Kinder, Kinder...
Die Diskussion ist immer dieselbe. Auffälliges Fazit: Die D300/D300s Besitzer schieben Panik, weil die neue besser sein könnte. Ich schrieb dazu an anderer Stelle ja schon etwas. Aus dieser Diskussion:
- das Argument mit den Schnellzugriffstasten hat mich schon immer maßlos gereizt. Welche sind denn das konkret? Klar, AF-ON Taste und AF Messfeld Moduswahl sind super. Dass die ISO nicht mehr mit Rad alleine verstellbar ist, ist aber ein Firmware Lapsus. Die Moduswahl mit Rad/Taste auch.
- schaut man zurück in der technischen Entwicklung, macht man mit der Aussage "neuer ist besser" bestimmt keinen Fehler. Da kann mancher Schmerzen haben wie er will.
- was bitte heißt "fühlt sich leicht kleiner als die D90 an"?

Größe ist messbar. Die D7000 ist größer als die D90.
- schaut man sich die Diskussion um D90/D300s an, ist von den Vorteilen der D300s nur noch (und das auch nur zum Teil, immerhin hat die D7000 auch ein Teilmetallgehäuse und einen vollwertigen Batteriegriff) das Gehäuse übrig geblieben. Das kostet dann schlappe 300,- Euro.
Fazit: Eine D300s würde ich neu nicht mehr kaufen, sondern auf D7000 bzw. den Nachfolger der D300s warten.
Und das schreibe ich als zufriedener D300s Nutzer.
Zum Autovergleich: Passt nicht, weil die Leistungsdaten der neuen Kamera in fast allen Punkten besser sind. Wie sieht´s mit einem Tausch aus oller 7er gegen besser motorisierten, besser ausgestatteten 5er?
Grüße, Uwe