• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompliment an Canon: exzellente Strategie ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22374
  • Erstellt am Erstellt am
finepixler schrieb:
Die 30D muß sich ganz klar der D200 stellen.

hm naja aber der ursprüngliche konkurrent hieß ja D70, warum nicht also die 30D(oder besser 20Ds) mit der D70s vergleichen.

du willst ja schon wieder eine kamera mit älterer technik(wann kam die 20d raus?) mit einer neuentwicklung vergleichen, und schließlich ist es genau das was ich meine.

vergleicht man einen faceliftpassat mit einem neu entwickelten 3er kommt dabei auch kein wirklich fairer vergleich bei rum.

die merkmale mit crop stimmen allerdings, aber die preisklasse?was kostet doch gleich die D200? für 200€ kann mein bei elektronik ne menge reißen

edit: bitte haltet mich nciht für einen canonanhänger, der jetzt völlig verzweifelt ist, weil seine firma es nicht geschafft hat die bösen nikons in die ecke zu verweisen, und der sich gar nicht zum nächsten stammtisch traut :evil:
 
Oh, da hätte ich mir mehr erwartet.

Die Frage, welche ich mir stelle, ist eine ganz andere:
Ist der DSLR-Markt immer noch ein so starker Wachstumsmarkt?

Falls JA ---> Dann wird es auch weiterhin genügend Käufer für diese Cam geben.
Falls NEIN ---> Dann könnte es durchaus sein, dass die die abgesetzten Zahlen etwas lahmen.

Alleine diese Art der Markt- und Modellpolitik ist schon beinahe ein Grund, sich über andere Hersteller Gedanken zu machen.
Wie aber alle anderen auch, habe ich bereits einiges in Optiken investiert ...
 
stranger schrieb:
Also meine Kameras müssen primär Fotos machen. Für Wettkämpfe sind sie mir irgendwie zu schade :rolleyes:

lol stranger, dass sagen meistens nur die 300D user:D
 
Ihr immer mit eurem ewigen stellen und vergleichen;)

Sind wir doch mal ehrlich, ein Body alleine nützt keinem etwas. Objetkive, Blitze,
und alles andere an Zubehör spielt auch in die Entscheidung mit rein. Wer ein 600er Tele braucht dem bringt eine tolle D200 nichts. Wer jedoch mit Nikon Objektiven alles was er braucht abdecken kann der erfreut sich einer D200.

Vielleicht gibts ja schon irgendwo einen Schrein indem ein Zettel liegt mit der Überschrift Friedensvertrag Canon - Nikon

und vielleicht sollten die Fans sich auchma zu soetwas aufraffen. Wir drücken alle "nur" auch einen Knopf und machen uns vorher Gedanken. Die Gedanken müssen bei Nikon, Canon, KoMi (Sony), Pentax und Oly immer gleich gut sein um ein tolles Bild zu machen!
 
Durch die beibehaltene Auflösung von 8 Megapixel werden die Aufsteiger darüber hinaus nicht dazu genötigt, gleichzeitig in grössere Speicherkarten bzw. Festplatten zu investieren.

Sorry, über diese Schlussfolgerung kann man echt nur lachen. Ich kann sowieso nicht verstehen, was hier sich so viele ersehnt haben mit mehr "Megapixel" etc, vor allem die, die sowieso keine Objektive habe, die das überhaupt auflösen. Bei der Chipgröße wären mehr Megapixel ein absoluter Rückschritt, da nicht mehr Details, sondern nur mehr Rauschen.

Schaut euch doch mal den Vergleich zwischen 10D und 20D mit dem 50/1.4 auf f9 abgeblendet an!!! http://www.dpreview.com/reviews/canoneos20d/page22.asp Und das 50er/1.4 ist ein Top Objektiv!!! Und was hat das nun bahnbrechend und effektiv gebracht, die Megapixel? Was würden jetzt 10MP auf nem 1.6 Chip bringen? NICHTS! Absolut NICHTS!

Da frage ich mich manchmal wirklich, ob überhaupt jemand mal DENKEN kann, oder ob es immer nur im Megapixel geht, die eh viele mit ihren Billig-Scherben gar nicht nutzen würden.

Der ganze Megapixel-Wahn wird noch die ganze Bildqualität zerstören - wie in der Kompaktklasse, in der inzwischen alles tot-entrauscht wird.

Ich kann nur hoffen, dass Canon auf diesen Zug nie aufspringen wird.

Mann o Mann.
 
stranger schrieb:
Also meine Kameras müssen primär Fotos machen. Für Wettkämpfe sind sie mir irgendwie zu schade :rolleyes:

Hhm. Die Foren scheinen aber von der Techniklastigkeit und von Reviews recht gut zu leben ...
 
paranthropus schrieb:
Da frage ich mich manchmal wirklich, ob überhaupt jemand mal DENKEN kann, oder ob es immer nur im Megapixel geht, die eh viele mit ihren Billig-Scherben gar nicht nutzen würden.

Aber seine Aussage war doch auch gegen den MP Wahn gerichtet oder sehe ich das falsch? Ich habe kein: Oh gott nur 8 MP lesen können!
 
finepixler schrieb:
Hhm. Die Foren scheinen aber von der Techniklastigkeit und von Reviews recht gut zu leben ...


Klar...
ich muss auch zugeben das mich auch viel Technik an der Fotografie interessiert!

Aber wenn man dann mal unterwegs ist, und Fotos macht, dann ist doch das eigentlich auch vergessen und man erfreut sich an dem was man hat. Zuhause wenn einem langweilig ist, dann gehts wieder an das fachsimpeln ;)
 
k.h schrieb:
Zur Beruhigung !!

Rob Galbraith:

"More importantly, we've shot the D200 and 20D side-by-side for available light basketball over several weekends this winter, and the 20D is by far the better camera for this purpose. Not only were the ISO 800 through ISO 3200 frames massively cleaner and more usable, the percentage of in-focus frames was signficantly higher. In fact, we've ruled out using the D200 for this sort of assigment again. So, we don't think Nikon has in the D200 a camera that's a clear winner over the upcoming 30D by any means".:evil:

lustig. irgendwie hab bisher immer nur das gegenteil gelesen. aber die 20D hat ja auch in der colorfoddo gewonnen..... :D
 
Ich glaube eigentlich, Canon bereitet was größeres vor: Eigentlich sinkt mit der 30D nur der Preis (das bringt derzeit die anderen Hersteller schon genug in Bedrängnis), die Gewinnspanne bleibt aber gleich, weil kein neuer Sensor entwickelt wurde, sondern der alte ("abgeschrieben") weiter verwendet wird. Und so bleibt Canon Marktführer - das beste Argument für diese Firma ist ja sowieso der Preis bzw. das Preis/Leistungsverhältnis!

Und wenn das nicht so sein sollte, sie sich also auf ihren "Lorbeeren" ausruhen - dann bekommen sie auch die Quittung dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ist die Technik wichtig und für viele hier auch interessant aber es mag mir nicht in den Kopf gehen, warum ein Produkt gegen ein anderes antreten muss. Ich vergleich meinen Polo auch nicht dauernd mit Ford Focus oder Nissan Micra. Entweder der Polo ist ok für mich, dann kauf ich mir mal wieder einen oder er ist nicht ok, dann schau ich was es sonst noch gibt.
 
stranger schrieb:
Sicher ist die Technik wichtig und für viele hier auch interessant aber es mag mir nicht in den Kopf gehen, warum ein Produkt gegen ein anderes antreten muss. Ich vergleich meinen Polo auch nicht dauernd mit Ford Focus oder Nissan Micra. Entweder der Polo ist ok für mich, dann kauf ich mir mal wieder einen oder er ist nicht ok, dann schau ich was es sonst noch gibt.

echt nicht? also ich guck mich vorm kauf schon um, was es in meiner preisklasse so gibt. und da wird natürlich verglichen.
 
palooza schrieb:
echt nicht? also ich guck mich vorm kauf schon um, was es in meiner preisklasse so gibt. und da wird natürlich verglichen.

Mal bezogen auf Fotos:
Wenn ich die Marke wechsel müsst ich ja auch auf neue Objektive umsteigen und das wäre mir schlicht zu teuer (obwohl meine 'Objektivpark' noch sehr übersichtlich ist). Außerdem gibts noch so kleine goodies wie alte Akkus, auf die ich bei Markentreue zurückgreifen kann und Speicherkarten. Das ist bei einem Umstieg beides nicht unbedingt zu erwarten. Von der 300D auf die D200 umzusteigen würde weit mehr als den Aufpreis für den Body im Vergleich zur 30D kosten.
Wenn man das Geld hat kann man das gerne machen, spricht nix dagegen. Ich könnts mir nicht leisten, vermisse aber auch nix, wenn ich bei Canon bleibe.

Bei den Autos: Ich vergleich da tatsächlich wenig und kauf eher emotional.
 
Ich bin richtig froh das es die Nikon D200 gibt. Nicht das ich sie wollte (naja, ein bisschen schon) Aber: Ich habe mich letztes Jahr für Canon entschieden da ich deren Produktstrategie gut fand. Okay, im Weitwinkelbereich hängts ein wenig, aber ansonsten wird man bestens mit günstigen und vor allem guten Bodies und bezahlbaren Optiken bedient. Wer jetzt von Canon zu Nikon wegen der D200 wechselt wird bei der nächsten oder übernächsten Camerageneration vielleicht wieder zu Canon zurück wechseln. Das ist sehr sehr gut für Leute die da ein wenig statischer sind. Konkurenz belebt das Geschäft und das stimmt erst recht in einem so dynamischen MArkt wie dem der DSLR's. Die Hersteller sind gezwungen Inovationen zu bringen und das pricing dann auch noch realistisch zu gestalten. Gäbe es die D200 nicht und auch keine E-330 oder all die anderen inovativen Sachen, wäre der Druck auf Canon geringer und der Preis für 5D und 30D blieben für länger höher und neue Inovationen würden wahrscheinlich langsamer kommen. Für mich ist die DSLR mehr eine Langzeitinvestition in ein System bei dem man von Zeit zu Zeit den Body auswechslet. Es ist schade das Canon keine Cam hat die alle Vorteile der D200 hat, dafür haben sie aber auch nicht alle Nachteile der D200. Wenn es mal soweit ist das Nikon Marktführer ist (und ich sage nicht das es dazu kommt), sind die entweder so gut, das ich vielleicht auch mal wechsele zu einem effektiv besseren System oder ich bin froh weil Canon versuchen wird über den Preis und die Leistung diese Position zurück zu bekommen.
Also, solange genügend Käufer für Canonprodukte übrig bleiben, wechselt ruhig die Systeme wie die Unterhosen. Vielleicht fällt dann auch noch eine richtig gute Gebrauchtlinse zu günstigem Preis für mich ab.
Ich denke die 30D ist ein sehr gutes Update der 20D das wohl mehr aufsteiger von den kleineren System als 20d upgrader ansprechen soll und das wird es sehr gut erfüllen. Bei den 5d Preisen wird es in den nächsten Monaten vielleicht sogar interessant eine 5D zu kaufen. Das ist für mich eher der Upgradepfad von der 20D.

Dirk

Dirk
 
SaschaB schrieb:
Ihr immer mit eurem ewigen stellen und vergleichen;)

Nun, nachdem sich die Nikon Leute nun 3 Jahre lang regelmäßig anhören durften wie toll doch Canons xyz gegen Nikons xyz ist und es mit dem Erscheinend er D200 ja oftmaöls hier "die 30D wird dann eh wieder viel besser, wartet nur ab" wird es nun auch mal Zeit, dass solche Schwanzvergleiche mal in die andere Richtung ausschlagen.

Das tut dem Markt nur gut. (und auch den Forendiskussionen !)

Monopole sind immer schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten