• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konkret: Jetzt D300S oder D7000 ?

D400 kommt wohl zur PMA Las Vegas im März

Dann viel Spaß beim Warten :D. Die PMA findet im September statt.



Ansonsten: Ich find es schon lustig das ein Thread nach dem anderen zur 7000 auf geht obeowhl es noch nicht einen vernünftigen Test gibt. Da wird auf HighIso Bilder gestiert und irgendwas draus geschlossen was der nächste schon wieder doof findet. Habt Ihr zuviel Geld oder ist es Euch echt egal und Ihr kauft wirklich ohne Test ?

Geduld ist eine Tugend die auch 10maliges Nachfragen nicht befriedigt - denn es gibt keinen Test :evil:
 
Aber eigentlich ist das hier doch nur ein Doppelthread oder?
Es wird doch nichts anderes dabei rumkommen als auf den 90 Seiten des ursprünlichen Threads :confused:

Zwar interessiert mich auch genau diese Fragestellung (von der D60 als Ausgangspunkt), aber es wird doch nicht übersichtlicher wenn jetzt hier noch mehr Threads über den Vergleich der beiden Cams gestartet werden, oder?:top:
 
Habt Ihr zuviel Geld oder ist es Euch echt egal und Ihr kauft wirklich ohne Test ?

Nun ja, zuviel Geld nicht, aber ich werde die D7000 auch ohne Test kaufen, weil einfach mal davon aus gehe das Nikon nichts gravierendes falsch machen wird und der Funktionsumfang ja bereits bekannt ist.

Also was soll mir ein solcher Test bringen?
 
Nun ja, zuviel Geld nicht, aber ich werde die D7000 auch ohne Test kaufen, weil einfach mal davon aus gehe das Nikon nichts gravierendes falsch machen wird und der Funktionsumfang ja bereits bekannt ist.

Also was soll mir ein solcher Test bringen?



nun ja die A-Klasse hatte den Elchtest auch nicht besranden und war ein Mercedes..
 
Die D7000 wollte ich auch erst als Upgrade zu meiner D200 nehmen, habe aber dann die D300s gekauft, weil:
- das relativ große Gehäuse liegt mir gut in der Hand
- der MB-D10 liegt ebenso klasse in der Hand (den Unterschied zum MB-D200 oder gar MB-D80 kennen sicher viele)
- ich schätze die vielen Direktzugriffstasten der D300s
- der AF ist sehr sehr gut und ggü. der D200 ein echter Fortschritt

Wenn du keinen Batteriegriff willst und dir die Direkttasten nicht wichtig sind, dann nimm' die D7000.

Das Magensiumgehäuse der D300s spürt man in der Praxis kaum als Unterschied. Aber die Größe ermöglicht wiederum die vielen einzelnen Direkttasten, die übrigens der D200 sehr ähnlich sind.

Die Direkttasten vermisst man erst, wenn man keine (mehr) hat. Ich hatte eine Zeit lange ne D80 und D200 parallel. Mit der Zeit störte es mich immer mehr, dass die D80 keine Direkttasten hat.
Nun habe ich D200 und D300s und bin sehr zufrieden mit der Bedienung und die war ausschlaggebender als Sensor und all so was...
 
Hi,

ich plane einen noch größeren Umstieg - und zwar von Canon (EOS 50D) zu Nikon. Und da habe ich die Nikon D7000 ins Auge gefasst. :)

Aus meiner Sicht finde ich sehr interessant:

- Das neue Autofokussystem
- Kleineres und leichteres Gehäuse (ist wie gesagt Geschmackssache)
- Nachführender Autofokus beim Videofilmen!! Für mich sehr wichtig.
- 100% Sucherbild

Bestücken werde ich sie wohl mit einem Sigma 17-70 2.8 - 4.0 OS HSM.

Ich warte auch keinen Test ab. Nikon wird schon getestet haben und sicher keinen Sch... auf den Markt werfen.

Ich hatte die Kamera auf der Photokina in der Hand und sie hat mir gefallen.
 
vor ein oder zwei jahren hiess es, die d300 ist besser von der bildquali. als die d2x. wo wollen wir noch hin?
meinen größten sprung machte ich mit dem neuen 24-70 2,8 afs. ein wenig mehr kohle und ich hätte ein vollformat gehabt, aber immer noch kein spitzenglas.
wenn du was kaufen willst,dann kaufe die d300s oder warte auf den nachfolger. vom gehäuse her machst du einen rückschritt und ob dir das spaß macht, mußt du wissen.
ich muß mich auch haptisch mit einer cam wohlfühlen.das ist vielleicht bei jedem anders.
 
...
meinen größten sprung machte ich mit dem neuen 24-70 2,8 afs. ein wenig mehr kohle und ich hätte ein vollformat gehabt, aber immer noch kein spitzenglas.
wenn du was kaufen willst,dann kaufe die d300s oder warte auf den nachfolger. vom gehäuse her machst du einen rückschritt und ob dir das spaß macht, mußt du wissen....

Das will aber hier kaum jemand verstehen. Hier herrscht mehr der Pixelwahn, der "ist-neu-muss-ich-haben" Wahn und vor allem der Videowahn. :ugly:

Mit dem Hinweis auf eine gute D300 oder gar ein gutes Objektiv, hast Du hier bei den meisten keine Chance...

Chris
 
Das will aber hier kaum jemand verstehen. Hier herrscht mehr der Pixelwahn, der "ist-neu-muss-ich-haben" Wahn und vor allem der Videowahn. :ugly:

Mit dem Hinweis auf eine gute D300 oder gar ein gutes Objektiv, hast Du hier bei den meisten keine Chance...

Chris

Also der Pixelwahn herrscht hier überhaupt nicht finde ich, was man hier so liest. Und das "ist-neu-muss-ich-haben" rührt daher, dass das Produkt nun mal von der Technik her ca. 2 Jahre neuer ist als die vergleichbaren Nikon-Cams, und in einigen Punkten einen großen Fortschritt darstellt.
 
Also der Pixelwahn herrscht hier überhaupt nicht finde ich, was man hier so liest...

Na dann schau' mal, was hier die ganzen "Schreihälse" nach einer D700 mit mehr MP und diejenigen, die meinen, die D7000 hätte einen besseren Sensor als die D300 (klar, wegen mehr MP) hier so schreiben - Pixelwahn in Perfektion :top:

Chris
 
also ich habe nichts davon gelesen, dass jemand den sensor wegen mehr mp besser einschätzt. er ist einfach neuer, daher potentiell auch besser... obs wirklich so ist wird sich bald zeigen.
 
also ich habe nichts davon gelesen, dass jemand den sensor wegen mehr mp besser einschätzt. er ist einfach neuer, daher potentiell auch besser... obs wirklich so ist wird sich bald zeigen.

So ist es.

Mir würden 12 MP reichen. Mir haben die verrauschten 15MPx bei der EOS 50D ab Iso 400 gereicht...... Hoffe das Nikon hier nicht gepatzt hat.
 
Ich verstehe diese Diskussionen nicht.Die D7000 ist nicht als Konkurrenz zur D300 gedacht/gebaut sonder als Nachfolge der D90.Ich orientiere mich bei Neuanschaffungen immer nach oben ,ein Downgrad gab es bei mir noch nie.
Wem eine D90 `reichte`der wird auch mit der D7000 keine schlechtere Kamera erwerben sondern eine bessere.
Eine D300 ist für eine andere Käuferschicht gebaut.Vergleicht irgend jemand nen älteren Benz mit nem neuen Golf.Nein weil das Quatsch ist.
Und so sehe ich auch diesen Vergleich.
 
Will von meiner D200 upgraden, kann aber noch ein bisschen warten... Hat die D300s noch irgendwelche Argumente für sich oder ist die D7000 derzeit das DX Flaggschiff?

Klare Frage, kurze Antwort. Danke! :top:



Hat die D300s noch irgendwelche Argumente für sich?


Besonders für Dich ja.
Wer mit einer D200/S5 Pro fotografiert möchte gerne auch eine D300s in der Hand haben wegen Bedienung und Haptik.

Die D7000 fühlt sich sogar leicht kleiner an als die D90.
Wer eine D80/D90 hat wird die D7K mögen, vom D200 "runter" auf D7K (Gehäusemässig) geht auch aber man muss im klaren sein... es ist ein Gehäuse-rückschritt genauso wie von der D90 auf die neueste D3100 zu gehen.
Außerdem findet man D300s gebraucht für guten Preis immer wieder. in 2011 wird sie richtig interessant.

Ich liebe die S5/D200 Haptik-Gehäuse. coole satte, voll profi Kamera body hey.:ugly:
 
Die D7000 ist nicht als Konkurrenz zur D300 gedacht/gebaut sonder als Nachfolge der D90.

Falsch... Lt. Nikon ist die D7000 die große Schwester der D90. Von daher wird sie sicher mit dem ein-oder anderen Feature an der D300 kratzen.

Den Autovergleich fand ich eben erst nicht gut, mittlerweile gefällt er mir aber... Ich fahre einen "alten" 7er-BMW, der zwar vieeel mehr Benzin verbraucht als neuere Autos. Und mittlerweile sind seine Luxus-Extras eher Standard, trotzdem fährt er sich immer noch deutlich bequemer als jeder Golf, bietet mehr Sicherheit und ist deutlich souveräner unterwegs... Hubraum und 8Zylinder sind halt durch Turbos nur begrenzt zun ersetzen... Was ich jetzt damit sagen wollte, habe ich zwar vergessen, aber was solls...:D :D Ach ja, den alten Siebener möchte ich nicht gegen einen neuen Golf tauschen, insofern kann ich auch alle verstehen, die eine alte Profi-Cam nicht gegen eine neues Mid-Range-Gehäuse tauschen möchten...
 
Kinder, Kinder...

Die Diskussion ist immer dieselbe. Auffälliges Fazit: Die D300/D300s Besitzer schieben Panik, weil die neue besser sein könnte. Ich schrieb dazu an anderer Stelle ja schon etwas. Aus dieser Diskussion:

- das Argument mit den Schnellzugriffstasten hat mich schon immer maßlos gereizt. Welche sind denn das konkret? Klar, AF-ON Taste und AF Messfeld Moduswahl sind super. Dass die ISO nicht mehr mit Rad alleine verstellbar ist, ist aber ein Firmware Lapsus. Die Moduswahl mit Rad/Taste auch.

- schaut man zurück in der technischen Entwicklung, macht man mit der Aussage "neuer ist besser" bestimmt keinen Fehler. Da kann mancher Schmerzen haben wie er will.

- was bitte heißt "fühlt sich leicht kleiner als die D90 an"? :ugly: Größe ist messbar. Die D7000 ist größer als die D90.

- schaut man sich die Diskussion um D90/D300s an, ist von den Vorteilen der D300s nur noch (und das auch nur zum Teil, immerhin hat die D7000 auch ein Teilmetallgehäuse und einen vollwertigen Batteriegriff) das Gehäuse übrig geblieben. Das kostet dann schlappe 300,- Euro.

Fazit: Eine D300s würde ich neu nicht mehr kaufen, sondern auf D7000 bzw. den Nachfolger der D300s warten. Und das schreibe ich als zufriedener D300s Nutzer.

Zum Autovergleich: Passt nicht, weil die Leistungsdaten der neuen Kamera in fast allen Punkten besser sind. Wie sieht´s mit einem Tausch aus oller 7er gegen besser motorisierten, besser ausgestatteten 5er?

Grüße, Uwe
 
Und eben nicht für jeden ist das "große Profi-Gehäuse" ein Kaufargument. Manchen - darunter eben auch ich - gefällt eben auch das kompaktere Gehäuse einer D90 oder eben der neuen D7000.

Hat nämlich auch seine Vorteile!

Was außer dem großen Gehäuse und der ja angeblich besseren Haptik spricht denn für die D300s im Vergleich zur D7000?!

@ CP995 - du magst keinen Wert auf die Videofunktion zu legen - aber du solltest akzeptieren das es für andere sehr interessant ist - du solltest dir mal die Möglichkeiten genau anschauen die eine SLR beim Videofilmen offenbart...... daher finde ich es unangebracht anderen "Videowahn" zu unterstellen.

PS: Ein großes Gehäuse macht noch keine guten Fotos! Ebenso wie das Fahren eines Mercedes nicht zu einem besseren Autofahrer macht im Vergleich zu jemandem der im Golf sitzt..... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten