Dome85
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich bin neu hier und werde wohl zugleich negativ auffallen, da es mir letztlich keineswegs um eine Spiegelreflexkamera geht. Aber ich dachte, dass mir wohl hier die meisten Experten mit Rat zur Kaufentscheidung zur Seite stehen.
Ich halte mich kurz: Ich bin armer Student und kann mir keine teure Kamera leisten, aber mein Vater (in all seiner Gnade) hat sich entschlossen 50% des Kaufpreises zu übernehmen, hat dafür aber auch einige Ansprüche an die Kamera. Beide wollen wir eher eine handliche Kompakt-Digitalkamera. Im genauen...
Meine Ansprüche sind (eher makrotechnischer Natur):
- Ich fotografiere sehr gerne Insekten, daher sollte der Makro-Nahbereich bei 1 cm (max. 3 cm) liegen
- Um ein bisschen Reserven zu haben sollte die Cam darüber hinaus mind. 10 Megapixel besitzen
- Damit die Sache nicht so schnell verschwimmt ist meiner Meinung nach ein (optischer) Bildstabilisator Pflicht
- maximal 400 € (ink. dem 50% Zuschuss meines Vaters)
- HDMI und USB
- schneller Auslöser (Insekten haben die Angewohnheit wegzukrabbeln)
Meines Vaters Ansprüche sind (eher Hobby- und Urlaubsfotografem-Natur):
- sehr klein und leicht (möglichst für die Hosentasche)
- möglichst viele Fotofunktionen (Panorama,...)
- möglichst HD-Videoaufnahme
- WLAN (größtes Problem, da sehr selten)
- mind. 6-fach optischer Zoom
- einfache Handhabung, automatische Bedienung
Unsere engere Auswahl hat folgendes ergeben.
1. Canon Digital Ixus 240 HS
Datenblatt: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/Digital_Ixus_240_HS.aspx
(erfüllt eigtl. alle Voraussetzungen, haben bisher keine andere Cam gefunden, die dies tut)
2. Panasonic Lumix DMC-TZ31
Datenblatt: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ31.aspx
(hat allerdings kein WLAN und ist meinem Vater schon zu klobig und fast zu teuer,...)
Ich muss sagen wir sind auch etwas erschlagen von der Fülle der Angebote und wissen langsam gar nicht mehr in welche Richtung es gehen soll. Primär sind die Makrofunktionen (wobei die auchnicht mega-professionell sein müssen) und die kompakte Größte entscheidend, WLAN wäre mein Vater (nur notgedrungen) bereit zu streichen. Soll eben ne Familien-Cam werden, ohne große Ambitionen. Nur wie gesagt, der Makro-Bereich sollte schon halbwegs taugen.
Wir würden uns daher freuen, wenn ihr uns - obwohl ihr ja mehr zu den professionellen Geräten tendiert - bei unserer Suche nach einer Kompakt-Digitalkamera helfen könntet, uns evtl. eure Meinung zu obigen Auswahlen oder sogar bessere Vorschläge geben könntet. Bitte die eierlegende Wollmilch-Sau
Vielen Dank!
ich bin neu hier und werde wohl zugleich negativ auffallen, da es mir letztlich keineswegs um eine Spiegelreflexkamera geht. Aber ich dachte, dass mir wohl hier die meisten Experten mit Rat zur Kaufentscheidung zur Seite stehen.
Ich halte mich kurz: Ich bin armer Student und kann mir keine teure Kamera leisten, aber mein Vater (in all seiner Gnade) hat sich entschlossen 50% des Kaufpreises zu übernehmen, hat dafür aber auch einige Ansprüche an die Kamera. Beide wollen wir eher eine handliche Kompakt-Digitalkamera. Im genauen...
Meine Ansprüche sind (eher makrotechnischer Natur):
- Ich fotografiere sehr gerne Insekten, daher sollte der Makro-Nahbereich bei 1 cm (max. 3 cm) liegen
- Um ein bisschen Reserven zu haben sollte die Cam darüber hinaus mind. 10 Megapixel besitzen
- Damit die Sache nicht so schnell verschwimmt ist meiner Meinung nach ein (optischer) Bildstabilisator Pflicht
- maximal 400 € (ink. dem 50% Zuschuss meines Vaters)
- HDMI und USB
- schneller Auslöser (Insekten haben die Angewohnheit wegzukrabbeln)
Meines Vaters Ansprüche sind (eher Hobby- und Urlaubsfotografem-Natur):
- sehr klein und leicht (möglichst für die Hosentasche)
- möglichst viele Fotofunktionen (Panorama,...)
- möglichst HD-Videoaufnahme
- WLAN (größtes Problem, da sehr selten)
- mind. 6-fach optischer Zoom
- einfache Handhabung, automatische Bedienung
Unsere engere Auswahl hat folgendes ergeben.
1. Canon Digital Ixus 240 HS
Datenblatt: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/Digital_Ixus_240_HS.aspx
(erfüllt eigtl. alle Voraussetzungen, haben bisher keine andere Cam gefunden, die dies tut)
2. Panasonic Lumix DMC-TZ31
Datenblatt: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ31.aspx
(hat allerdings kein WLAN und ist meinem Vater schon zu klobig und fast zu teuer,...)
Ich muss sagen wir sind auch etwas erschlagen von der Fülle der Angebote und wissen langsam gar nicht mehr in welche Richtung es gehen soll. Primär sind die Makrofunktionen (wobei die auchnicht mega-professionell sein müssen) und die kompakte Größte entscheidend, WLAN wäre mein Vater (nur notgedrungen) bereit zu streichen. Soll eben ne Familien-Cam werden, ohne große Ambitionen. Nur wie gesagt, der Makro-Bereich sollte schon halbwegs taugen.
Wir würden uns daher freuen, wenn ihr uns - obwohl ihr ja mehr zu den professionellen Geräten tendiert - bei unserer Suche nach einer Kompakt-Digitalkamera helfen könntet, uns evtl. eure Meinung zu obigen Auswahlen oder sogar bessere Vorschläge geben könntet. Bitte die eierlegende Wollmilch-Sau

Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: