• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompliment an Canon: exzellente Strategie ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22374
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22374

Guest
Das nachfolgende entstammt natürlich nur meiner Kristallkugel ;) :
Das von Canon heute, einige Tage vor Beginn der PMA, vorgestellte Nachfolgemodell der EOS 20D, die EOS 30D trifft die Zielgruppe der Aufsteiger von der 300D/350D absolut treffsicher. Durch das Hinzufügen direkt erreichbarer Motivprogramme rutscht die EOS 30D zwar etwas mehr ins Amateurlager, aber die von manchen "Komm Spielen"-Fotografen gewohnte Handhabung bleibt erhalten. Durch die beibehaltene Auflösung von 8 Megapixel werden die Aufsteiger darüber hinaus nicht dazu genötigt, gleichzeitig in grössere Speicherkarten bzw. Festplatten zu investieren. Ausserdem sind durch die nur geringen Unterschiede in der Ausstattung die Käufer, welche vor nur kurzer zeit eine 20D erworben haben, nicht allzu verärgert, nicht noch ein wenig gewartet zu haben, womit das Konsumenten-Vertrauen in die Marke Canon steigt.
HINTER den Kulissen allerdings stehen bereits zwei verschiedene Prototypen der EOS 50D mit FF-Sensor, beide mit unterschiedlicher Ausstattung (mit bzw. ohne Gummidichtungen, mit bzw. ohne eingebauten Blitz) und damit unterschiedlichen Herstellungskosten, eines in der Preisklasse von 1700,-, das andere für voraussichtlich knapp 2000,-, denn man wartet ja noch auf die Asse, die Olympus (E-1 Nachfolger), Pentax (Profi DSLR oberhalb der *istD) und Sony (Paukenschlag, um das DSLR-Lager aufzumischen) aus dem Ärmel ziehen.
Sobald die Mitbewerber dann angekündigt haben, was von ihnen zu erwarten ist, erblickt die eine oder die andere 50D das Licht der Welt. Wird es die für 2000,-, läuft die 5D aus (Cashback-Aktion ist ja schon im Anrollen). Wird es die für 1700,-, bleibt die 5D am Leben und wird mit einem der neuen Profi-Objektive für 3100,- gebundelt.

Schaun mer mal ...
 
Deepsteep schrieb:
denn man wartet ja noch auf die Asse, die Olympus (E-1 Nachfolger), Pentax (Profi DSLR oberhalb der *istD) und Sony (Paukenschlag, um das DSLR-Lager aufzumischen) aus dem Ärmel ziehen.

Wer ist "man"?
 
finepixler schrieb:
die allgemeinheit? anders formuliert sollte der satz sicher in die richtung gehen.

"dann wartet canon, bis Olympus (E-1 Nachfolger), Pentax (Profi DSLR oberhalb der *istD) und Sony (Paukenschlag, um das DSLR-Lager aufzumischen) ihre neue Generation auf den Markt gebracht hat, um dann zu kontern"

oder?:evil:
 
finepixler schrieb:
"man" = Canon
 
QuickMick schrieb:
die allgemeinheit? anders formuliert sollte der satz sicher in die richtung gehen.

"dann wartet canon, bis Olympus (E-1 Nachfolger), Pentax (Profi DSLR oberhalb der *istD) und Sony (Paukenschlag, um das DSLR-Lager aufzumischen) ihre neue Generation auf den Markt gebracht hat, um dann zu kontern"

oder?:evil:
Der Kandidat hat 99 Punkte. :D
 
Deepsteep schrieb:
Das von Canon heute, einige Tage vor Beginn der PMA, vorgestellte Nachfolgemodell der EOS 20D, die EOS 30D trifft die Zielgruppe der Aufsteiger von der 300D/350D absolut treffsicher. Durch das Hinzufügen direkt erreichbarer Motivprogramme rutscht die EOS 30D zwar etwas mehr ins Amateurlager, aber die von manchen "Komm Spielen"-Fotografen gewohnte Handhabung bleibt erhalten. Durch die beibehaltene Auflösung von 8 Megapixel werden die Aufsteiger darüber hinaus nicht dazu genötigt, gleichzeitig in grössere Speicherkarten bzw. Festplatten zu investieren. Ausserdem sind durch die nur geringen Unterschiede in der Ausstattung die Käufer, welche vor nur kurzer zeit eine 20D erworben haben, nicht allzu verärgert, nicht noch ein wenig gewartet zu haben, womit das Konsumenten-Vertrauen in die Marke Canon steigt....

stimmt auch wieder man muß ja nicht nur negativ darüber denken, es hat auch was positives. ;)
 
Der Crop Sensor bleibt wohl noch länger im Programm als gedacht, sonst hätte es keiner Profi-Linse für crop benötigt...
Das sind meine Schlüsse, die 30D hätte sicher die D200 noch mehr ankratzen können, aber was ist dann mit der 5D:D
 
Hiho!

Bei Canon geht alles über den Preis. Die Produktpalette lassen die sich von der Konkurrenz nicht ankratzen und das ist gut so.

Und nun noch ein 17-55 2.8 MIT IS. Da muß man schon lange überlegen, um sich von Canon und vom Crop zu verabschieden.

TORN
 
TORN schrieb:
Und nun noch ein 17-55 2.8 MIT IS. Da muß man schon lange überlegen, um sich von Canon und vom Crop zu verabschieden.

Das einzige was das noch toppt, wäre Sony-Minolta, wenn die mit dem body-internen IS weitermachen und Pentax, wenn die ebenfalls auf body-IS gehen sollten. Denn die laufen dann auch mit f/1.4er Objektiven, nochmal +2 Blenden :)

nach allem für und wider scheint es so zu sein, daß Objektiv-IS besser ist bei hohen Brennweiten. Aber bei Standard und WW tut es anscheinend ja auch der Sensor-IS gut genug...
 
...naja, vielleicht dauert es auch wieder die gewohnten 18 Monate bis der Nachfolger der 30D kommt.

Damit hätten wir dann auch den ersten Spekulationsthread dazu eröffnet:wall:

Ich denke schon, dass Canon einige Entwicklungen in der Schublade hat. Sonst hätte damals auch die 20D schon ein 2,5" Display bekommen...

Wir den Umsatz weiter antreiben.. Viele 350er und 300er User steigen jetzt auf eine gebrauchte 20D um und die 20D User auf die 30d oder 5D. Alles gut durchdacht.:D
 
Ich finde das Canon etwas verschwenderisch mit den Namen umgeht, die 30D sollte nach Meinung von vielen Usern mehr sein als eine 20D mit einem 2,5" Display. :lol:
Die Neue würde wenn es eine Nikon wäre nur 20Ds heißen, genau wie die D70 und D70s.;)

Umsteigen von 20D auf 30D ist ganz einfach hirnrissig :stupid: Alles andere als die 5D kommt nicht in frage.
Nicht mal für 350D User ist die 30D interessant, sonst hätten die sich schon die 20D geholt.:rolleyes:

Ich kann mich nur darüber amüsieren, wie voreilig doch viele ihre 20D verscherbelt haben. Da wird gleich mal so getan als wäre die 20D Kernschrott und sofort verebayen (neues Wort von mir).:stupid: :ugly:

Erstmals hat Canon es nicht geschafft Nikons Kamera nicht in den Schatten zu stellen, mal ehrlich jeder hat doch erwartet das die 30D die D200 in jeder Hinsicht übertrumpft. Vielleicht ist das auch gut so, im Sinne des Marktes.

PS: Sogar der BG-E2 ist übernommen worden :lol:
 
Mr.Blackmagic schrieb:
Erstmals hat Canon es nicht geschafft Nikons Kamera nicht in den Schatten zu stellen, mal ehrlich jeder hat doch erwartet das die 30D die D200 in jeder Hinsicht übertrumpft. Vielleicht ist das auch gut so, im Sinne des Marktes.

PS: Sogar der BG-E2 ist übernommen worden :lol:

Die 30D (Eigentlich 20D MarkII) ist nichts anderes als eine leicht verbesserter (angeblich), damit man mehr Geld abzocken kann, da der Preisverfall der 20D nicht mehr aufzuhalten war. Wer seine 20D verkauft hat wegen 30D hatte sie nicht verdient. Warum sollte der BG-E2 nicht hier funktionieren?
 
Also ich bleibe bei meiner 350D - das ist ne gute Kamera und ermöglicht kleine Unterwassergehäuse. Wenn die Zeit reif ist, hole ich mir noch nen 2. 350D-Body - das ist dann ein System was mindestens 5 Jahre hält, wahrscheinlich länger.
Für Überwasser evtl noch ein 17-55/2.8 - wenn sich mein Konto wieder erholt hat und die Tests zeigen das das Glas den Preis wert ist.
Meine 2 ct.
 
Klar, Canon hat schon 10 neue fertige Modelle in der Hinterhand. Alles die absoluten Über-Kameras zu Spottpreisen.

War doch bei der Nikon D200 nicht anders, da kommt sicherlich auch ganz bestimmt sofort die "richtige Antwort" von Canon, eine Kamera die man schon längst gebaut hat, aber einfach noch nicht zeigen will.

Ups? Und wo ist die nun?

Also ein bißchen Markenverliebt muss man ja schon sein, um sich sowas zusammenzuträumen, oder?

mfg
 
Mr.Blackmagic schrieb:
Erstmals hat Canon es nicht geschafft Nikons Kamera nicht in den Schatten zu stellen, mal ehrlich jeder hat doch erwartet das die 30D die D200 in jeder Hinsicht übertrumpft. Vielleicht ist das auch gut so, im Sinne des Marktes.

also jetzt schlägst 13 :wall: , haltet mich nicht für nen überzeugten Canon oder sonstwasanhänger. mir ist wurscht welchekamera derzeit die "technisch" besten bilder macht, haupsache meine macht anständige bilder, aber seit wann baut denn Canon die antworten auf konkurrenzkameras???schon allein der zyklus zwischen D200 und 20D reicht nicht für nen konter, selbst nicht bei modellpflege.

vor einem jahr war der konkurrent der 20D noch die D70, Nikon betrieb ungeachtet modellpflege und brachte die D70S.

jetzt hat canon die modellpflege betrieben und rausgekommen ist keine 20D MKII oder 25D sondern sie heisst einfach 30D. keine konkurrenz zur D200...schon allein des alten Chips und der Signalverarbeitung wegen.

diese kamera sollte sicher nicht die D200 übertrumpfen.man kann doch das ganze nicht als Bundesliga ansehen. jeder hersteller hat siene strategie zum überleben, aber keiner past sich vollkommen dem anderen an.

wenn ihr was vergleichen wollt dann die 5D und die D200, die sind UNGEFÄHRT für die gleiche Zielgruppe gebaut. die ehemalige konkurrenz (D70) ist angegraut und die 30D schlägt irgendwo zwischen D70 und D200
 
Zur Beruhigung !!

Rob Galbraith:

"More importantly, we've shot the D200 and 20D side-by-side for available light basketball over several weekends this winter, and the 20D is by far the better camera for this purpose. Not only were the ISO 800 through ISO 3200 frames massively cleaner and more usable, the percentage of in-focus frames was signficantly higher. In fact, we've ruled out using the D200 for this sort of assigment again. So, we don't think Nikon has in the D200 a camera that's a clear winner over the upcoming 30D by any means".:evil:
 
Deepsteep schrieb:

Canon wartet also die Konkurrenz ab? Das bezweifle ich. Canon wird meist einen Schritt voraus sein. Bisher konnte die Konkurrenz, abgesehen von Nikon, keinen Stich machen. Es sind immer wieder ein paar hübsche Innovationen wie Sensor-Cleaning, Anti-Shake oder Livebild-LCD dabei. Aber das reicht gerade mal aus um Canon sanft an´s Bein zu pinkeln. Schade.
 
Da die Meinungen über die neue ja im anderen Thread sehr geteilt sind, kann man hier doch sagen, auch von meiner Seite aus, das doch viele unter anderem ich zufrieden sind bzw bin;)

Meine 300D hatte schon mit der 20D eine gute große Schwester und nun eine noch bessere Names 30D Wofür Pixel Pixel Pixel? Fotos sind doch nicht bessere mit 10 MP! Das weiß besonderst meine 300D.

Auch das 17-55 2.8 mit IS sieht vielversprechend aus, das lässt mich doch glatt von dem Gedanken abkommen keine EF-S Linsen zu kaufen. Ich denke auch das es noch mehere Jahre so weiter geht mit FF und 1.6. Unsicher bleibt jedoch die 1.3, aber was gibt es wirklich schlechtes darüber zu sagen? Wer 1.3 will kann 1.3 bekommen und wer weniger oder mehr will findet auch die richtige Cam!

Alles in allem doch ein schöner Dienstag!
 
QuickMick schrieb:
wenn ihr was vergleichen wollt dann die 5D und die D200, die sind UNGEFÄHRT für die gleiche Zielgruppe gebaut. die ehemalige konkurrenz (D70) ist angegraut und die 30D schlägt irgendwo zwischen D70 und D200

Ne, ich halte einen Vergleich 30D vs. D200 für angemessen. Alleine aus dem Grund, dass beides Crop-Kameras sind und in etwa der gleichen Preisklasse liegen. Die 5D ist eine VF-Cam in einer wesentlich höheren Preisklasse.

Die 30D muß sich ganz klar der D200 stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten