• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompatibilität PENTAX Kameras zu Windows Vista

xebastyan

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber AUTSCH für das Thema bzw die Überschrift.

Wenn ein Betriebssystem nicht mit *.jpg und den Programmen zur *.pen-Verarbeitung kann, dann kann sich Mikroschrott ihr neues Betriebssystem hochkant da hinschieben, wo es immer dunkel bleibt....

Lächerlich, daß sich Kamerahersteller dazu genötigt sehen, so eine Liste ins Internet zu stellen.
 
Wenn ein Betriebssystem nicht mit *.jpg und den Programmen zur *.pen-Verarbeitung kann, dann kann sich Mikroschrott ihr neues Betriebssystem hochkant da hinschieben, wo es immer dunkel bleibt....
Bin kein Vista-Fanatiker, kann auch gern noch drauf verzichten, aber die Aussage zeigt doch auch deutlich dass viele die jetzt gross auf Vista schimpfen anscheinend überhaupt nicht wissen worum es sich hier dreht.

Es geht überhaupt nicht um JPEG oder PEF-Dateien (nicht PEN :grumble: ), sondern darum ob die Kameras sich noch wie gewohnt ordnungsgemäss als externes Laufwerk anmelden. :ugly:
 
Bin kein Vista-Fanatiker, kann auch gern noch drauf verzichten, aber die Aussage zeigt doch auch deutlich dass viele die jetzt gross auf Vista schimpfen anscheinend überhaupt nicht wissen worum es sich hier dreht.

Es geht überhaupt nicht um JPEG oder PEF-Dateien (nicht PEN :grumble: ), sondern darum ob die Kameras sich noch wie gewohnt ordnungsgemäss als externes Laufwerk anmelden. :ugly:
Genau so ist es. Es ist wirklich amüsant, wie undifferenziert ein neues Betriebssystem von manchen Leuten (die sich damit offenbar noch nie konkret beschäftigt haben) niedergeredet wird. Da werden einprägsame Parolen kolportiert, dass es nur so eine Wonne ist.

Zur Frage zurück: Ich hoffe, dass bald mal klar ist, ob und inwieweit PhotoLab unter Vista läuft. Und falls nicht, braucht es wohl ziemlich schnell einen entsprechenden Patch. Denn ob man will oder nicht, Vista wird das OS der Zukunft und bald werden es viele User haben, die heute noch vehement dagegen wettern.
 
Zur Frage zurück: Ich hoffe, dass bald mal klar ist, ob und inwieweit PhotoLab unter Vista läuft. Und falls nicht, braucht es wohl ziemlich schnell einen entsprechenden Patch. Denn ob man will oder nicht, Vista wird das OS der Zukunft und bald werden es viele User haben, die heute noch vehement dagegen wettern.

Ersetz Vista mit Linux und du liegst goldrichtig :D
Ich finds schon bisschen schade, dass noch kein Hersteller seine Software auch für Linux anbietet. Sobald einer es vormacht, müssen die anderen ja fast nachziehen.
Aber irgendwie passt das nicht zum Thema... :o
 
Auf die Idee, daß die Kamera evtl nicht mehr als Laufwerk anerkannt werden über USB, bin ich nicht gekommen, erstens weil meine beiden IstD noch nie mit dem USB-Kabel an der Kamera hingen und zweitens, daß für mich selbstverständlich ist, das USB-Geräte auch weiterhin erkannt werden.

Und für das Photolab und alle gleichartig nach den Windows-Standards programmierten Anwendungen gilt das Gleiche, wenn die nicht laufen oder umprogrammiert werden müssen, dann hat Mircosoft einen groben konzeptionellen Fehler gemacht, wenn sie das Vista schnell in den Markt bringen wollen.

@Fidelio: ich schenk dir ein F, hoffentlich hast den Tipfehler unbeschadet überstanden. auch :ugly:
 
Die Pentax-DSLRs werden als ganz normale externe Massenspeicher nach dem "usb mass storage"-Standard beim Betriebssystem vorstellig, deswegen braucht man auch keine extra Treiber dafür. (Das ist übrigens nicht bei allen Pentax-Kameras so, ich hatte vor Jahren mal kurz eine Optio gehabt, die extra Software brauchte).

Im Übrigen wird man unter Win2000/XP laufende Anwendungen und Treiber sicher auch unter Vista einsetzen können (das behaupte ich einfach mal so ohne es selbst ausprobiert zu haben, MS hat ja schon immer ziemlich viel Wert auf Abwärtskompatibilität gelegt).
 
Im Übrigen wird man unter Win2000/XP laufende Anwendungen und Treiber sicher auch unter Vista einsetzen können (das behaupte ich einfach mal so ohne es selbst ausprobiert zu haben, MS hat ja schon immer ziemlich viel Wert auf Abwärtskompatibilität gelegt).

hm, die Abwärtskompatibilität hinsichtlich Anwendungen stimmt. Bei den Treibern kann man schon mal mehr bauchweh bekommen,
aber was meine D7D (ich weiß keine Pentax) betrifft, so wird sie tadellos erkannt(als massenspeicher).

Hinsichtlich Anwendungen kann ich nur sagen, dass die komplette Adobe CS3 Beta und Adobe Lightroom Beta ohne probleme funktioniert (zumindest sind mir noch keine aufgefallen) und das auch auf der 64 bit version.
 
hallo, also auch mit den anwendungen und setup routinen wird es unter vista manchmal eng, und alles unter administratorrechten und xp sp2 kompatibel laufen zu lassen hebelt die sinnvolle uac ja wieder aus, browser3 und laboratory 3 laufen problemlos unter vista, Ds und Dl ebenso,unter doppelkernen sogar besser als unter xp, vista läuft super stabil und schnell sofern alle treiber passen und die anwendungen nicht zicken und nach einer weile aero und animationen will man die dröge xp oberfläche nimmer sehen:evil:
 
browser3 und laboratory 3 laufen problemlos unter vista, Ds und Dl ebenso,unter doppelkernen sogar besser als unter xp, vista läuft super stabil und schnell sofern alle treiber passen und die anwendungen nicht zicken und nach einer weile aero und animationen will man die dröge xp oberfläche nimmer sehen
Kann ich seit vorgestern (da kam mein Vista 32 Bit Home Premium an) alles bestätigen. Abgesehen davon, dass ich zur Ds und DI nichts sagen kann, da ich die nicht habe. Alles andere kenne ich aus eigener Anschauung und stimme zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten