• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Smartphone-Knipser

Kamerahannes

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für meinen Bruder, der gerade für längere Zeit in Neuseeland unterwegs ist, eine neue Kompaktkamera.
Bisher war er mit seinem Samsung Galaxy S5 unterwegs und jetzt hätte er doch gerne etwas mehr Bildqualität.
Die Festbrennweite scheint ihn nicht zu stören - hat sich vmtl. schon an der Turnschuhzoom gewöhnt, was schonmal sehr löblich ist :top:

Meine Idee wäre daher irgendwas mit möglichst großem Sensor, möglichst lichtstark und maximal 5x-Zoom.
Wie ich ihn einschätze, wird er größtenteils im "bösen" grünen Modus unterwegs sein - allzuviele Drehrädchen und Knöpfchen wird der daher vmtl. nicht benötigen...

Sein Budget liegt bei etwa 300€, wobei nach oben und unten sicher auch etwas Spielraum ist.

Ich hatte schon eine Nikon S1 mit Kit-Zoom im Kopf (gewechselt wird vmtl. eher nicht...) - wäre das eine Idee?

Würde mich über Vorschläge sehr freuen :)
Gerne auch mit fest angebauter Optik... ;)

Viele Grüße :)
Hannes
 
Da kann ich MissC nur zustimmen. Die Beschreibung der Nutzung schreit fast nach einer Premiumkompakten.

Und in dieser Kategorie gäbe es in diesem Preisrahmen eben die RX100 oder eine LX7 von Panasonic.
Ich selbst hatte 1,5 Jahre die LX7 und war top zufrieden. Schau dir beide einfach mal an. Den unabhängig von Sensor oder Zoom haben beide einfach eine komplett unterschiedliche Haptik, wie auch Menüführung. Mir hat damals einfach die LX7 mehr zugesagt.

Gruß Dremor
 
...Bisher war er mit seinem Samsung Galaxy S5 unterwegs und jetzt hätte er doch gerne etwas mehr Bildqualität.
Die Festbrennweite scheint ihn nicht zu stören ...
Weiß er das denn, dass er nur eine FB hat?;)
Häufiges Problem bei den Smartfonfotografen ist nämlich, dass die munter drauflos zooooomen ohne zu wissen, dass dabei nur eine Ausschnittsvergrößerung zustande kommt/berechnet wird! Und dabei die Bildqualität fürchterlich leidet:mad: (Die Krux liegt also am fehlenden optischen Zoom)
 
... war er mit seinem Samsung Galaxy S5 unterwegs und jetzt hätte er doch gerne etwas mehr Bildqualität.
... Wie ich ihn einschätze, wird er größtenteils im "bösen" grünen Modus unterwegs sein ...

Sein Budget liegt bei etwa 300€, wobei nach oben und unten sicher auch etwas Spielraum ist.
... (gewechselt wird vmtl. eher nicht...) - wäre das eine Idee?
...

ich weiß gar nicht, warum alle reflektorisch nach der RX100 schreien. :D

Zumal die aktuelle M3 ja mehr als das doppelte über dem angepeilten Budget liegt.

Ich werfe mal die Canon G16 ins Gespräch. Liegt etwas über dem Budget und von der Bildquali bietet sie vermutlich "etwas" mehr als das Samsophone.
 
Zumal die aktuelle M3 ja mehr als das doppelte über dem angepeilten Budget liegt.
Darum war auch nie von der M3 die Rede, sondern von der ersten RX100, und die ist noch immer gut und günstiger als die G16. ;)

Außer mir hat übrigens nur Dremor die RX100 als eine von zwei Alternativen aus seiner Sicht genannt, und er hat sich nicht einmal für die Sony entschieden. Von "Alle schreien nach der RX100" kann da ja wohl keine Rede sein. Es nervt wirklich ein wenig, wenn man sich für jede Empfehlung der RX100 hier anscheinend rechtfertigen muss. Ich empfehle grundsätzlich nur Modelle, die ich für den TO für passend halte - ob ich das Teil nun zufällig selbst habe oder nicht spielt dabei aber auch gar keine Rolle.

Wenn jemand eine Nikon S1 in Erwägung gezogen hat ist es meiner Meinung nach durchaus naheliegend, eine Alternative zu nennen, die alles kann was die Nikon kann und obendrein noch lichtstärker ist, wodurch eine Kamera universeller einsetzbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich noch die:
Samsung NX2000 ins Rennen, die es online beim Planeten für 219€ gibt.

Vorteil:
- Bedienung wie bei einem Smartphone wegen dem großen Touchscreen
- viele Motiv- und Szenenprogrammautomatiken
- gute Bildqualität, APS-Sensor
- leicht, handlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier muss ich MissC wieder rechtgeben, es schreit niemand nach der RX100" der ersten Generation.
Allerdings liegen LX7 und RX100 fast genau im finanziellen Bereich des TO und andererseits, warum sollte ich mir eine günstigere "Knippse" kaufen wenn ich für wenig mehr Geräte bekommen die vor nicht allzu langer Zeit ziemlich High-End waren was den Kompaktbereich betrifft.

Die G16 wäre bestimmt ebenfalls eine Alternative, war mir damals aber viel zu massig und zu groß. Während die RX100 einfach zu "Spielzeug mäßig" daher kam. Die LX7 war da für mich das perfekte Mittel.

Hier mal ein Vergleichsvideo, dass die LX7, RX100 und Samsung EX2f vergleicht. Hat mir damals auch weitergeholfen.

Gruß Dremor
 
Mea Culpa. Hab im Eifer des Gefechts wohl ein M3 an die RX100 Empfehlung dran"gedacht". Wusste nicht, dass das mit den RX-Empfehlungen so ein Wespennest ist...zumal ich mich woanders ja auch schon dafür ausgesprochen habe...aber anderes Thema ...

Aber dann liegen die Empfehlungen doch wirklich auch nicht so weit auseinander.

G16
Lx7
Rx100 - das Original
NX2000

Jetzt hat er was, was er vergleichen kann, geht los, nimmt die Dinger in die Hand und - entscheidet!
 
Wusste nicht, dass das mit den RX-Empfehlungen so ein Wespennest ist...zumal ich mich woanders ja auch schon dafür ausgesprochen habe...aber anderes Thema ...

Stimmt - da habe ich meinen leichten Unmut am Falschen ausgelassen, 'tschuldigung :o.
Das Nennen der RX100 war zeitweise in der Tat so etwas wie ein Stich ins Wespennest. Ist aber nicht mehr ganz so schlimm, seit es interessante Alternativen gibt.
 
Weiß er das denn, dass er nur eine FB hat?;)
]

Ob er sich dessen bewusst ist, weiß ich tatsächlich nicht, aber seine bisherigen Aufnahmen mit dem Handy waren fast ausschließlich die typischen WW-Landschaftsaufnahmen. Da hat Neuseeland ja auch einiges zu bieten. :)

Und ich denke, dass er mit den typischen ~100mm KB-äquivalent am langen Ende der genannten Kameras genügend Tele für die typischen Anwendungen hat. Das Problem war mMn. eher, dass der mini-Sensor in der Abendämmerung am Limit war...

Vielen Dank für die Empfehlungen :top:

Ich habe ihm jetzt mal die Modelle genannt. Er wird dann demnächst durch die örtlichen Elektronikmärkte durchstöbern und mal ein paar in die Hand nehmen.

Ich lass es euch wissen, wenn die Entscheidung gefallen ist :)

Viele Grüße
Hannes
 
Ich denke für einen Smartphone-Knipser ist eine Samsung NX Mini mit der 9 mm Festbrennweite, welche den gleichen 28 mm Weitwinkel wie die meisten Handys bietet, sehr gut geeignet. Das ganze ist sehr flach, ähnlich per Touchscreen zu bedienen und die Bildqualität ist durch den gößeren 1 Zoll Sensor deutlich besser als die einer Handykamera. Zudem wird diese Kamera recht günstig verkauft und man kann bei Bedarf, wenn man sich fotografisch weiterentwickelt, auch andere Objektive wie ein Zoomobjektiv und ein Portraiobjektiv nutzen.

Hier noch ein Link zu einem kurzen Review: http://www.dpreview.com/reviews/samsung-nx-mini
 
Natürlich nur in Verbindung mit Verkauf des S5 sinnvoll, aber das 300 Euro Budget reicht trotzdem nicht :-/ Sollte ja nur 'ne weitere Anregung sein :) Das CM1 kostet auch nur deshalb 900 €, weils praktisch kein Händler in D führt, leider.
 
Hallo nochmal,

ich wollte euch nochmal kurz ne Rückmeldung geben :)
Meine Beratung hat leider nicht so recht gefruchtet und er hat sich eine Samsung WB352F gekauft (ohne mich zu fragen :grumble: )
Crop Faktor von ca 5,6 , 21x Zoom und micro SD :rolleyes:

Für Landschaftsfotos bei Tageslicht wirds vmtl. reichen und er ist scheinbar zufrieden damit (kann auch fotos ans Handy senden)
...besser als sein smartphone ist das Teil scheinbar...

Nochmal vielen Dank für eure Vorschläge - auch wenn sie letztendlich umsonst waren :)

Viele Grüße
Hannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten