• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit manuellen Funktionen und RAW

reinos

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

- suche eine handliche Kamera die ich beim MTB in der Hosentasche oder über eine Tasche am Lenker haben kann und mit der ich dann auch mal während der Fahrt Bilder machen kann und mit der ich die restlichen Fotos der Tour machen will (da hab ich normalerweise keine DSLR dabei)
- Einstellung der Belichtungszeit sollte möglich sein (manueller oder TV-Modus wählbar) damit man auch Fotos in Bewegung gut machen kann.
- für die üblichen Fotos im Garten (die soll/darf auch mein Sohn mit 7 verwenden)
- WLAN/GPS sind nicht erforderlich

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

- habe bereits eine EOS600D mit Tamron 17-50 und Canon 70-200 für die Fotos mit mehr Anspruch
- die neue Kamera soll diese nicht ersetzten sondern ergänzen

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante neue Kamera ausgeben?
400 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall - hier gehts nur um eine zusätzliche Kompakte
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon Powershot, Panasonic DMC ?
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

es soll eine leichte und kleine Kamera werden (ca 10*6*3)

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
beides

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Kompaktkamera mit manuellen Funktionen und RAW

Ich habe mir seinerzeit zum Mitnehmen auf Klettertouren die Panasonic Lumix LX7 gegönnt. Sehr lichtstark, super Schärfe, Aufnahmen parallel in RAW und JPG und komplett manuell nutzbar.

Allerdings "nur" 10MP (die aber ausreichen) und keinen integrierten Sucher (der nach deinen Angaben aber ja nicht wichtig ist. Dafür allerdings die Möglichkeit einen externen Sucher oder Blitz anzubringen.

Mittlerweile für unter 300€ neu zu haben.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Kompaktkamera mit manuellen Funktionen und RAW

Die einzigen Kameras, die mir zu deinen Anforderungen spontan einfallen, sind die Canon G7X oder eine Sony RX100I/II, wobei letztere allerdings nur im Weitwinkel lichtstark sind.

Ach übrigens - du hast dich im Forum vertan und "DSLR-Kaufberatung" im Titel ist auch irreführend... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Kompaktkamera mit manuellen Funktionen und RAW

Da fallen mir "die üblichen Verdächtigen" ein:

- Pana LX7
- Sony RX100
- Oly XZ-2

Sony wäre mein Favorit - die I bekommt man schon für 300 EUR und die II für 400 neu.

ist die Canon G7X
Oder die günstigere G9X
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Kompaktkamera mit manuellen Funktionen und RAW

Nach meinen Erfahrungen mit Kinder und Kamera,
empfehle ich eine Eigene. Wasserdicht und Stoßfest.
Zoom und Video sollte sein.
Und dann die Edelkompakte für Dich, wenn Du bessere Qualität brauchst.

Kameras fliegen die Steintreppe runter und werden mit Knetmasse verziert.:eek:
 
Ich hab mich für die Fuji XQ2 entschieden.

(Und gegen RX100, LX7, GX7 und P340).

Nachteile:

- Verzeichnungen bei 25mm (also nichts für Architektur)
- nicht der allergrößte Sensor

Vorteile:

- sehr gute Menüführung (man kann im Grunde wirklich alles einstellen)
- sehr schöne Farben und Bildwirkung
- kamerainterner RAW Konverter (sehr praktisch bei Verzicht auf Bearbeitung am PC)
 
Hm... als Fortgeschrittener weiß man was man will, nur ist der Markt doch groß aber nicht unüberschaubar.
Wenn ein Sucher nicht so wichtig ist, wäre die Sony RX100 für seinen derzeitigen Preis von rund 320,- Euro neu eine ernste Überlegung wert.
Ich nutze ähnliches Equipment wie du und nutze zu meiner canon die RX100 seit 2014 und bin damit sehr zufrieden. Die Canon G7X liegt über deiner Preisvorstellung und die G9X kratzt derzeit am Preislimit. Zudem scheint diese gegenüber der RX100 nicht unbedingt besser abzuschneiden.
http://www.dkamera.de/news/sony-rx100-und-canon-g9-x-im-vergleich-teil-1/
Wäre evtl. ein Gebrauchtkauf einer RX100 II noch in Frage kommend.
Bei bis zu 400,- Euro ist die Auswahl meiner Meinung nach für eine wirkl. gute Hosen-Jackentaschen Cam (Kompakt) sehr überschaubar, wenn diese mit einen 1Zoll großer Sensor (13.2x8.8mm) sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Kompaktkamera mit manuellen Funktionen und RAW

Die einzigen Kameras, die mir zu deinen Anforderungen spontan einfallen, sind die Canon G7X oder eine Sony RX100I/II, wobei letztere allerdings nur im Weitwinkel lichtstark sind
Moin,

die RX100 ist "während der Fahrt" schwer zu bedienen, da sie sehr klein ist, glatt, keinen Griffwulst hat und recht fummelige Bedienelemente.

skippa
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Kompaktkamera mit manuellen Funktionen und RAW

Moin,

die RX100 ist "während der Fahrt" schwer zu bedienen, da sie sehr klein ist, glatt, keinen Griffwulst hat und recht fummelige Bedienelemente.

skippa

Ja mit einer Hand zu bedienen während man einen Berg runterbrettert wird etwas schwierig...:D
Hier wird ja denke ich von kurzen Stops ausgegangen.
Ich selbst hab die Kamera beim Motorradfahren sowie beim Wandern meistens in einem kleinen Hardcase am Gürtel. Die ist super schnell gezogen, ein paar Bilder geknipst und wieder verstaut. Ja sie ist sehr glatt, darum schlupf ich beim Rausziehen gleich durch die Handschlaufe, nicht dass man das gute Stück mal fallen lässt.
Ansonsten finde ich sie für solche Aktivitäten perfekt, da man sie sehr gut transportieren kann.
Zu klein und fummelig wird sie mir eher, wenn ich gemütlicher unterwegs bin und mir viel Zeit fürs Fotografieren nehme. Da brauche ich die Kompaktheit nicht und lege dann mehr Wert auf eine bessere Bedienung.

Problematisch kann es werden, wenn man auch andere Radler bei der Fahrt ablichten will. Der AF der RX100 ist nicht der flotteste und trifft meiner Meinung nach nicht immer ganz.
 
erstmal schon Danke für alle Vorschläge...

aktuell hab ich für die MTB-Geschichte ein Lumix DMC-TZ6. Die ist natürlich nicht mit den 300-400€ Cams zu vergleichen. Kann kein RAW, keine manuellen Einstellungen.

Hosentasche heisst für mich vom Format und Gewicht eigenlich nix größeres... Die Lumix ist da schon grenzwertig mit 111*64*33 und 236 Gramm.

es soll schon möglich sein während der Fahrt (hier ganz klar nicht bei 40km/h bergab sondern mal am Flachstück oder bergauf wenns nicht ruckelt) Fotos zu machen. Dazu hätte ich gedacht ich nehme den TV-Mode und stelle 1/320 oder so als Voreinstellung ein. Dann nur Cam aus der Hose oder Lenkertasche raus, einschalten mit einer Hand, 1-10 Fotos schießen und Abends dann aussortieren...
 
1/320 wird da wohl nicht reichen - meines Erachtens wirst du kürzere Zeiten brauchen...
Der Ausschuß dürfte in jedem Fall relativ hoch sein, denn um sie während der Fahrt zu bedienen, ist die RX100 zu "fummelig", du müsstest sie also wirklich voreingestellt haben.
(Jetzt weiß ich auch, warum ich vor solchen "Rennfahrern" immer Angst kriege, die bedienen nebenbei ne Kamera und ich werd beim Käfer fotografieren am Straßenrand einfach überfahren :-))
 
Hat jede Cam, die RAW kann. :D ;)

Aber egal - Glückwunsch zu Fuji.

Du weißt schon, was ich meine. ;)
Man kann direkt in der Kamera aus den RAW Dateien die JPGs entwickeln bzw. dort Änderungen, z.B. des Farbfilters, vornehmen. Das kann nicht jede Kamera, die RAW Dateien speichert.

Und vielen Dank, bin nach wie vor hochzufrieden und immer noch erstaunt, wie sehr sich der Preis hält.
 
.......aktuell hab ich für die MTB-Geschichte ein Lumix DMC-TZ6.......es soll schon möglich sein während der Fahrt (hier ganz klar nicht bei 40km/h bergab sondern mal am Flachstück oder bergauf wenns nicht ruckelt) Fotos zu machen.......und stelle 1/320 oder so als Voreinstellung ein. Dann nur Cam aus der Hose oder Lenkertasche raus, einschalten mit einer Hand, 1-10 Fotos schießen und Abends dann aussortieren...
Genau so hab' ich's auch gewollt und gemacht :top:


  • Die RX100m3 ist genauso groß wie Deine TZ6.

Moin,
die RX100 ist "während der Fahrt" schwer zu bedienen, da sie sehr klein ist, glatt, keinen Griffwulst hat und recht fummelige Bedienelemente.

skippa

  • Ohne Griff extrem unhandlich, mit dem richtigen Griff wunschlos handlich.
    Die Photos hab ich noch mit meinem Plastikklebelinsengriff gemacht.
    Selbst mit dem konnte ich während der Fahrt aus Kniehöhe photographieren oder filmen.
Dabei hat sich manuell und Auto-Iso als äußerst hilfreich erwiesen. (Siehe Signatur 'Meine idealen Belichtungseinstellungen')
Wenn's mal durch ein Waldstück ging hat die Kamera die ISO hochgeregelt
ohne die primären Belichtungsparameter Blende und Zeit zu verändern.
Beim zweiten Beispiel hätte ich bei gleicher Belichtungszeit und eq. Blendenzahl
mit einem APS-C Kit auf ca. 10000 iso gehen müssen.

Meistens hab' ich nur ein Photo geschossen, gelegentlich bis zu 4, alle bei 24mm eq. teilweise beschnitten.
Entwickelt aus raw.





f 5.6, 1/640 sec, 320 iso



f 5.6, 1/640 sec, 3200 iso



f 5.6, 1/800 sec, 125 iso



f 5.6, 1/800 sec, 125 iso



f 5.6, 1/800 sec, 125 iso



f 5.6, 1/800 sec, 125 iso



f 5.6, 1/800 sec, 125 iso



f 5.6, 1/800 sec, 125 iso



f 4, 1/1000sec, 200 iso



f 4, 1/1000sec, 250 iso



Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten