• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera, nur welche?

mi2g

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich möchte mir demnächst meine Canon Ixus 60 ersetzen und habe auch schon ein wenig im Internet recherchiert welche Kamera es werden soll.

Ich schaute schon im Herbst und dazumals entschied ich mich für die Lumix TZ10 oder Sony HX5V.

Da sie einen einigermassen guten Eindruck bei mir hinterliessen und beide auch GPS integriert haben.

Leider habe ich dann gelesen, dass die beiden mit Bildern bei Dämmerung oder im Dunkeln sehr Mühe haben. Wegen der Blende. Das ist korrekt oder?

Die beiden Nachfolgern TZ20 und HX9V machen wahrscheinlich keine besseren Dämmerungsbilder oder?

Jetzt habe ich noch ein paar andere Kameras näher angeschaut. Z.B. Canon S95 und Olympus XZ1.

Diese beiden machen bessere Bilder bei schlechtem Licht oder?

Wie sieht es mit Bildern aus bei gutem Licht. Da sollte es wahrscheinlich keine grossen Unterschiede geben?

Aus den Bildern werde ich keine Poster machen. Werde die Bilder nachträglich auch nicht gross bearbeiten am PC.

Die Kamera sollte auf alle Fälle gute Videos machen können.

Momentan tendiere ich zu der Canon S95. Sie hat zwar kein GPS, ist jedoch einigermassen kompakt und sollte gute Bilder machen.

Was würdet ihr mir empfehlen? Gibt es noch andere Kameras, welche ich mir ansehen sollte.

Fotografieren würde ich eigentlich alles. Personen, Landschaft, Tiere, etc.

Vielen Dank schoneinmal.

Gruss Patrick
 
Leider habe ich dann gelesen, dass die beiden mit Bildern bei Dämmerung oder im Dunkeln sehr Mühe haben. Wegen der Blende. Das ist korrekt oder?
Ja, da deren Objektive nicht gerade lichtstark sind.


Die beiden Nachfolgern TZ20 und HX9V machen wahrscheinlich keine besseren Dämmerungsbilder oder?
So wie es aussieht werden sie ein klein weniger besser sein als ihre Vorgänger.


Jetzt habe ich noch ein paar andere Kameras näher angeschaut. Z.B. Canon S95 und Olympus XZ1.

Diese beiden machen bessere Bilder bei schlechtem Licht oder?
Ja, da ihre Objektive lichtstärker sind (Die S95 nur im WW) und sie baulich größere Sensoren haben.


Wie sieht es mit Bildern aus bei gutem Licht. Da sollte es wahrscheinlich keine grossen Unterschiede geben?
Auch bei Sonnenschein gefallen mir die Bilder der Prosumer (S95, XZ-1 usw.) besser.
 
Sind die neuen Modelle viel besser? Oder kommen sie an eine S95 oder XZ-1 nicht ran? Wahrscheinlich nicht ganz. oder?

Und für was steht Prosumer?

Ich denke mit der S95 kann ich nicht viel falsch machen, auch mit der Videofunktion nicht. Oder?

Gruss
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage ist natürlich, warum du die S95 oder XZ-1 haben willst, jedoch nicht bereit bist, die Bilder am PC zu bearbeiten. Denn diese beiden Kameras kauft man, weil man in RAW fotografieren möchte!

Ich hatte auch die IXUS 60, eine nette kleine Kamera mit guter Bildqualität. Sie konnte mit der S90, die ich mir danach gekauft habe, gut mithalten, hatte sogar die besseren Macro-Fähigkeiten und die bessere AF-Geschwindigkeit. Ich stelle mal die Behauptung auf, dass die IXUS 60 keine schlechteren Bilder als die S90/S95 macht! Es sei denn, man fotografiert mit der S95 in RAW. Und glaube mir, zwischen JPEG und RAW liegen Welten!

Wenn du also bessere Bilder möchtest, solltest du dich mit dem RAW-Format beschäftigen. Früher hat man Filme zum Entwickeln gebracht, heute entwickelt man die Bilder selbst am PC. Nur so kommt am Ende etwas Gutes heraus. Und selbst, wenn du keine Ahnung von RAW hast (ging mir ja nicht anders), wirst du Jahre später dankbar sein, dass du dann, wenn du irgendwann die Bildbearbeitung halbwegs beherrschst, noch eine Möglichkeit hast, deine alten Bilder zu retten :)

Fazit: Deine IXUS 60 ist nicht schlechter als eine S95 oder XZ-1 in JPEG.
 
Danke dir für dein Feedback.
Jedoch brauche ich eine neue Kamera. Weil die Canon den Geist aufgab. :(
Sollte ich dann vielleicht eher zu einer günstigeren Kamera greifen?

Aber die Z10 von Lumix und die HX9V oder deren Nachfolger machen keine schlechteren Bilder als die Ixus 60 oder?

Gruss
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den neuen Kameras gibt es druchweg ein einziges Problem: Und das wäre die Rauschunterdrückung. Heutige Kameras verunstalten die Bilder teilweise so grauenvoll, dass du vom eigentlichen Motiv nicht mehr viel erkennst. Dummerweise kann man die Rauschunterdrückung in den seltensten Fällen abschalten. Erschreckend: Die Jpegs der XZ-1 von Olympus (die ja nun wirklich eine Menge Geld kostet), stehen bei der Verunstaltung ganz oben :mad:. Jetzt schlage ich dir einfach vor, dass du dir Jpegs deiner Wunschkameras in 100%-Ansicht anschaust und dann entscheidest. Ich kenne diese Sony und Panasonic-Kameras nicht, kann also nichts dazu sagen.
 
Jetzt habe ich soviele positive Berichte über die Kameras gelesen. Ist das wirklich so, dass die schlechter sein sollten. Als die alten Kameras.

Ist es bei der Sony Kamera auch so, dass das Bild so extrem verunstaltet ist?

Wie sieht das mit der Fotobearbeitung von RAW Dateien aus? Gibt es da auch kostenfreie Software für Mac? Und wie kann ich mir das vostellen?
Muss mich mal über google schlau machen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind die neuen Modelle viel besser?
Ich meine es wie ich es geschrieben habe:
So wie es aussieht werden sie ein klein weniger besser sein als ihre Vorgänger.


Oder kommen sie an eine S95 oder XZ-1 nicht ran?
Wie sollen die neuen 1 bis 2 Blenden ausgleichen können? Lichtstärke kann man imho durch nichts ersetzen.


Und für was steht Prosumer?
Kameras für professionelle Konsumenten
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich soviele positive Berichte über die Kameras gelesen.
Aus Erfahrung: Vergiss jeden Bericht. Schau dir Bilder an, teste evtl die Kamera im Geschäft und entscheide dann.

Wie sieht das mit der Fotobearbeitung von RAW Dateien aus? Gibt es da auch kostenfreie Software für Mac?
Aber selbstverständlich. Entweder wird das mit der Kamera mitgeliefert, oder du nimmst bspw. RAW Therapee oä.

Und wie kann ich mir das vostellen?
Du lädst dein Raw-Bild. Die Voreinstellungen sind je nach Konverter so, dass du eigentlich nur noch auf "als JPEG speichern" gehen musst, um eben ein Jpeg zu bekommen, wie es auch die Kamera erstellt hätte. Das ist natürlich nicht dein Ziel, zeigt aber, dass es noch nicht wirklich kompliziert ist.
Jetzt das wichtigste: Du kannst in jedem Raw-Konverter die Rauschunterdrückung abstellen. Klar, das Bild wird etwas grieseliger, aber es erscheinen Details, von denen du nicht mal wusstest, dass sie existieren :D.
Und so kannst du natürlich beinahe beliebig weitere Veränderungen an deinem Bild vornehmen, die mit einem Jpeg nie möglich wären, insbesondere
Anpassen des Weißabgleichs,
nachträgliche Helligkeitsveränderungen.....

Falsch machen kann man nicht viel. Und außerdem kannst du ja RAW+Jpeg zusammen schießen, hast also dein Foto in Jpeg und kannst mit dem RAW noch beliebig experimentieren.
Gib mal in der Google-Bildersuche "raw vs jpeg" ein und vergleiche die Ergebnisse. Du wirst überrascht sein :)
 
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Werde das mal ein wenig genauer anschauen. Und werde mich mal einlesen. :)

Danke.

Gruss mi2g
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage ist natürlich, warum du die S95 oder XZ-1 haben willst, jedoch nicht bereit bist, die Bilder am PC zu bearbeiten. Denn diese beiden Kameras kauft man, weil man in RAW fotografieren möchte!

Also diese Aussage würde ich so nicht unterschreiben, denn die beiden machen bekanntlich gerade gute JPEG's, was ja nicht bedeutet, dass man mit RAW nicht doch einen Mehrnutzen hat.

Die schon angesprochene TZ10 ist eine gute, sehr empfehlenswerte Kamera. Sie ist allerdings nicht so lichtsstark wie die S95 oder die XZ-1, hat aber mehr Zoom. Die XZ-1 ist zwar lichtstark, aber auch nicht gerade klein. Wenn du den Zoom nicht unbedingt brauchst, nimm die S95: "klein, stark, schwarz" :top:

Nee, im Ernst: Du bekommst eine recht handlichliche, lichtstarke Kamera, die sehr gute JPEG's als Output liefert. Für mich ist sie im Moment DIE Kompaktkamera.
 
Hallo,

ich verwende auch schon viele Jahre lang die Ixus 60! Sie ist eine wirklich ausgezeichnete Kamera: Sehr kompakt, gute JPEGs, und unglaublich haltbar! Sie wurde schon ausversehen im Wasser versenkt, war endlos Vibrationen ausgesetzt und schon öfters in Matsch vergraben (ernsthaft!) - und sie funktioniert heute noch :) Sie wurde immer an meinen Flugmodellen verwendet :rolleyes:


Nebenbei habe ich noch eine Powershot A700 verwendet, so für die normalen Fotos - diese habe ich aber vor ein paar Tagen durch die S95 ersetzt!


Zum Vergleich Ixus 60 - S95 kann ich dir deshalb sagen:

- die S95 ist größer, aber Gott sei Dank nicht viel
- die Makrofunktion der S95 ist wesentlich besser als die meiner Ixus, welche bei mir mindestens ca. 30cm braucht??
- die Funktionsvielfalt der S95 ist größer
- die Verarbeitungsqualität der S95 ist immer noch sehr gut
- die Akkus sind um einen halben Millimeter inkompatibel... :mad:
- die JPEG-Qualität ist annähernd wirklich gleich, wenn man die gleichen ISO-Werte vorraussetzt
- allerdings hat die S95 F=2.0 -> kleinerer ISO-Wert bei gleichen Bedingungen
- RAW muss ich noch probieren... aber i.d.R. kann man da wirklich einiges raus holen :)


==> Bin auch der Meinung, dass die S95 DIE Kamera ist, wenns auch noch kompakt sein muss, die XZ-1 ist zu groß... Stand auch vor der gleichen Wahl...
 
Danke vielmal für eure Empfehlungen.

Werde ich mich wohl für die S95 entscheiden und werde versuchen mich mit dem RAW Format auseinander zu setzen. :-)

Spielt es bei den SD Karten eine Rolle ob Class 2 oder Class 4. Sollte wahrscheinlich keinen grossen Unterschied machen. oder?

Gruss

edit:

Kann man mit iPhoto auch RAW Bilder bearbeiten? Und Bilder verändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
==> Bin auch der Meinung, dass die S95 DIE Kamera ist, wenns auch noch kompakt sein muss, die XZ-1 ist zu groß... Stand auch vor der gleichen Wahl...

Ja, Ihr beide (ich meine @doerbecker und @Maxxtro) schreibt, dass S95 DIE Kamera ist...usw. Mag sein, aber wie ist sie im praktischen Vergleich mit LX5 im Bezug auf die o.g. Vorteile?
Gruß Sergio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun, was für die LX5 gegenüber der S95 spricht ist hauptsächlich der bessere Weitwinkel von 24mm und die größere Blende am Tele-Ende (3,3). (Wobei das Tele-Ende etwas kürzer ist mit 90mm)

Dagegen sprechen, dass die LX5 größer und teurer ist. Des weiteren kenne ich den Stabi von Panasonic zwar nicht, der von Canon ist allerdings dem von Pentax (einziger Vergleich für mich) haushoch überlegen!


Oder meintest du mit "im Bezug auf o.g. Vorteile" etwas anderes? :)
 
- die Makrofunktion der S95 ist wesentlich besser als die meiner Ixus, welche bei mir mindestens ca. 30cm braucht??
wtf... Mit meiner Ixus 60 komm ich im Macromodus viiiiiiel näher an das Motiv als mit der S90. Also 3cm sind auf jeden Fall drin. Irgendwas machst du falsch...

@TO: Nimm eine SanDisk SDHC Ultra 8GB. Die sind unkaputtbar :D, schnell und nicht allzu teuer.
Und mit der S95 machst du nichts falsch, wenn dir der Brennweitenbereich genügt!
 
Hm, mag sein dass da mit der Ixus was nicht stimmt bei mir... aber die S95 schafft auch die 3cm... bzw. i.O. ist es auf jedne Fall :)

Ich denke wenn nicht längere HD-Videos gefilmt werden sollen reicht einer langsamere Karte auch aus :) Aber SanDisk würde ich auch empfehlen, halten wirklich wunderbar :top:
 
Also diese Aussage würde ich so nicht unterschreiben, denn die beiden machen bekanntlich gerade gute JPEG's, was ja nicht bedeutet, dass man mit RAW nicht doch einen Mehrnutzen hat.

Die schon angesprochene TZ10 ist eine gute, sehr empfehlenswerte Kamera. Sie ist allerdings nicht so lichtsstark wie die S95 oder die XZ-1, hat aber mehr Zoom. Die XZ-1 ist zwar lichtstark, aber auch nicht gerade klein. Wenn du den Zoom nicht unbedingt brauchst, nimm die S95: "klein, stark, schwarz" :top:

Nee, im Ernst: Du bekommst eine recht handlichliche, lichtstarke Kamera, die sehr gute JPEG's als Output liefert. Für mich ist sie im Moment DIE Kompaktkamera.


Da kannst du aber auch gerne die Ricoh CX3 (sehr günstig und sehr gut) , CX4 oder CX5 nehmen, die machen im Vergleich zur TZ10 auch noch bei dunkleren Lichtverhältnissen brauchbare Fotos, und haben eine sehr gute Menüführung und ein noch besseres Display (920000 BP), als die TZ10.

Der einzige Nachteil, man kann im Videomodus nicht gleichzeitig zoomen, und der Ton wird zwar sehr gut, aber nur in Mono aufgenommen.

Die manuellen Einstellmöglichkeiten von Zeit und Blende, kann man sich bei Kompakten mit kleinem Chip sowieso sparen, das hat bei denen kaum Wirkung, da die Schärfentiefe immer sehr groß ist, egal welche Blende man nutzt.

Grüße
Andreas
 
Vergesstr nicht, dass die S95, XZ-1 und wie sie noch alle heißen mögen einen größeren Chip haben als die "Standard-Kompakten" :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten