDreams hat schon das gleiche gefragt.
Bin trotzdem auf die Antwort gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
D300s hat deutlich mehr Funktionen, wie z.B. Belichtungsreihen mit bis zu 9 Aufnahmen und auch deutlich mehr Knöpfe mit Direktzugriff auf viele Einstellungen.
Die 300S ist ausgereift, schon lange auf dem Markt und kostet neu knapp "nur" 200 Euro mehr als die D7000, hat mehr AF felder und bessere Gehäuse.
D7000 ist aus Kunststoff UND Mg und kommt nicht an das Niveau der 300s Gehäuse heran, ist aber auch egal, weil die einfach eine ANDERE kamera ist und keine Konkurrentin.

Ich kann hier natürlich nur für mich persönlich sprechen - für andere sind diese beiden Funktionen wichtig -

- Ich brauche keine Belichtungsreihen mit 9 Bildern (die wenigsten pro 300er auch),

- Mehr AF Felder brauche ich auch nicht, der erweiterbare Autofokuspunkt in der Mitte reicht mir, da ich eh den Spot anvisiere (werden die meisten hier auch machen.....) und nicht mit Tele auf große Distanz einfach mal draufholze,

- Gehäuse - ich hatte schon diverse DLSR, darunter auch einige mit Kunststoffgehäuse, kaputt gegangen ist mir davon noch nie eines, ich passe auf mein Equipment auf. Für Profis die absolut unter Stress arbeiten und ihr Zeug auch mal irgendwo hin knallen müssen mag ein Vollmagnesiumgehäuse besser sein. Ganz klar. Aber eine Teillösung wie bei der neuen 7000 ist mir ausreichend. Absolut.

- 16 Mpx - ja, hätte ich wie gesagt auch nicht gebraucht. Aber Nikon scheint das Problem des Bildrauschens nun im Griff zu haben, sonst hätten sie die 16 Mpx sicher nicht integriert. Zudem müssen sie ja auch mit der Konkurrenz EOS 60D und 7D in etwa gleichziehen. Ich fotografiere auf der Arbeit mit einer 7 D und kann sagen das - natürlich in Verbindung mit einem sehr guten Objektiv - das Rauschverhalten im ISO Bereich bis 1600 absolut super ist!

Bezüglich Pixelwahn - ich habe bisher nur von D300 Lesern was GEGEN die 16 Mpx gelesen (obwohl gar keine Erfahrungen vorliegen) aber kein einziges Argument eines potentiellen 7000 Käufers das er genau deshalb die Kamera kaufen möchte.....
 
Was hier auch immer ignoriert wird: Multicam 4800dx hat nicht nur weniger AF-Punkte sondern nebenbei 1300Pixel *mehr* Auflösung. Effektiv sind die einzelnen AF-Felder mit der 1,8 fachen Anzahl Pixel versehen.

Es handelt sich hier also nicht um ein kastriertes 3500DX sondern ein komplett neues AF-Modul.
 
Ich will die D300s nicht mehr missen. Es ist nicht nur der AF, sondern insbesondere die Programmfunktionen, die ich ansonsten nicht gesehen habe. Weite Belichtungsreihen und eine nahezu beliebige Zeitreihe sind etwas, das ich nicht missen möchte. Dazu kommen dann noch Speicher für die Setups.

Ich würde einen Nachfolger kaufen, aber sicher keine D7000.
 
Warum sollte 4800dx ein Rückschritt gegenüber 3500dx sein? Bisher war steigende Pixelzahl im AF-Modul immer eine Aufwertung.
 
So jetzt nochmal ein paar argumente für die D7000
Alles rein Theoretischer natur, da man die paar berichte aus den USA nicht wirklich als praxisnah sehen kann.

D7000
+Iso Direkt über ein Rad verstellen, ohne dazu einen Knopf drücken zu müssen
+MF Indikator 3Teilig >o< wie bei den grossen
+Virtueller Horizont auch im Sucher (bin mir nicht sicher ob das die D300S nicht auch kann)
+Automatische verzerrungskorrektur (warscheinlich nur für JPEG Nutzer von Bedeutung)
+Bedeutend bessere User Settings (U1/U2) Laut Handbuch nahezu frei programierbar
 
D300s hat deutlich mehr Funktionen, wie z.B. Belichtungsreihen mit bis zu 9 Aufnahmen ...

Und wer braucht mehr als 5-6?? :o
Ich nicht.
Wenn eine D400 mit bis 12 Aufnahmen käme, wäre das noch ein Vorteil?


... deutlich mehr Knöpfe mit Direktzugriff auf viele Einstellungen.

wieviele sind denn "deutlich mehr"? 2 Schalter, aber bei der
D7000 erreichst Du doch auch alles via Button+Rad, d.h. DIREKT.


Die 300S ist ausgereift, schon lange auf dem Markt und kostet neu knapp "nur" 200 Euro mehr als die D7000, hat mehr AF felder und bessere Gehäuse.

Canon hat noch weniger AF-Felder. na und?
Entscheidend ist das Modul das dahintersteckt und das ist bei der D7000 eine Generation aktueller!
Das der D300/s ist von 2008!
Aufgereift?
War die D300 oder D90 damals unausgereift?
Das sind Pseudoargumente.
Genau wie "besseres Gehäuse". Besser wofür?
Zum Tragen ist die D7000 angenehmer.
Und wenn sie aus 2m auf den Boden fallen sind beide lädiert.

D7000 ist aus Kunststoff UND Mg und kommt nicht an das Niveau der 300s Gehäuse heran, ist aber auch egal, weil die einfach eine ANDERE kamera ist und keine Konkurrentin.

Doch ist sie, im Moment sogar eine sehr ernsthafte.
Das wird sogar in der Presse hervorgehoben,
s. Test in Colorfoto auch wenn man sonst nicht soviel davon halten mag.
Ich würde im Moment auch für den gleichen Preis die D7000 vorziehen weil man
1 Stopp gewinnt,
bessere Videofunktionen,
schnelleres LiveView+KontrastAF
und etwas leichter vom schleppen.
 
Ich stand jetzt vor der gleichen Entscheidung und habe die D300s genommen...
...mein Vorgänger ist die D5000 die ich auch weiter nutze.
Aber ich bereue es nicht...habe lange überlegt...:top:
 
Ich stand jetzt vor der gleichen Entscheidung und habe die D300s genommen...
...mein Vorgänger ist die D5000 die ich auch weiter nutze.
Aber ich bereue es nicht...habe lange überlegt...:top:

Ist ja auch eine Super-Kombination.
Die "Kleine" und die "Dicke"; genau sowas suche ich auch noch. Leider haben die richtig "Kleinen" alle keine MF Unterstützung; dann wird es wohl doch eine EVIL...

Chris
 
Und wer braucht mehr als 5-6?? :o
Ich nicht.
Wenn eine D400 mit bis 12 Aufnahmen käme, wäre das noch ein Vorteil?

wieviele sind denn "deutlich mehr"? 2 Schalter, aber bei der
D7000 erreichst Du doch auch alles via Button+Rad, d.h. DIREKT.

Canon hat noch weniger AF-Felder. na und?
Entscheidend ist das Modul das dahintersteckt und das ist bei der D7000 eine Generation aktueller!
Das der D300/s ist von 2008!
Aufgereift?
War die D300 oder D90 damals unausgereift?
Das sind Pseudoargumente.
Genau wie "besseres Gehäuse". Besser wofür?
Zum Tragen ist die D7000 angenehmer.
Und wenn sie aus 2m auf den Boden fallen sind beide lädiert.

Doch ist sie, im Moment sogar eine sehr ernsthafte.
Das wird sogar in der Presse hervorgehoben,
s. Test in Colorfoto auch wenn man sonst nicht soviel davon halten mag.
Ich würde im Moment auch für den gleichen Preis die D7000 vorziehen weil man
1 Stopp gewinnt,
bessere Videofunktionen,
schnelleres LiveView+KontrastAF
und etwas leichter vom schleppen.

schön. Was ziehen wir daraus?

Das beide Kameras verschiedene Leute mit verschiedenen Vorstellungen anspricht. Habe nichts gegen.

Nun, zu deiner Frage...

War die D300 oder D90 damals unausgereift?

über die reden wir nicht. Wir vergleichen D300s und D7000 und in dem Fall müssen wir abwarten wie sich die D7000 wirklich schlägt.
Nikon bringt keine unausgereifte Kameras auf den Markt , das wissen wir, aber die D300s ist da schon lang und man weiss was sie kann und was nicht.
Die D7000 wird sich noch beweisen dürfen.

Ein US User meinte, der AF der D7000 ist nicht so gut wie der von der D300s, was ich noch nicht als wahre Münze abkaufen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten