Wie gesagt ich war mir nicht ganz sicher mit dem abblenden, aber jetzt weiß ich es ja genau. Danke nochmals...
Vielleicht nochmal ein etwas ausführlicheres Kochrezept:
- Stell das Moduswahlrad auf A (Blendenvorwahl), ISO 200.
- Klebe es in dieser Stellung fest (Witz, aber A dürfte die am häufigfsten verwendete Einstellung sein)
- Stelle die Blende* ein, die den Schärfeverlauf ergibt, den Du Dir vorstellst.
- Wenn der Blendenwert nicht so entscheidend ist (aber nur dann), nimm etwas in der Mitte (beim 1.8/25 z.B. Blende 4), also nicht gerade Offenblende oder Blendenzahlen größer 11.
- Ist die bei dieser Blende von der Kamera gewählte Verschlußzeit* kurz genug? Ja: klick

, nein: ISO hoch bis die Zeit passt.
- Ist der ISO-Wert* jetzt noch im akzeptablen Bereich? Ja: klick

, nein: Es ist schlicht und einfach zu wenig Licht da. Überleg, ob Du die Blende nicht doch weiter aufmachen kannst oder was für einen Kompromiss Du sonst eingehen willst. Bei statischen Motiven wäre jetzt ein Stativ angesagt, bei bewegten Motiven musst Du einen Tod sterben.
Du kannst ISO auch auch Auto stellen, dann übernimmt die Kamera den vorletzten Schritt für Dich. Sie wählt den Wert dann so, dass eine Zeit rauskommt, bei der Du wahrscheinlich nicht verwackelst. Bei bewegten Motive oder bei Stativeinsatz ist das aber weniger praktikabel, bei Landschaftsaufnahmen aus der Hand durchaus.
Um das so machen zu können, musst Du aber für die drei Parameter mit * ein Gefühl entwickeln. Das geht am besten, wenn Du einfach jeweils mehrere Aufnahmen von unterschiedlichen Motiven (nah-fern, bewegt-statisch, viel-wenig Licht) machst und eben diese Parameter variierst. Schau Dir die Ergebnisse in Ruhe an und innerhalb kurzer Zeit hast Du ein Gefühl dafür. Etwas Aufwand, aber die Arbeit wert.
Apps brauchts da erstmal nicht, vor allem keine, bei denen Du gar nicht weißt, wie genau die zu ihren Ergebnissen kommen.
Du hast ja auch keine App, die Dir sagt, wann Du Dein Auto schalten sollst, sondern machst das genauso nach Gefühl. Fotografieren ist genauso leicht.