Technische Daten sind schon ein Indiz aber keine Garantie für bessere Qualität. Der Sensor ist bei beiden gut, aber die lange Linse der TZ so nicht.
Wie oft bei zu langen Linsen... die TZ10 hatte mit 25-300 m.E. die bessere Linse (aber den schlechteren Sensor).
Für mich auch.
Ich hatte beide (bzw die quasi baugleiche G7X) und würde hier auch die Canon vorziehen, sie hat das ausgewogenere Glas wo die TZ zu viele Bereiche hat um die man herumarbeiten muss.
Das ist aber kaum möglich.
Ich hatte durchaus viele Bilder die mit der Kamera gut wurden, aber das Problem sind die die nicht gut wurden - und das sind mit 20%-40% einfach zu viele (Unschärfeinseln, Ecken). Im Netz siehst Du meistens die guten
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1696428&highlight=Lumix+tz100
Mehr Brennweite gibts eben nicht ohne Malus - das gilt ja auch wenn auch viel schwächer ausgeprägt für das 24-100 der Canons m Vergleich zum 24-70 der RX100-3/4/5.