• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompatibilität von Minolta Objectiven

Hat schon eines, Tamron 80-210, Brennweite 210, unbearbeitet
 
@ maverick
@ peter lynn
danke für die bilder.
die habe ich grade nochmal zum test gemacht (mit dem voigtländer)
also die finde ich jetzt besser (von der schärfe her) oder was meint ihr so?
danke bis dann
 
Die Fotos sind zwar fast zu stark verkleinert um das beurteilen zu können... aber sie wirken schon scharf.

Hab heute mein Tamron 70-300 bekommen, viel Objekiv um's Geld ;) Fotos werden folgen...
 
Tja, in den Augen der professionellen Pixelzähler wird es wohl keinen Blumenpott gewinnen :-)
Was es eigentlich sagen soll ist : An einem diesigen Januarmorgen aus der Hand geschossen, mit einer sogennanten Scherbe, im geächteten "P"-Modus, war es das zweite oder dritte Bild, das meine Frau jemals mit einer Nicht-Kompakt-Kamera gemacht hat. Ich mag es und es wird immer wieder an einen grandiosen Tag erinnern. Und egal ob SLR oder Wegwerf-Kamera - Es ist das Bild an sich.
Der Rest ist das ständige Bemühen, die Technik zu beherrschen.
Im Anhang nochmal zwei mit dem 18-200, hatte leider die Iso noch auf 400, daher ist´s ein wenig griselig...
 
@maverick:
ich finds sie auch besser, lag wohl echt an den einstellungen und nicht unbedingt am objektiv.
bin aber jetzt doch am überlegen, mir einfach das kit objektiv zu besorgen. ich habe hier im forum und auch von euch viele bsp bilder gesehen und ich find die nicht soo schlecht. gestalterisch und künstlerisch werde ich sowieso nicht so aktiv werden. auch die makro aufnahmen fand ich mit dem kit gelungen.
na ja und vielleicht wirds bald ein tamron 18-200 (wo wir gestern schon drüber geredet haben)
bis dann
lg
 
Ach, Pille : Warum eigentlich mittags um 2 Uhr mit ISO 800 ? Würde ich das mit der 7D machen, sähen sie auch so aus, die rauscht dann so sehr, daß es auch unscharf aussähe...
Und nicht das Motiv an sich unterschätzen - ein "irgendwas", ohne Farben und Kontrast wird immer verleiten, es als unscharf zu bewerten.
Was bei meiner gebrauchten Dynax auch viel gebracht hat und die anfängliche Enttäuschung schwinden ließ : Ich habe sie auf Werkseinstellung zurückgesetzt und ein paar Dutzend mal dasselbe Bild gemacht und nur die Kamera-eigenen Eistellung wie Schärfe, Kontrast und Sättigung verändert, bis mir ein out-of-cam gefiel. Interne Rauschunterdrückung abgeschaltet, auch ein gewaltiger Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten