• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kompaktkamera Nostalgie - was habt ihr noch im Schrank? (mit Test-Beispielbildern)

IMG_1262.JPG

Nach einer Chinon3000 war das meine zweite Digitalkamera. Die Fotos sind aus dem Jahre 2000. exifs dazu spendierte die Kamera nicht. Die Fotos im KDC-Format wurden mit xnview classic 2.40 in jpg umgewandelt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier einmal noch mal die IXUS100. Auch ein aktuelles Foto. Musste erstmal eine kleine Speichkarte suchen, mit der 128 ist sie nicht klargekommen
 

Anhänge

Witzig auch die IXUS330. Da war noch eine Karte mit Fotos drinnen. Kann ich momentan nicht lesen, kein USB Lesergerät...
Das Display 3x2cm klein, der optische(!) Sucher ist noch kleiner. Aber sie funktioniert noch.
 

Anhänge

Witzig auch die IXUS330. Da war noch eine Karte mit Fotos drinnen. Kann ich momentan nicht lesen, kein USB Lesergerät...
Das Display 3x2cm klein, der optische(!) Sucher ist noch kleiner. Aber sie funktioniert noch.
Das hat mich jetzt wirklich interessiert. Dei IXUS330 ist von 2002! Der erste Akku geht noch, naja 30min. Hab noch paar Fotos gemacht, gibt nur jpg, keine ISO Einstellung, 2.1Mpx. Die eingestellten Fotos sind also Originale. Nicht verkleinert, ohne PS.
Da hat sich doch einiges in den letzten 25 Jahren getan....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kodak Easyshare C875. Fand ich damals ganz toll. War eine der Ersten, mit der man echte Panoramen knipsen konnte. Man machte ein Bild und mußte dann an einen angedeuteten Übergang das zweite Bild ranknipsen (oder weitere, weiß ich nicht mehr genau). Die waren aber extrem breit und die Übergänge kaum oder nicht sichtbar.
Greifswald-Wieck, Panorama.jpg
Greifswald, Hafen Fußgängerbrücke.jpg
Kodak C875 Auspacken(6).jpg
Kodak EasyShare C875.jpgKodak C875 Auspacken(1).jpg
 
Ich habe eine Canon PowerShot SX280 HS "WiFi". Einfach besser zu bedienen und benutzen als die Händie-Kamera.

Immer dabei, in der rechten äußeren Brusttasche meiner Weste. Wechselakkus in der linken Tasche...

Das Ding hat einen optischen Zoom, und auswechselbare Speicher und Akkus.
 
Ein kleines 1,2,3 kann ich beisteuern.

Die TZ3 habe ich sogar 'mal im Urlaub als "Hosentaschenkamera" dabei gehabt. Bei Tageslicht lieferte die schon brauchbar ab. Leider musste ich eben feststellen, dass ein Teil des Ladegerätes nicht auffindbar ist. Sonst hätte ich noch ein paar aktuelle Photos dazu posten können. Die TZ1 und die TZ2 kamen später als Sammlerstücke dazu, als die immer billiger zu haben waren.
Eine grundlegende Aufräumaktion brachte das fehlende Teil das Ladegerätes zu Tage! Also habe ich den Akku aufgeladen und kann jetzt ein paar Beispielbilder aus der TZ3 beisteuern. Den Sucher habe ich bei meinem kurzen Ausflug nach Lüneburg allerdings sehr vermisst. Und da ich nicht mehr herausgefunden habe, ob und wie ich bei der TZ3 die Blende einstellen hätte können, sind die Photos alle mit Offenblende entstanden. Das spart zumindest den Weichzeichner...
Alle Bilder sind auf Forumsformat verkleinert und (selektiv) nachgeschärft. Beim Rathausturm habe ich die Tiefen angehoben und den Kontrast erhöht, beim VW-Bus eine Person entfernt.

TZ3-Lünefish.jpg

TZ3-Lünerathaus.jpg

TZ3_Lünebus.jpg

TZ3-Lünegraffity.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten